Full text: Hessenland (29.1915)

Fur die Redaktion verantwortlich: Paul Heidelbach, 
Kassel. — Druck und Verlag von Friedr. Scheel, Kassel. 
Weber aus Kerstenhausen; Leutnant d. Res. Karl 
Raters (Res.-Feldart.-Rgt. 22); Ofsizierstellvertreter 
Referendar Hans H e b e r e r, stadt. Feuerwehrmann 
Heinrich Fehr aus Kassel; Ludwig Becker aus 
Felsberg; Johannes Fackiener aus Oberholzhausen; 
Josef Weitzel aus Amoneburg; Unteroffizier Johann 
Konrad S t a n g aus Schenklengsfeld; Friedrich Noli 
aus Niederaula; Karl D i ck h a u t aus Obergeis; Johs. 
Grebe aus Uttershausen; Philipp Moller aus 
Sterkelshausen; Karl Bettenhausen aus Konigs- 
wald; Fahnenjunker Unteroffizier Otto S t e i n h a u tz, 
Sohn des Amtsgerichtsrats Steinhautz in Kassel; Georg 
Rodiger aus Wanfried; Architekt Julius F l o s k y 
aus Hunfeld; Adam Joh. W e t t l a u f e r aus Langen- 
schwarz; Gustav Werner aus Eschwege; Heinrich 
'Block aus Marburg; Oberjager Johannes R a u ch . 
Philipp Kohler aus Wittelsberg; Einj.-Freiw. Unter 
offizier Kaufmann Adolf W i t t i ch aus Herleshausen; 
Adolf Engelbrecht aus Kassel-R.; Adolf Centner 
aus Jhringshausen; Unteroffizier Louis H a p p i ch , 
Hugo M o l l e r aus Schmalkalden; Hermann B r o l - 
meier aus Asbach; Kriegsfreiw. Lehrer 5peinrich V i e- 
s o h n aus Fritzlar; Kriegsfreiw. Erich Sinning, 
Georg H o f m a n n aus Kassel; Heinrich Wiegand 
aus Rohrbach; Georg Friedrich Schmidt aus Dillich; 
Konrad Tr abing aus Rotzbach; Heinrich Apel aus 
Wendershausen; Heinrich I s g e n aus Viermunden; 
Georg D i e h l e aus Somplar; Heinrich Arnold aus 
Roddenau; Fritz S ch w a n z aus Rittmannshausen; 
Wilhelm T i p p a ch aus Grotzburschla; Einj.-Freiw. 
Unteroffizier Pfarramtskandidat Fritz Betz, Ritter des 
Eisernen Kreuzes, Sohn des Oberforsters Wilhelm Betz 
in Escheberg; Kriegsfreiw. Heinrich B u s ch aus Trendel- 
burg; Karl B e h r aus Dornberg; Kriegsfreiw. Otto 
Fuchs aus Kassel; Ernst Heinrich Wenk aus Sorga; 
Siegmund Jacob aus Breitenbach a. H.; Karl Neu 
mann aus Besse; Heinrich Groh aus Wirtheim; 
K. L o tz aus Grohenhausen; Leutnant Lehrer Peter 
T h e i s aus Halsdorf; Konrad Wolf aus Ober- 
rosphe; Wilhelm Gotte, Kriegsfreiw. Fritz R e i tz 
aus Harleshausen; Heinrich M i s ch e, Ritter des Eif. 
Kreuzes, aus Kasfel-K.; Emil Merle aus Kassel; 
Walter Bergman» von Neuenrode b. Eichenberg; 
Franz S t r u v e aus Kaltenbach; August Brandt 
aus Strucken; Heinrich G r o n e w a l d aus Rinteln; 
Urban H o h b e i n aus Gudensberg; Rudolf D e i ch - 
m a n n aus Niederzwehren; Gustav H u h n aus Schnell- 
bach; Adam Schluckebier aus Niddawitzhausen; Her 
mann Martin aus Lohne; Heinrich S ch i m p f aus 
Wattenbach; Karl Hesse aus Ostheim; Heinrich Gut- 
m a n n aus Oberurff; Heinrich Brede aus Monchehof; 
Friedrich H a r b u s ch aus Beiseforth; August Ullrich 
aus Wolfsanger; Heinrich I m m k e aus Kassel-B.; 
Egid Burkard, Ritter des Eisernen Kreuzes, aus 
Langenbieber; Daniel Sander, Georg S t o r ch , 
Ritter des Eisernen Kreuzes, aus Fulda; Anton H o h - 
m a n n aus Petersberg; Unteroffizier d. Res. Lehrer 
Hermann B a ch m a n n aus Reichensachsen, geb. zu 
Orferode; Georg Hild aus Reichenbach; Weilhard 
Link aus Wickenrode; Leutnant Alfred von K u st e r, 
Ritter des Eisernen Kreuzes (Jagerbat. 11); Vizefeld- 
webel Paul C o r c i l i u s , Vorstandsmitgl. der Mar- 
burger Bank, aus Marburg; Vizefeldwebel Gymnasial- 
oberlehrer zu Wiesbaden Hermann R e i t h aus Fulda; - 
August Nieding aus Hersfeld; Unteroffizier d. Res. 
