Full text: Hundertjähriges Bestehen der Aktiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft in Cassel

IV. 1893 bis zur Gegenwart 
Im Jahre 1895 übernahmen die Inhaber der Firma v. Kintzel und Lauser in Casse!, die Herren 
Hugo v. Kintzel in Casse! und Hermann Lauser in Harburg a. d. Elbe einen wesentlichen 
Teil der Aktien der Gewerkschaft. Herr Hugo v. Kintzel trat sofort in den Aufsichtsrat ein, Herr Hermann 
Lauser im folgenden Jahre. Herr v. Kintzel erkannte bald nach seinem Eintritt, daß der Betrieb kauf 
männisch sowohl wie auch insbesondere technisch nicht auf der Höhe stand und daß das ganze Werk modern 
umgestaltet werden müsse, sollte es wieder leistungs- und konkurrenzfähig werden. Er trat zunächst der 
Verwaltung beratend und durch Hergäbe größerer Geldmittel zur Seite. Als er aber sah, daß es trotzdem 
nicht vorwärts ging, erwarb er mit Herrn Hermann Lauser den größten Teil des Aktienbesitzes der Gewerkschaft. 
Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Harms, Mensing, Sichel, Levie und Fries wurden 
veranlaßt, aus dein Aufsichtsrat auszuscheiden, und es traten dafür neu ein 
1 . Sanitätsrat Dr. A. v. Kintzel, 
2 . Julius Zwenger, 
welch letzterer bis zu seinem im Jahre 1900 erfolgten Tode demselben angehörte. 
Herr Hugo v.Kintzel nahm dann die technische Leitung des Werkes selbst in die Hand; gleichzeitig trat weiter 
Herr Bankier L. Ransohoff aus Paderborn in den Vorstand ein, dem er bis zu seinem am 9 . Dezember 1914 
erfolgten Tode als treues Mitglied angehört hat. 
Um für die auszuführenden Arbeiten die nötigen Geldmittel zu beschaffen, wurde im Jahre 1895 
das Aktienkapital durch Ausgabe von 
1000 Prioritätsaktien mit einer Vorzugsdividende von 6% um M. 1000000.— 
und im Jahre 1899 durch Ausgabe weiterer 
500 Stück gleicher Aktien um M. 500000.— 
erhöht, so daß das gesamte Aktienkapital 
M. 2000000 .- betrug. 
12
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.