4' Mus. 287 (hs. Musikalienrepertorium 287)
Inhalt: Friderici (21).
Buchschmuck: siehe Horstmann Ik.
Literatur: Eitner lVl80 [Kassel n. n.]; MGG; RISM F 1941 [Q und l" nachgewiesen, Kassel n. n.]; New Grove's.
40 Mus. 28le (hs. Musikalienrepertorium 28l'; Erwerbung 1984)
Johannes Crüger: S. S. Meditationum Musicarum Paradisus Primus. Erstes Musicalisches Lustgärt-
Iein Berlin 1628.
S. S. Meditationum Mus- I sicarum I PARADISUS PRIMUS. I Erstes Musica: I lisches Lustgaertlein!
Auß 3. Ivnd 4. Stimmiger harmoniä zugerich: I tet! vnd mit allerhandt außerlesenen wolrichen: I den
Bluemlein! so im Garten deß H. Geistes I abgebrochen! besetzt! I Zum Andermahl gebessert!
vermehretl I Vnd I Allen Geistfrewdigen Musicanten, so I wol auch der hochedlen Music liebhabern!
I zur lust vnd ergetzung I Praesentiret I Von IJohann Crueger! Chori Musici Di- I rectore in Berlin. I
PRIMVS. I Gedruckt zum Berlin! durch George Rungen! in ver: I legung deß Autoris, Anno 1628.
1 Stimmbuch: Primus.
16 f., f. 81-96.
81' Titel in Hr. 16,3x12 - 81V Dedikationsgedicht auf Johannes Crüger Valerius Tranceus
Schrunden - 94' Z.5 hs. aufführungspraktischer Vermerk - 94' Z.7 hs. Textkorrektur.
aus
Inhalt: Crüger (24).
Buchschmuck: siehe 4' Mus. 281d.
Literatur: Eitner IIIll19 [Kassel n. n.]; MGG; RISM C 4566 [Kassel n. n.]; New Grove's.
40 Mus. 287 (hs. Musikalienrepertorium 287; Erwerbung 1985)
Weltliche Vokal-llnstrumentalmusik, drei- bis zwölfstimmig, Texte italienisch.
9 Stimmbücher: Canto Primo, Alto Primo, Alto Secondo, Tenore Primo, Tenore Secondo, Basso
Primo, Basso Secondo, Quinto, Basso Continuo. '
Einband: marmoriertes Papier, neuzeitlich. Blattschnitt gesprenkelt rotlblau.
Canto Primo: 1 Druck, 20 f.
Alto Primo: 1 Druck, 22 f.
Alto Secondo: 1 Druck, 16f.
Tenore Primo: 1 Druck, 48 f.
Tenore Secondo: 1 Druck, 28 f.
Basso Primo: 1 Druck, 24 f.
Basso Secondo: 1 Druck, 16 f.
Quinto: 1 Druck, 16f.
Basso Continuo: 1 Druck, 42 f.