zu Fulda; Kaplau Emil Iestädt zu Mittelkalbach
zum Kaplan in Kassel; Kaplan Karl Lippert zu
Batten zum Kaplan in Mittelkalbach; Distrikts-Rabbiner
Dr. Cohn zu Marburg zum Provinzial-- und Ge
meinde-Rabbiner ; Dr. M. Freier zu Breslau zum
Kreisrabbiner in Eschwege; Seminarlehrer Walter
zu Schlüchtern zum Seminaroberlehrer; Intendantur-
Sekretär Konrad Völker zum Geh. Rechnungsrevisor
in Berlin; Gutsbesitzer Welle zu Elleringhausen zum
Okonomierat; Domänenpächter W i t t m e r zu Hönig
hausen zum Oberamtmann.
Geborenr ein Sohn: Oberpräsident von Trott
zu Solz und Frau, geb. von Schweinitz (Kassel,
16. Mai); Studiendirektor G. M e r z y n und Frau,
Gorinna, geb. Möller (Hofgeismar, 21. Mai); Dr. phil.
Ferd. Kersting und Frau, Hedwig, geb. Heußner
(Kassel, 10. Juni); Pfarrer Karl Lenz und Frau,
Helene, geb. Strecker (Hatzfeld, 10. Juni); — eine
Tochter: Dipl.-Jng. I. Schindler und Frau, Her
mine, geb. Zecher (Kassel, 13. Mai); Schulvorsteher
Hans W e r r und Frau, Elisabeth, geb. Richardt (Kassel,
16. Mai); Dr. med. vet. E. Weise und Frau, Mari
anne, geb. Pfeiffer (Kassel, 19. Mai); Marine-Ober
stabsarzt Dr. Windhaus und Frau, Elisabeth, geb.
Hartdegen (Kiel, 7. Juni).
Gestorben: Vize-Bürgermeister Friedr. Siebert,
87 I. alt (Marburg, 10. Mai); Postdirektor Ad. Sie-
tz e r t, 62 I. alt (Hersfeld, 11. Mai); Frau Pfarrer
Emma Augener, geb. Löbell (Kassel, 11. Mai);
Frau Hedwig von Carls hausen, geb. Freiin
von Thüna, 83 I. alt (Kassel, 15. Mai); Lehrer Adam
Link, 57 I. alt (Gassen, 15. Mai); Universitäts
Professor Dr. Elimar K r e b s , 66 I. alt (Marburg,
.16. Mai); Kaufmann Richard Beinhauer, 68 I.
alt (Kassel, 20. Mai); Kaufmann Karl Rasche (Kassel,
21. Mai); Frau Konsul Minna K r i b b e n, geb.
Schirmer (Kassel, 21. Mai); Fräulein Berta von und
zu U r f f, 85 I. alt (Niederurff, 22. Mai); Lehrer a. D.
Jakob Adam Vieh mann (Kassel, 23. Mai); Kauf
mann Ferdinand Berneburg, 65 I. alt (Kassel,
23. Mai); Apotheker Otto Heß, 77 I. alt (Marburg,
24. Mai); Kantor Ludwig Kraft, 71 I. alt (Mar
burg, 24. Mai); Lehrer und Kantor a. D. Georg Hein
rich Hilberg, 74 I. alt (Kassel, 25. Mai); Lehrer
a. D. Friedrich Braun, 75 I. alt (Kassel, 26. Mai);
Fabrikbesitzer Josef Keil, 36 I. alt (Fulda, 27. Mai);
Landgräfin Anna von Hessen, 82 I. alt (Frank
furt a. M., 29. Mai); Rentner Franz Iehn, 76 I. alt
(Fulda, 29. Mai); Frau Franziska K o ch, geb. Fau-
pel, 71 I. alt (Fulda, 1. Juni); Frau Kommerzienrat
Marie W e g m a n n, geb. Nix (Kafsel, 2. Juni);
Oberlehrer a. D. Professor Karl Junghans, 66 I.
alt (Kassel, 4. Juni); Frau Bergrat Amalie Becker,
geb. Gerhold, 70 I. alt (Marburg, 5. Juni); Forst
meister Karl Schulz, 61 I. alt (Hersfeld, 7. Juni);
Frau Marie Everding, geb. le Noir, Witwe des
Bildhauers (Kassel, 7. Juni); Kaufmann Friedrich
Franke (Kassel, 12. Juni).
Vor dem Feinde gefallen: Karl Hanns aus
Marburg; Leutn. d. R. Georg Morst, Ritter d.
Eis. Kr., aus Melsungen; Untffz. Simon Sieling,
Ritter d. Eis. Kr., aus Oberlengsfeld; H. Grüne-
wald aus Schwarz; Christian Cordes aus Roten
burg ; Hermann Uecker aus Gerstungen; Heinrich
Keßler, Ritter d. Eis. Kr., aus Marburg; Leutn.
