Full text: Hessenland (26.1912)

Hessisches Kàtsblatt 
Aeitschrift für hessische Geschichie, Volks- und Heimalkunde, Lileratur und Kunst 
Nr. 1. 
26. Iahrgang. Erftes IanuarHeft 1V12, 
Dar ^Hesfuiland" erfcheint zu Anfang und in ber Mette jebes Monats und kostet virrtrljührlich 2 Marl. 
die einzelne Nummer 35 Pf. DaS .Hestenland" !ann durch die Post, durch den Buchhandel oder auch direkt 
vom Berlag: Buchdruckerei Friedr. Scheel. Ñassel, Echlohplah Nr. 4 brzogen werden. 
Der Preir für di« dreigespastene Nonpareille-Anzeigenzeile auf dem Umfchlag betrügt 20 Pfennig. 
9nhatt. 
Tette 
Gtuhl, vr. K. Hesfifche Brrgnamen 1 
Wenzrl. Ernst. Mittelalterliche Grüber. ins- 
brsondere die auf heffischem Boden . 3 
Schwalm, Joh. H. Das Schwülmerleden im 
eignen Sprüchwort. 2. . . .4 
Weber, Richard. Hrfsen und die Luftsahrt . 8 
Grrbenstein (vom Ballon aus gefehen) 7 
Echloh WilhelmrhShe (desgleichen) . (8) 
Bertelmann, H. Dem Andenken Echwarzkopfr 
(Sedicht) ... v 
Tette 
Traudt. Balenlin. Meistrr des Lebevs (Skizze) S 
Bertelmann. H. Am Holzmarkt in Raffel (Sedicht) 12 
Heffifche Totenfchau 1911' 12 
Aur Hrimat und Fremde: 
Hefstfcher Seschichtrverein (Marburg). — Fuldaer 
Geschichtrverein. — Todesfall (Gustad Ger» 
land). — Rochmals HollLnder Ñunst-Ton- 
waren undvrotzalmeroder Ton.—Neujahrs» 
wunfch des Nachtvüchters in Treyfa in den 
vierziger Jahren . 13 
Personalien 19 
Le» Machdr»« stttnakche» «»Mtze, Ee»»h໫«e» «ft». i tori»*««; toen» M* «etoktte» etoe Aàatz«» «està«, semi« 
»et Al»«»« «e» tom 4tol«e« Antzatt W -e««» l0«e»miMOito ftet» Btttetmi«, 
RedaKleur: Paul Heidelbach, Kassel. — Druck und Verlag: 5^iedr. Scheel. Kassel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.