Full text: Hessenland (35.1921)

SSSéíL IV 
Seite 
Aus Heimat und fremde. 
Hessischer Geschichtsverein (Kassel — Hanau). — 
Hochschulnachrichten. — Personalchronik 
(Oberst a. D. Justi; Historiker Dr. Schäfer; 
Organist Adolf Köhler). — Todesfall (Reichs 
gerichtsrat August Fuchs). — Aus der Rhön. 
— Zeichen derZeit. — Zweiter hessischer Abend 
des Hessischen Volksbunds. — Schwälmer- 
abend des Hessischen Gebirgsvereins.— Spohr- 
Gesellschaft 11 
Hessischer Geschichtsverein (Kassel). — Fuldaer 
Geschichtsverein. — Hochschulnachrichten. — 
Personalchronik (Schloßkastellan Friedrich 
Engelbrecht; Pfarrer Haas; Fräulein Emilie 
Zickler; Seifenfabrikant Friedrich Reul) . 28 
Hessen-Nassauisches Wörterbuch. — Hessischer 
Geschichtsverein (Kassel). — Fuldaer Ge 
schichtsverein. — Geschichtsverein Hünfeld. — 
Friedberger Geschichtsverein. — Marburger 
Hochschulnachrichten. — Personalchronik 
(Prof. Hugo Schneider; Geh. Medizinalrat 
Prof. Dr. Falck). — Todesfälle (Landes- 
kulturamts-Präsident z. D. A. v. Baumbach- 
Amönau ; Pfarrer Dr. Nicker; Lehrer Konrad 
Usbeck; Pfarrer Wilhelm Hopf).— lOOjähr. 
Geburtstag. — 300jähr. Bestehen des früheren 
hessen-darmstädtischen Leibgarde-Regiments. 
— Aufführungen 44 
Beisetzung einer hessischen Prinzessin. — Hessischer 
Geschichtsverein (Eschwege) — Friedberger 
Geschichtsverein.— Hochschulnachrichten (Mar- 
burg). — Personalchronik (General Freiherr 
v. Scheffer-Boyadel; Prorektor Pros. Karl 
Hoffmann; Pros. Dr. Paul Weinmeister; 
Geh. Oberregierungsrat Fritz v. Specht). — 
Kunstnotizen. — Todesfalle (Bergingenieur 
Louis Rosenthal; Pros. Di-. G. Schlüger; 
Professor Dr. Fr. Herwig). — Heinrich- 
Bertelmann - Abend. — Grdnlands erster 
Arzt ein Kasselaner. — Bedrohter hessischer 
Befitz. — Statistisches . : 59 
Hessischer Geschichtsverein (Kassel). — Hochschul 
nachrichten. — Personalchronik (Geheimrat 
Adalbert Bezzenberger). — Todesfalle (Archi- 
tekt H. Schmidtmann; Geh. Regierungsrat 
H. Mootz; Domdechant Dr. J.W. Arenhold). 
— Kasseler Handelskammer. — 700jühriges 
Bestehen des Klosters Haina. — 100jühriger 
Gedenktag des ehem. kurhessischen Leibgarde- 
Regiments 77 
Historische Kommission für Hessen und Waldeck.— 
Hessischer Geschichtsverein (Hanau — Mar- 
burg). — Hochschulnachrichten. — Personal 
chronik (Theodore von Rommel; Dr. med. 
R. Beneke; Dr. Gutberlet; Oberbibliothekar 
Dr. W. Hopf). — Beisetzung (Physiker Dr. 
Braun). — Aus Kassel. — Spohrmuseum. — 
Vom Habichtswald. — AusSpangenberg. — 
Zeichen der Zeit 91 
Hessischer Geschichtsverein (Kassel — Marburg 
— Eschwege). — Hochschulnachrichten (Mar 
burg — Berlin — Gottingen). — Personal 
chronik (Rcchnungsrat H. Romer). — 100- 
jührigerTodestag des Jagdjunkers L.v. Esch 
wege. — Ehrentafel des Kasseler Wilhelms- 
Seite 
ghmnasiums.— Die Willingshäuser Maler 
kolonie. — Aus Kassel. — Aus Marburg. — 
Aus Hersfeld. — Aus Amöneburg . . . 106 
Hessischer Geschichtsverein (Marburg). — Hoch 
schulnachrichten. — Todesfälle iProfessorDr. 
