Carl Scheel Kassel
Hoflieferant
Sr. Maj. des Kaisers und Königs
und Ihrer Kgl. Hoheit der
Frau Prinzessin Friedrich Leopold v. Preußen.
Flügel- und Pianofortefabrik
Durch ganz Deutschland
geht der Kampfruf gegen die Schundliteratur, die dem Volke Millionen entzieht
und Herz und Sinn in ihm verdirbt. Mit der Bekämpfung des Schundes allein
ist- es aber nicht getan. Die größere Kulturaufgabe unserer Zeit lautet Ersatz
mittel zu schaffen für schlechte Lektüre. Darum hat sich eine, deutsche Kultur
gesellschaft gebildet, eine große Lesegemeinde, die Deutschland, Österreich und die
Deutschen des Auslandes umfaßt und bereits Tausende von Mitgliedern zählt.
Die Gemeinde will die Verwaltung der deutschen Geistesschätze in die eigene Hand
nehmen und jedermann, besonders auch der heranwachsenden Jugend zwischen
Schule und Beruf, die besten Werke der deutschen Dichter, Denker und Forscher
in regelmäßigen Publikationen billig liefern.
Wir bitten alle Kreise durch Beitritt uns bei dieser Aufgabe zu unter
stützen. Der Jahresbeitrag beträgt Mk. 6.—, wofür wöchentlich ein 16 Seiten
starkes Quartheft des Vereinsorgans „Die Lese" fLiterarische Zeitung für das
deutsche Volk) und halbjährlich ein ca. 160 Seiten starkes gediegen ausgestattetes
Buch kostenfrei ins Haus geliefert wird. Die Zahl der Gratisbücher vermehrt
sich mit der Zahl der Mitglieder. - Minderbemittelte können den Beitrag viertel
jährlich Mk. 1.50 monatlich 50 Pfg., wöchentlich 12 Pfg. entrichten. Verlangen
Sie Aufklärungs- und Werbeschriften gratis und franko vom
Vorstand des Vereins „Die Lese" E. V.
München 51, Rindermarkt 10.
Oberst Weiß.
Ein Lebensbild aus der Kurhessischen Heeresgeschichle
von Adolf Keyffer.
Mit zwei Bildnissen in Tonähung.
Preis: 1 Mark. Verlag 5riedr. Scheel, Kaflel.
Im Kommissionsverlag
von 5riedr. Scheel in Kassel
erschien:
All-Kassel
Gesammelte Vorträge und Aufsätze
des Sanitätsrats
vr. Karl -Schwarzkopf.
Pteis. geb. M. 3.25, drosch. M. 2.50
3« beziehendurch alle Buchhandlungen.
Diejenigen verehr!. Abonnenten,
welche das „Hessenland" unmittel
bar von uns beziehen, bitten wir
bei Unregelmäßigkeit in der Zu
stellung und bei bevorstehendem
Wohnungswechsel um rechtzeitige
Benachrichtigung.
Nrobehrftr des »Kelsenland"
stellen wir jederzeit gern kostenfrei
zur Verfügung oder senden solche an
uns freundlichst bezeichnete Adressen.
Neubestellungen (vierteljährl.
Bezugspreis HI. 1.65) nehmen alle
Buchhandlungen und P o st -
austalteu sowie der unter-
zeichnete Verlag entgegen.
wir gestatten uns den Umschlag
unserer Zeitschrift zur gefälligen Be.
Nutzung zu
zu empfehlen. Zeilenpreis 20 pf.
Verlag öes „Heffenland".
Die in meinem Verlag erschienenen
Gedichte
von
Valentin Trauöt
sind von der Kritik als ein Stück echter
Heimatkunst gewürdigt worden. Der
preis des gut broschierten Bändchens
beträgt M. )ch bitte es in den
Buchhandlungen zu verlangen und
liefere es auf Wunsch auch direkt.
Kassel
Friede. Scheel.
□□□□□□ □ □ □□□□□□
Von heimischer Scholle
Gedichte von
Helene Brehm.
Preis: fein gebunden M. 2.—.
□□□□□□□□ □□□□□□
Kopien
nach den meistern der
Königl.6cmält>egalerie
zu Kassel roerben gut und zu
mäßigen Preisen angefertigt.
Reste Empfehlungen, flnfrag.
durch »hessenland« erbeten.