Full text: Hessenland (37.1925)

386 
M o st zu Taimenberg die Försterstelle Hombergsberg; 
dem überzähligen Förster F r a n k e n b a eh zu Groß 
almerode die Försterstelle Mahlershausen. 
Überwiesen: der Forstassessor Kami ah der Forst 
einrichtungsanstalt Kassel. 
Endgültig angestellt: die Lehrer Weigand in Pil 
gerzell, Selig in Lenderscheid und T a hlke in Spiel 
berg. 
Versetzt: Studienassessor Pius Lecher unter Beför 
derung zum Studienrat von Kassel nach Wiesbaden; 
Regierungsreferendar Dr. L i n d e n b o r n als Reg.- 
Assessor nach Neustadt (Oberschlesien); Oberbahnhofs 
vorsteher H e ck m a n n von Sarnau nach Borken; 
Katasterdirektor H o ch e von Hünfeld nach Sangerhausen; 
Lehrer K lute von Oberbimbach nach Niederbieber; 
Reg.-Rat M olitor von Fulda nach Korbach; Reg.-Rat 
Dr. X r l z in a n u von Korbach nach Rotenburg; Studien 
assessor Dr. P eterse u von Kassel nach Fulda; Studien 
assessor Diefenhard von Fulda als Studienrat nach 
Frankfurt a. M.; Studienassessorin W e u s k e von Temv- 
lin als Studienrätin nach Hanau; Zollinspektor A b t vom 
Hauptzollamt Marburg au das Hauptzollamt in Frank 
furt a. M.; Zollsekretär W ege vom Zollamt Biedenkopf 
als Oberzollsekretär au das Hauptzollamt in Frank 
furt a. M.; Zollsekretär M ü tier von der Zollaufsichts 
stelle in Ziegeuhain als Oberzollsekretär an das .Haupt 
zollamt Hanau; Zollassistem W agne r von der Zoll 
aussichtsstelle Wildenrath zur Zollaufsichtsstelle II in Mar 
burg; die Lehrer Döll von Tens an die evangelische 
Schule in Fulda und K r o tz von Breitenworbis nach 
Rudolfshan. 
In den Ruhestand versetzt: Rektor Schüler in 
Obersuhl; Hauptlehrer Rode in Lispenhausen; Kan 
tor B ö h l in Hoheneiche; Hauptlehrer S ch u l z in 
Eltmannshausen; Rechnungsrevisor Rechuungsrat Föl 
ling, Regierungsinspektor Rechnungsrat G r u h n , 
Regierungskanzleisekretär Euler in Kassel, die .Hege 
meister D i e d e r i ch in Forsthaus Hemelberg und 
P r e s ch e r in Gershauseu ; Regierungs - Obersekretär 
Richter in Kassel. 
In den einstweiligen Ruhestand versetzt: Lehrer 
Mohr in Hattenhof, Kr. Fulda; Lehrerin Ried in 
Margaretenhaun, Kr. Fulda. 
Vermählt: Reinhold Krüger und Frau, Tilli, geb. 
Kloetz (Neuyork-Marburg, 12. 9.); Gewerbeoberlehrer 
Karl Bartm aun und Frau, Sophie, geb. Talleur 
(Bochum im Sept.); Studienassessor C a s s e l m a n u 
und Frau, Hildegard, geb. Bode (Kassel-Hersfeld, 30. 9.); 
Dr. meck. äent. Otto V o l k e n a n d und Frau, Friedet, 
geb. Fennel (Kassel, 30. 9.); Studienassessor Rudolf 
S i e b e r t und Frau, Kläre, geb. Sluytermanu v. 
