lsraöl-Anhang 15
35-36
Passacaille
37-49
50-51
leer
Menuet
mit Menuet alternativemem
de Mr. Ie BARON DE
Lösen
V:
z.
_
u
Menuet
Menuet
53-54
Israäl-Anhang 15
Cajo Fabrizio (2. Akt)
47 Bl - 22,5x30,5 - 17. Jh'
Quaternionen. originale Lagenzählung 2l2-2l6: Foliierung modern l.-47. Bl I und 47 Vorsatz und Nachstoß -
handrastriertes Notenpapier. 10 Systeme - sorgfältige Kopistenhand - hellblauer Pappband: ornamental ge-
schnittenes Titelschildchen 2. Caio fabrizio arto Secondo.
2' Cajo Fabrizio Atto Secondo.
Das Notenpapier besitzt als Papiermarke den (teilweise abgeschnittenen) Namenszug NIC. HEUSLER. Um
welchen Niklaus Heusler es sich handelt. muß offenbleiben. Wahrscheinlich ist Niklaus Heusler Vl. gemeint. der
1708-61 auf der Basler Papiermühle St. Albantal Nr. 37 saß. Vgl. TSCHUDIN. 40. Vorsatz und Nachstoß haben das
nicht-baslerische (?) Monogramm IGB.
Der Akt besteht aus 13 Szenen. Vor der 11. Szene ist eine Sinfonia (D-dur Allegro Spirimso) eingeschoben. Die
Verwendung von Kastraten (Decio) verweist das Werk in den Umkreis der Komponisten-Trias CALDARA-HASSE-