Full text: Hessenland (43.1932)

Gehrkc, Or. H., Reg.-Vizepräsident f '61 
Hülsen, Or. von, Oberpräsident der Provinz Hessen- 
Nassau 184 
Magdeburg, von, Exzellenz, früher Oberpräsi 
dent 's 26 . 
Niebergall, Professor f 156 
Ouiehl, Geheimrat Or., 75 Jahre 6i 
R a k e , A. Direktor, Berufung 6i 
Schaefer, Bernhard, Prof Or. f 26 
Schäfer, Heinrich, Or., Archivrat, Ehrung 184 
Schaumburg, Graf Tassilo von f 124 
Schultze, Victor, Prof. Or. O., 80 Jahr alt 25 
T h e i s e n , P., Prof, f 26 
Vogel, General a. D. f 157 
Naturwissenschaftliches. 
Blanckenhorn, M. Die geologische Landesauf 
nahme des Regierungsbezirks Kassel und der hessischen 
Provinz Oberhessen durch die Preußische und Hessische 
Geologische Landeganstalt. Mit 1 Karte 10, 43 
— I. Die geologischen Karten Nordhessens io 
— II. Kurzer Überblick über die Geologie Nordhessens 
und die Entstehung der hessischen Bergformen 43 
Böhme, H. Das Rätsel roter Seen im Hessenland. 
152 
Lange, Fr. Vom Vogelfang in alter Zeit in Hessen 
115 
Löffert, G. Das Schwarzwild und seine Jagd 23 
S 0 b 0 tha , E., Zur Talgeschichte des oberen Fulda- 
gebietes. Mit \ Abb. 16g 
Abbildungen. 
Bauerbach 
Berlit, Or. Otto 
Oeckcldose, Porzellan (Landesmuseum) 
Oie Fahnen im neuen Fahnensaal in Kassel 
Alt-Frankfurt mit Blick auf den Dom. Holzschnitt 
Geo Tyroller 
Friedrich von Hessen, Kardinal 
74 
89 
105 
53 
von 
i 43 
167 
Fritzlar, Markt, Holzschnitt von Geo Tyroller 182 
Fronhausen (Lahn) 73 
Hergfeld, Rathausplatz 133 
— Stiftsruine, Krypta 137 
Geologische Karte, 1:25000 11 
Klingelhöfer, Maler 81 
Langenstein bei Marburg 73 
Johann Lewalter 15 
Le panier misteriense, Porzellan 107 
Reutern, G. v., Oie beiden Schwälmerinncn 67 
— Oie Taufpatin 67 
Rofsebändiger nach I. A. Nahl, Porzellan 106 
Oer Schatz der Elisabethkirche zu Marburg 7 
Schweinsberg 17 
Seladon-Schale Chinesische (Landesmuseum) 103 
Sievers, Eduard 77 
Stausebach 73 
Tänzerin, Porzellan 107 
Teller, Chinesischer (Residenzmuseum München) io 4 
T i s ch b e i n, A. W., Elisabeth Charlotte Ferdinande 
Louise Gräfin zu Solms-Laubach uo 
— Charlotte Sophie Gräfin zu Solms-Laubach in 
— I- 23 -, K. W. Wild und Rheingraf von Salm 
Grumbach " no 
Volckmar, Geheimrat Or. 5g 
Wappen des ritterschaftli'chen Stifts Kaufungen mit 
^^btter 99, ioi, 102 
Wenkbach 7^ 
Dereinsnachrichten. 
Mitteilungen des Vereins für hessische Geschichte und 
Landeskunde 
— Zweigverein Eschwege 160 
— Zweigverein Hamburg 96, 192 
— Zweigverein Kassel " 27,62,03,124,157,183 
— Zweigverein Marburg ' a 0 125 ioi 
Verein der Kurhessen Berlin 1890 ' " <->4 
Bücherschau. 
Bücherschau 25, 60, 90, 122, 155, 183
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.