Langcweyde (Kassel, 3. l0.); Bibliotheksrat Dr. Gustav 
Struck und Frau, Ella, geb. Pistor (Kassel, 6. 10.); 
Dr. Gerhard Habich und Frau, Ilse, geb. Breithaupt 
(Kassel-Oktober); Dr. Bernhard Heil und Frau, Hil 
degard, geb. Claus (Eisenach-Braunhausen bei Bebra, 
8. 10.); Dr. weck. Karl Hundshausen und Frau, 
Irmgard, geb. Malmus (Kassel-Kirchditmold, 10. 10.J; 
Dr. Walter B aller und Frau, Ilse, geb. Rohr 
Kassel, l0. 10.); Buchhändler Alfred L o h m ü l l e r 
und Frau, Berta, geb. Feldmann (Fulda-Stuttgart, 
l0. 10.); Willi Wiskemanu und Frau, Anne, geb. 
Tilemann (Marburg, Okt.); Oberstudiendirektor Dr. Adolf 
K e w e und Frau, Frieda, geb. Ulrici (Kassel, 11. 10.); 
Dr. rer. pol. Gustav Kerkau und Frau, Hanni, geb. 
Hartung (Berlin - Lichterfelde - Ost - Marburg, 20. 10.); 
Pfarrer L e n d i und Frau, Emma, geb. Wolfs (Kassel- 
Buchfingcn (Schweiz), 24. 8.); Diplomingenieur Ernst 
B i e d e r m a » u und Frau, Gertrud, geb. Faller (Jena- 
Fulda, 30. 10.); Karl H i’t ther und Frau, Hedwig, geb. 
Seifert (Eschwege, Okt.). 
Geboren: ein Sohn: Fritz S a r d e m a n n und 
Frau, Änue, geb. Ertingshausen (Berlin-Frieden., 27.9.); 
Dr. Hans L u c a s und Frau, Melitta, geb. Flockenhaus 
(Fulda, 28. 9.); Rechtsanwalt Dr. Willi W e r t h e i m 
und Frau, Eilt», geb. Machte (Marburg, 29. 9.); Pro 
fessor W. B a u m g a r t n e r und Frau, Mia, geb. Schirp 
(Marburg, 4. 10.); Hermann Parzeller und Frau, 
Else, geb. Heiuzler (Mannheim, l0. 10.); .Professor Hans 
S a u t t e r und Frau, Minnie, geb. Schulz (Kassel, 
12. 10.); Dr. Wilhelm Fenge und Frau, Klara, geb. 
Sichert (Guxhagen, 14. 10.); Oberleutnant a. T. Kurt 
P a u l in ei u n und Frau, Meta, gcb. Jpland (Hamburg, 
18. 10.); Dr. jur. Karl Heine. S ch midt und Frau, 
Bertel, geb. Müller (Kassel, 25. 10.); — eine T o ch t e r: 
Assistenzarzt Dr. med. Kurt R öhri ch und Frau, Susel, 
geb. Gautsch (Stein, Pomm., 3.10.); Studienassessor Herm. 
Heller und Frau, Mieze, geb. Dietrichs (Wiesbaden, 
12. 10.); Studicnrat Karl S ch ö n e r in a n u und Frau, 
Else (Kassel, 15. 10.): Regierungsrat K. Schalles 
und Frau, Jrmel, geb. Braun (Kassel, 16. 10.); Lehrer 
Emil Schröter und Frau, Milly, geb. Haar (Kassel, 
22. 10.); Regierungsbaumeister Wilh. Meyer und 
Frau, Ilse, geb. Schmidt (Kassel, 25. 10.); Landesrat 
Heinrich Knieling 
KASSEL, Lutherplatz, Mauerstrafee 14 
Reiseartikel 
Schulranzen 
Schultaschen 
TTO 
Obere 
Königstr. 
30 
Hackerbräu 
WERKSTÄTTEN FÜ R N E U ZEITLIC H E 
HERREN-DAMEN-KLEIDUN6 
Täglich Eingang von Stoff-Neuheiten 
Auf Wunsch Zahlungserleichterung 
J.Dötenbier, Kassel 
Ältestes und größtes Sarggeschäft 
Wilhelmstraße 31 >» Fernruf 1148 
MODERNER INNENAUSBAU 
Alleiniger Vertreter der Patentschiebefenster System „Schmid“
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.