Metzgermeister Karl H a p p e l aus Neukirchen, Kr. Z.; 
Leutnant Ernst Karl S u n k e l, Ritter des Eisernen 
Kreuzes, Sohn des Prof. E. Sunkel zu Kassel (Jnf.- 
Regt. 167) ; Hermann M o g g e aus Meimbressen; Stud. 
d. Mathematik Gustav S a e n g e r aus Crumbach; 
Kand. d. höh. Lehramts Arnold K r a p f, Sohn des 
Metropolitans Krapf zu Obervellmar; August Ludwig 
aus Großenritte; Georg Roth aus Kleinensee; Joh. 
R u h l a n d t aus Großburschla; Moritz Noll aus 
Armsfeld; Ludwig F r ü h w a ch t aus Rückingen; Karl 
Schilling aus Seligenthal; Kriegsfreiwilliger Kurt 
S ch r e ck e r aus Hanau; Kriegsfreiwilliger Wilhelm 
Krönung, Gustav Dernbach aus Fulda; Fried 
rich R u d o l p f aus Allmershausen; Johannes A u - 
mann aus Kleba; Ewald Ries aus Hersfeld; Johs. 
Fischer aus Kathus; Peter Blum und Andreas 
O e tz e l aus Laudenbach; Jakob Burghard aus 
Kassel-K.; Kaufmann Fritz Becker aus Kassel; Karl 
Ziegler aus Niederzwehren; Karl Dehler aus 
Batten; Ferdinand Baus aus Oberfeld; Kaufmann 
Heinrich Br an bau aus Hersfeld; P. K a n ck aus 
Oberhotzbach; Karl Simon aus Neuenschmidten; Hein 
rich Schultheiß aus Völzberg; Wilh. Schmelz- 
eisen aus Birstein; Josef U n t h e i m aus Fulda; 
Kriegsfreiw. Oberrealschüler Georg Weber und Stud- 
d. Geod. Karl W e h n e r aus Kassel; Unteroffizier 
d. Res. Bürgermeister Konrad Groß aus Schellbach; 
Kriegsfreiw. Lehrer Heinrich L ö b e r aus Homberg; 
August Schmidt aus Aue b. Schmalk.; Hermann 
Frese aus Höringhausen; Justus S t e n n e r aus 
Jesberg; Karl Mander aus Balhorn; Konrad Zinn 
aus Groß-Ropperhausen; Kriegsfreiw. Heinrich Götz 
aus Kassel; Leutnant d. Res. Reg.-Supernumerar Fried 
rich Wilh. Eichenberg, Ritter des Eisernen Kreuzes, 
aus Hofgeismar (Jnf.-Rgt. 83); Heinrich Peter aus 
Nothfelden; Konrad Burk aus Wehrshausen; Kriegs 
freiw. Heinrich Schmidt aus Niederzwehren; Leut 
nant Kurt Cleve, Ritter des Eisernen Kreuzes, aus 
Kassel (Nes.-Jnf.-Rgt. 257); Leutnant d. Res. Gerichts 
assessor Fritz Ellenberger, Ritter des Eisernen 
Kreuzes, aus Witzenhausen (Res.-Jnf.-Rgt. 67); Buch 
drucker Hans Waldeck aus Rothwesten; Kaufmann 
August B ö t t g e r aus Hohenkirchen; Wilhelm B i e r - 
mann aus Ippinghausen; Heinrich Balz er aus 
Rosenthal; Hermann Bettenhausen aus Grifte; 
Jakob U m b a ch, Joh. Döring, Christian Finke 
aus Guxhagen; Kriegsfreiw. Emil Schröder, Hein 
rich S ch n e p p e aus Kassel; Postassistent F. Loth, 
H. Schütz aus Kirchhain; Drogist Hans Schneider, 
Anton Tichy aus Kassel; Franz Josef Kräh aus 
Buchenrod; Karl S ch w i e z e r aus Langenfeld; Jakob 
Engel aus Ernsthausen; Hauptmann Robert Hoff 
mann, Ritter des Eis. Kreuzes, aus Kassel (Jnf.- 
Rgt. 32); Unteroffizier d. Res. Artur S i t t i g aus 
Obermeiser; Ludwig Keller aus Wasenberg; Julius 
Holze, Karl Nötiger aus Kassel; Jakob Werner 
aus Hofgeismar; Adolf S e i p p aus Ockershausen; 
Johannes Schmidt aus Warzenbach; Johannes Bätz 
aus Hersfeld ; Wilhelm Selbmann von Rittergut 
Freudenthal; Wilhelm P r o t t e aus Wiershausen; Kon 
rad Eberhardt aus Sipperhausen; Lorenz Franke 
aus Adelshausen; Unteroffizier d. Res. Schriftsetzer Ernst 
G o s d a aus Kassel; Kriegsfreiw. Fritz Schröder und 
Adam G o l d h a r d t, Val. Wiegand aus Conne- 
feld; Franz H o h m a n n aus Fulda; Kriegsfreiw. 
Heinrich Kohl aus Homberg; Vizefeldwebel Konrad 
Heß aus Mühlbach; Johannes Döring aus Groß 
almerode; Offizierstellvertr. wissensch. Hilfslehrer Her 
mann Kahl aus Haina; Wilhelm S i e b e r t aus 
Witzenhausen; Unteroffizier Richard Christ, Ritter des 
Eis. Kreuzes, aus Fambach; Lorenz Melges aus 
Frankershausen; Kriegsfreiw. Joh. Konrad Carle aus 
Schönbach.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.