Das „Hejsenlan-", Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur, erscheint zweimal monatlich, zu Anfang
und Mitte jeden Monats, in dem Umfange von ll/2—2 Sogen Quartformat. Der Abonnementspreis beträgt gleichmäßig
für hier und auswärts vierteljährlich 1 Mark 50 pfg. Einzelne Nummern kosten je 30 Pfg. Auswärts kann unsere
Zeitschrift durch direkte Bestellung bei der Post, oder durch den Buchhandel, auf Wunsch auch unter Streifband bezogen
werden; hier in Kassel nimmt die Redaktion, Zordanstraße 15, und die Buchdruckerei von Fried r. Scheel, Schloßplatz 4.
Bestellungen an. Zn der Post-Zeitungsliste für das Zahr 1889 findet sich das „Heffcnlan-" eingetragen unter Nr. 2705.
Meskhwörung.
M
Xftrlm ihr golö'nen Träume
c ]'- Aus ferner schöner Seit,
Du noch auf's Haupt die Bäume
Mir Dlükhenschnee gestreut.
Da eure Macht noch walten
Durft' mirzur reinen Tust,
Das Herz noch Kein Erkalten
Empfand in tiefster Brust.
Wohin, wohin mein Glaube
An euch, öie einst mir traut!
Ihr flöhet wie öle Taube,
Wenn sie der Falk erschaut.
Ihr Geister ferner Beiten,
Herbei, ihr müht mir nah'n!
Änd mich wie einst begleiten
Aus sonnig Heller Bahn.
Ach Trauerfchleier hüllen
Mir tief die Beete ein,
Ihr sollt mit Licht sie füllen.
Aus langer Nacht befreist:!
Entflammen muh auf's neue
Der Gottesfunken licht,
Aus dem in aller Treue
Die Hoffnung zu mir spricht.
Ihr zubelnöen Gesänge,
Du trautes Liederglück,
Ihr Herzensglockenklänge,
Herbei! o kehrt zurück!
Herbei! — Da horch, ein Mistern,
Ein Rauschen und ein Weh'n,
„Dein Herz soll nicht verdüstern,
Dein Glaube neu erstehn!
Bei denn zum Heil und Ruhme
Noch einmal Dir gewährt
Die führ Wunderblume,
Nach der Du heiß begehrt.
Doch wisse, sie bringt Begen
Nur dem, der um sie wirbt.
Der treulich will sie pflegen, —
Bonst welkt sie hin und stirbt!"
Cassel.
Anna Slirn-Mvivre.