Full text: Manuscripta musica

59q 
Alessandro Grandi l Heinrich Schütz: O Jesu süß 
Stimmen - 7 Bl - 35x20,5 ' Kassel? - 17. Jh] 
Foliierung modern 88-94. alle B1 restauriert. B1 88-89. 90-91 Dbl - fünf Hände (88-89. 90-91. 92. 93. 94) - Spät- 
form der Mensuralnotation. 
88' O Jesu Süß wer dein gedencket A 6. C. C. T T d'r 2 Violini. 
88" A 6. super Iillizam Convallium. Alexandri Grandi. 4 Voc. ä 2 Violini. 
92' Super lilium con vallium Alexandri Grandi H. S. 
B1 91 findet sich das Wasserzeichen Wappen. bekrönt mit Stierhörnern. 
Eine fast identische Form nachgewiesen im MarburgStA Breitenau 4346! 59 und 4347l60. datiert 12. Juli 1648 
und 7. Febr. 1650. ferner Friedewald 4387! 125. datiert 25. Juli 1649. Die übrigen Bl besitzen eine Form des Tjy- 
pus steigender Löwe. frei. der um 1650 zu datieren ist. 
ISRAEL. 60. RIFKIN 1985. 94. 
HEINRICH SCHUTZ: O Jesu Süß wer dein gedencket SWV 406a 
Bearbeitung von ALESSANDRO GRANDI: Lillium (Lilia) convallium 
B188-92 B. c. (dreifach). B193 Violine 1. B194 Violine 2: K der Vorlage RISM G 3449 (Venedig. Alessandro Vin- 
centi. 1625). der Bearbeitung RISM S 2295 (Dresden. Christian und Melchior Bergen. 1650): A SCHüTzGA 10. 
89-95. vgl. auch krit. Bericht S. VI 
59r 
Giovanni Gabrieli: Canzon in Echo duodecimi toni 
Stimmen - 11 B1 - 33x21 - Kassel - 1607-08 
Foliierung modern 95-105. B1 100. 103-104 restauriert. B1 104 originaler Umschlag - drei Hände (Text. Über- 
schriften und B1 105) - weiße Mensuralnotation. B1 105 mit Abteilungsstrichen. 
95' Nachtrag: 5.f6. Canzon in Echo Duodecimi Toni Choro I. ä I0 
96V Nachtrag: Canzon duplicata in Echo I2 Toni. Choro I. ä I0 
104V Canzon I2 toni ä I0. in Echo col basso generale 
Die Handschrift besitzt zwei hessische Papiermarken (wahrscheinlich Marke mit Gegenmarke) steigender Löwe 
im Wappen mit Monogramm KF. Die Form von B195 ist belegt MarburgStA 4a 3714. l. Datierungen 1.Juni 1607. 
7. Nov. 1607 und 23. Mai 1608. ferner belegt im Bestand Allendorf 4328125. datiert 14. Aug. 1607: die Form von 
B1 100 ist im gleichen Bestand belegt am 17. Aug. 1608. Die Ersatzstimme B1 105 ist ohne Papiermarke. 
ENGELBRECHT. 179. KENTON. 248. CHARTERISI. 354. ISRAEL. 18 
(GiovANNi GABRIELI): Canzon in Echo Duodecimi Toni 
Version mit und ohne Orgel; B1 95-99 Recto-Seiten Chor 1 (Version ohne Orgel). Verso-Seiten Canzon dupli- 
cata. in der die Oberstimmen beider Chöre zwar gleich bleiben. die übrigen Stimmen aber nur einen Teil des ur- 
sprünglichen Textes musizieren. B1 100-104 Recto-Seiten Chor 2 (Version ohne Orgel), Verso-Seiten Canzon 
duplicata. B1 105 Basso per Forgano 5 et 6, also für Original und Bearbeitung gültig (in Version 1 war die Mitwir- 
kung der Orgel wohl möglich. aber nicht obligatorisch. in der Version 2. einer Art Konzert für die beiden Cor- 
netti. jedoch obligatorisch): K RISM G 86 (Venedig. A. Gardano. 1597): A wie 59f. 313-339
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.