Full text: 70 Jahre Flugplatz Fritzlar 1938 - 2008

43 In einigen Fällen führten diese vertrau- ensvollen Beziehungen auch zu Hochzeiten. So heiratete der US Fernmeldesoldat Gilbert Matherne (3. v. li.) aus Fritzlar am 20. August 1949 in Kassel Elisabeth Wendel, eine junge Frau aus Ungedanken. Trauzeugen waren sein Kamerad Neil Aikin (links) und dessen Freundin Waltraute Thierman aus Bad Wildungen. Linkes Foto: Elisabeth „Liz“ Wendel/ Matherne in Ungedanken an der Bahnstrecke nach Fritzlar. Ihre Tochter, Irene Matherne-Moore, schildert die damaligen Voraussetzungen für die Heirat eines GI mit einer deutschen Frau: „UNGERDUNGEN (Ungedanken) was the first town past Fritzlar traveling on to Bad Wildungen. Trooper Gilbert Matherne lived there as a second home for a short time, with his wife Elisabeth, their son, Gilbert Jr., and Liz's children, Dieter and Margaret. There was a small Catholic Church in Ungerdungen and this was where Gilbert Matherne had his son baptized. Continuing down this road, away from Fritzlar, you will come into Bad Wildungen. This was where you would find the major Military Hospital. The German girl that a GI wished to marry to bring home to mother to the States, must first see a doctor at this hospital. Before receiving the approvals, it was necessary for her to past the physical and mental testing, to prove a clean bill of health. There was many questions asked . My mother told me they even ask her if she was a Nazi. The war was over in 1945 but the requirements of marriage to a foreigner continued on through 1950's.“ (Übersetzung des Textes auf Seite 136) Der Einsatz dieser US Truppen in den unmittelbaren Nachkriegsjahren kann mit Einsätzen heutiger Stabilisierungskräfte in Krisengebieten durchaus verglichen werden. In diesen Zeitabschnitt fällt die Blockade der Landverbindungen durch die sowjetisch besetzte Zone nach Berlin durch sowjetische Truppen. Im Winter 1948/49 wurde bei der Luftbrücke zur Versorgung Berlins für die Rückflüge der „Rosinenbomber“ nach Frankfurt und Wiesbaden das Fritzlarer NDB als Navigationsfunkfeuer genutzt. Das Dröhnen der Flugzeugmotoren muss ständig zu hören gewesen sein, als die Maschinen im 5 Minuten Abstand „FTZ“ überflogen.

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.