<D-8-t>
Das „HeAkttlüNd", Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur, erscheint zweimal monatlich,
zu Anfang und tn der Mitte jeden Monats, in dem Umfange von 172—2 Bogen Quartformat. Der Abonnementspreis
betrügt vierteljährlich 1 Mark 50 Pfg. Einzelne Nummern kosten je 30 Pfg. Anzeigen werden mit 20 Pfg.
für die gespaltene Petitzeile berechnet. Auswärts kann unsere Zeitschrift durch direkte Bestellung bei der Post, oder
durch den Buchhandel, auf Wunsch auch unter Streifband bezogen werden; hier in Kassel nimmt die Buchdruckerei
von Friede. Scheel, Schloßplatz 4, Bestellungen, ebenso Anzeigen an. Zn der Post-Zeitungsliste für das Zahr 1890
findet sich das „Hessenland" eingetragen unter Nr. 2772.
Herkules. <
(1812.)
him fürstlichen Schlosse zu Gis erstarrt
"1 Liegt stille der glitzernde Weiher,
Es schlafen dieWinde.kein Tannzweig Knarrt,
Der Mond webt silberne Schleier.
t och über dem Walde auf steinernem Feld
agt Herkules finster, der wachende Held,
Und es murmeln die ehernen Lippen:
Sie kmxen und neigen und nicken sich zu
In Pelzen und goldigem Glanze
Und flüstern und Kichern und kosen dazu
Herüber, hinüber im Kranze.
Und der König, der führt sie so lustig und kühn,
And schmieget den Arm in lüsternem Glühn
Am die schönste der adligen Dirnen —
„Hier, wo ich ins Felsgrsb Gnzeladus schloß,
Weil Sucht er und Ehre vergessen,
Uicht langer verprasse der fränkische Troß
Das Glück der geknechteten Hessen!
Ihr Räuber, und hört! Dumpf heult es herbei
Wie sterbender Krieger Verzweiflungsfchrei
Aus Rußlands eisigen Feldern!"
Still wieder. — Da dringt es und klingt es herauf
Su Herkules auf von dem Schlosse,
Da fliegt nach dem Weiher ein festlicher Häuf,
Hell klingen die Schlitten, die Rosse.
Auf dem Gis beides Mondes vertraulichem Schein
Schlingt Herrlein unöFräuleinden üppigenReihn
Su weichen, schmeichelnden Weisen.
Da plötzlich erschallt, wie wenn Donner erbracht,
„Ich will euch!" über den Weiher,
And sieh! am Äser schwingt Herkules'Macht
Die Keule zur nächtlichen Feier.
Die Herrlein unöFräulein, die packet ein Graus,
Mit Sittern und Sagen, hinweg und hinaus!
Serfloben ist Alles zur Stunde.
Im fürstlichen Park liegt stille das Schloß,
Die Schwelger flohen von dannen.
Des Mondes wallender Schleier zerfloß.
Die dunkelen Nebel zerrannen.
And über dem Walde auf steinernem Feld
Ragt Herkules leuchtend, der eherne Held,
Im Frührot der siegenden Sonne.
Hustav Ksküche.