14
Zu Beginn der Bauarbeiten im Jahre
1935 musste die Auewarte ihren
Jahrhunderte behaupteten Platz auf
dem Areal westlich von Zennern
räumen. Der aus Feldsteinen
gemauerte mittelalterliche Rundturm
war Teil eines Systems gleichartiger
Warten, im Raum Fritzlar –
Niederwildungen, die dazu dienten,
herannahende Truppen rechtzeitig zu
bemerken und sich gegenseitig durch
Feuer oder Rauchzeichen zu
verständigen.
Schon während der Bauphase wurden die ausgedehnten Grasflächen von Flugzeugen
genutzt. So zum Beispiel am 18. September 1936, als Adolf Hitler mit seinem Gefolge
nach der Teilnahme an einer Militärparade auf der Großenengliser Platte mit mehreren
Transportflugzeugen vom Typ Junkers Ju 52 von Fritzlar aus abflog.
Adolf Hitler vor dem Abflug auf dem Flugfeld bei einer Ehrenformation.