Karl Hoßfeld; Generalleutnant Heinz von 
Hofmann; Oberst Ernst v. Kietzel; Privat 
mann Artur Scharfscheer; Gutsbesitzer Ernst 
Teichmann). — 100jähriger Gedenktag. — 
Aus Rinteln. — Aus Karlshafen. — Aus 
Spangenberg. — Rhönmuseum. — Vom 
Kreuzberg.— 800jähr. Bestehen des Geschlechts 
derer von Hanstein. — Aufführungen. — 
Ausstellung kirchlicher Kunst in Darmstadt 126 
Jahresversammlung des Vereins für hessische 
Geschichte und Landeskunde. — Hessischer 
Geschichtsverein (Kassel— Marburg—Fulda). 
— Marburger Hochschulnachrichten. — Prinz 
Ludwig von Battenberg f. — Todesfälle 
(Geh. Justizrat G. A. Spangenberg; Guts 
besitzer K. W. Metz). — Hessen im Berliner 
Ratskeller. — Zum 600. Geburtstage Bü 
dingens. — Aus Rinteln. — Aus Geln 
hausen. — Aus Friedberg. — Aus Kreuz 
burg. — Pfarrer Streibelein.—Bemerkungen 
zu dem Aufsatz „Zwei Jahrhunderte Haar 
kunsthandwerk in Kassel" 140 
Hessischer Geschichtsverein (Kassel). — Hochschul 
nachrichten. — Personalchronik (Bischof 
Christian Schreiber; Professor Georg Otto 
Müller). — Todesfälle (Frl. Emilie Zickler; 
Bildhauer August Gaul). — Vom Kasseler- 
Theater- und Mufikwesen. — Aus Marburg. 
— Aus Fulda. — Aus Spangenberg. — 
Die Autographensammlung Steiner. — Die 
heilige Elisabeth eine französische Prinzessin 155 
Hessischer Geschichtsverein (Kassel — Marburg). — 
Marburger Hochschulnachrichten. — Per 
sonalchronik (Lehrer L. Heinlein; Medizinal 
rat Dr. Heinemann; Prof. Dr. Karl Scherer; 
Kunstmaler Richard Jeschke). — Todesfall 
(Schriftstellerin Anna Ritter). — Heinrich- 
Gutberlet-Abend im Berliner Hessenverein. 
— Aus Spangenberg 169 
Fuldaer Geschichtsverein. — Hochschulnachrichten. 
— Wetterauer Museumsgesellschaft.—Todes 
fälle (Musiklehrer K. Schwarz; Prof. Dr. A. 
U(rici). — Literarisches. — Aus Kassel. — 
Aus Hersfeld. — Aus Büdingen. — Die 
heilige Elisabeth eine französische Prinzessin ? 188 
Hessische Bücherschau. 
An der Fulda und Werra. Elka-Kalender 1922. 
Bespr. von EI 191 
Augustins Kartenwerke Nr. 6: Habichtswald und 
Langenberg. Bespr. von 8 79 
Barnas, Dora. Märchenbuch. Bespr. von 8. 175 
Venda, I. Puppenspiele. Bespr. von 8. . . 192 
Bertelmann, Heinrich. Der Liebenbach. 2. Aufl. 
Bespr. von F. Keller 174 
Braun, G. Rings um den Edder-See. Karte. 
2. Aufl. Bespr. von 8 95 
Brunnemanns Höhenschichtenkarten: Karten der 
Werra-Fulda-Landschaft und der Edder- 
Fulda-Landschast. Bespr. von 8. . . . 79
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.