d. R. Rudolf K irche r, Ritter d. Eis. Kr. 1. Kl.,
aus Roßdorf; Untffz. Heinrich Becker aus Marburg;
Heinrich Henkel aus Erksdorf; Untffz. Alb. Höh -
mann, Ritter d. Eis. Kr., Albert M e r g a r d ,
Untffz. Waldemar Fischer aus Kassel; Wilhelm Witz,
Ritter d. Eis. Kr., aus Kassel-B.; Fritz Reitz,
Ritter d. Eis. Kr., aus Schöneberg; Wilhelm Biede
bach, Ritter d. Eis. Kr., aus Dörnberg: Wilhelm
Gerl ach, Ritter d. Eis. Kr., aus Jmmenhausen;
Untffz. Wilhelm Garde, Ritter d. Eis. Kr., aus
Elfershausen; Untffz. Georg Krug aus Eiterhagen;
Nikolaus D ö ll, Ritter d. Eis. Kr., aus Licherode; Karl
Bülow aus Helmarshausen; Otto Hoff, Ritter
d. Eis. Kr., aus Karlshafen; San.-Untffz. Bernhard
Mette, Ritter d. Eis. Kr., aus Merxhausen; Julius
Kuhlmann aus Gottsbüren; Hoboist Ernst M o g g e
aus Zierenberg; Sergt. Philipp Geiser aus Nieder
aula ; Adam Heinr. F e n d, Ritter d. Eis. Kr., aus
Rönshausen; Heinr. Friedrich B o l e n d e r, Ritter
d. Eis. Kr., aus Rothenkirchen; Hans B ö t t n e r aus
Kalkobes; Heini Hilde b ran dt, Ritter d. Eis. Kr.,
aus Fulda; Heinrich R a ß n e r , Ritter d. Eis. Kr., aus
Bürgeln; Konrad Hofmann, Ritter d. Eis. Kr.,
Sergt. Konrad S t i e l e r, Ritter d. Eis. Kr., Konrad
Schuld, Ritter d. Eis. Kr., aus Holzhausen; Heinrich
Henkel aus Erbsdorf; Leutn. d. R. Wilhelm S e l l,
Ritter d. Eis. Kr., aus Wehrda; Balthasar Mink,
Ritter d. Eis. Kr., aus Leidenhofen; Joh. Brusius,
Ritter d. Eis. Kr., aus Niederweimar; Leutn. d. R. Wil
helm Müller, Ritter d. Eis. Kr., aus Kassel;
Vizefeldw. Karl S ch e m b e r, Ritter d. Eis. Kr.,
aus Marjos; Alfred Henning aus Hersfeld; Johs.
R u p p e l aus Schenklengsfeld; Johs. Willers
hausen aus Ockershausen; Vizefeldw. Georg Kühl
born, Ritter d. Eis. Kr., aus Schnellrode; Heinrich
Lückert aus Asmushausen; Sergt. A. H a n t s ch k e,
Ritter d. Eis. Kr., aus Kassel-Philippinenhos; Heinrich
S e m m l e r, Ritter d. Eis. Kr., aus Borken; Untffz.
Heinrich C l o b e s , Ritter d. Eis. Kr., aus Wenzrge-
rode; Wilhelm Zahn, Ritter d. Eis. Kr., aus Alten
ritte ; Leutn. Forstassessor Wilhelm F a b e r, Ritter
d. Eis. Kr. 1. Kl., aus Rotenburg; Leutn. d. R. Robert
Heyne, Ritter d. Eis. Kr., aus Kassel; Georg und
Heinrich R a a b e aus Heiligenrode; Aug. S t e n n e r
aus Rommerode; Offz.-Stellv. August Wickmann,
Ritter d. Eis. Kr., aus Friedrichsbrück; Wilh. G o t t -
m a n'n aus Viesebeck; Jakob Krauß aus Eschenstruth;
Vizefeldw. Lehrer Karl Sondergeld aus Volk
marsen ; Sem. Wilhelm Winkelhake aus Rinteln;
Landsturmm. Hermann Kitt ne r aus Kassel; Vize
feldw. Heinrich Schott, Ritter d. Eis. Kr., aus Eitra;
Heinrich Bolz, Ritter d. Eis. Kr., aus Rotensee; Va
lentin Brand aus Beenhausen; Heinrich R i e b o l d
aus Hilmes; Gotthardt Schmidt aus Gisselberg;
Landsturmm. Wiegand Wagner, Ritter d. Eis. Kr.,
aus Wehrda; Heinrich Rudolph aus Großenritte;
Untffz. Heinrich Jmberger, Ritter d. Eis. Kr.,
Offz.-Stellv. Eckhardt Jmberger, Ritter d. Eis.
Kr., aus Frielendorf; Untffz. Konrad Ziegler, Ritter
d. Eis. Kr., aus Holzhausen b. K.; Georg H aase
aus Zwergen; August Dippel, Ritter d. Eis. Kr.,
aus Beiseförth; Heinrich Bube aus Tann; Sergt.
Konrad Grenzebach aus Hausen; Heinrich Stieg-
litz aus Berge; Heinrich Stumpf aus Schrecksbach;
Leutn. d. R. Paul Franz, Ritter d. Eis. Kr., Untffz.
P. N e u tz e , Untffz. Heinrich K l e i n b e r g , Ritter d.
Eis. Kr., Vizefeldw. Hermann Pitz aus Marburg; Vize-
wachtmstr. Lehrer Otto K u g l e r, Ritter d. Eis. Kr.,
Georg D ö l l i n g, Hermann Kirschbaum, Haupt
mann d. R. Willi Heinrich, Ritter d. Eis. Kr.
1 . Kl., Willi Fern au, Leutn. d. R. E. Scholtz,
Ritter d. Eis. Kr. 1 . Kl., aus Kassel; Konr. Hart
wig, Ritter d. Eis. Kr., aus Unterhaun; Heinrich