/
IV
Seite
Nekrolog des Kaisers Friedrich. — Verlegung der
Hauptversammlung des Geschichtsvereins. —
Jubiläum in Bologna. — Altdeutsches
Kunstwerk. Pharmaceutischer Verlag in
Kassel. — Universitätsnachrichten. — t Dr.
Adelmann (Berlin). — f Amtsgerichtsrath
Hinkelbein (Langenselbold). — „Mein liebes
Hessenland" 205
Grimmdcnkmal. — Universitätsnachrichten. — Ju
biläum von Salzschlirf. — Geologische Lan
desanstalt von Hessen-Nassau 222
Kastropps Jussuff und Suleika. — Hauptversamm
lung des Geschichtsvereins in Hersfeld. —
f Polizeioberst Herquet (Berchtesgaden). —
Universitätsnachrichten ........ 239
Hauptversammlung des Geschichtsvereins in Hers
feld. — Grundsteinlegung des Huttendenk
mals auf der Steckelburg. — + Prof. Victor
Platner (Marburg). — f Frhr. v. Hutten
zu Stolzenberg (Stöckach) 253
Katalog der Kasseler Gemäldegallerie. — Bilder
von Kleinschmidt. — Universitätsnachrichten 271
Niederhessischer Touristenverein. — Komposition von
Preser. — Bild von Lieberg. — Universitäts
nachrichten. — f Ministerialrath Metz (Straß
burg'. — t Dr. Grieß (Bournemouth) . . 286
Touristenverein. — Sprachverein. — Zur Fremd
wörterfrage. — Glasfabrik in Veckerhagen. —
f Aug. Nebelthau (Bremen). — Universitäts-
nachrrchten 302
Pensionirung des Prof. Gegenbaur (Fulda). — Uni
versitätsnachrichten. — Hauptversammlung
des A. D. Sprachvereins in Kassel . . . 316
f Landgraf Friedrich Wilhelm (bei Singapore). —
Prof. Gegenbaur. — Portrait Hahndorfs
von Lieberg. — Bilder heimischer Künstler.
— Berlit-Denkmal in Hersfeld. — Univer
sitätsnachrichten. — f Konsist.-Rath Seebohm.,
Oberst z. D. Schneider, Cantor Ringeling,
Stadtrath Zahn, Staatsminister a. D. Sieg
mund v. Meyer, sämmtlich zu Kassel;
Dr. Wiesen (Fulda), Baron v. Knoblauch
(Marburg) 333
Vortrag von Cand. Diemar im Geschichtsverein.—
Die Mardorfer Regenbogenschüsseln. —
Ehrung des Elwert'schen Verlags (Marburg).
— Kastropps „Jussuff u. Suleika". — Das
Hüufelder Brandunglück. — Universitäts
nachrichten. — f Gymn.-Dir. a. O. Eysell
(Hannover). — f Major a. D. v. Gironcourt
(Marburg) 345
Der Vortrag des Kand. Diemar im Geschichtsverein
über das Wappenwesen. — Ehrung des Frhrn.
Heß v. Wichdorff.— Glasindustrie in Hessen 360
Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein 's. —
Trauerfeierlichkeit für den Landgrafen
Friedrich Wilhelm von Hessen. — Vor
trag des Kandidaten Diemar im Geschichts
verein über das Wappenwesen (Schluß). —
Vortrag des Majors von Stamford im
Geschichtsverein über das 1. Bataillon
des 2. kurhessischen Infanterie-Regiments
(Landgraf Wilhelm) in den September
tagen 1848 zu Frankfurt a. M. —
D. Saul's einaktiges Lustspiel „Die
Stoiker". — Universitätsnachrichten. —
Grimmdenkmal in Hanau 377
(ifcftc Aückerfckau.
Vücher-Anzeigen 15
Die Rhön und ihre wirthschastlichen Verhältnisse
(P. Scheidtweiler). — Unterfranken und
Aschaffenburg (Steffen). — Anzeigen ... 47
Geschichte der Stadt und Festung Ziegenhain
(Heußner). — Die Maikönigin (E. Mentzel) 63
Philipp der Großmüthige im Bauernkriege (Falcken-
heiner-. — Transatlantisches (H. Keller-
Jordan). — Bücheranzeige 95
Anhang zur Chattischen Stammeskunde (H. v. Pfister) 112
Bücher-Anzeigen 128
Kaiser Wilhelm und das Hessenland (Dr. Weiden
müller). — Literarische Anzeigen .... 143
Chladin's Leben und Wirken (Melde) 159
Fuldische Annalen (Rathfeld). — Die schwedischen
und brandenburgischen Kriegsdienste Friedrichs
von Homburg (Dr. Jungfer). — Anzeigen . 175
König Elf's Lieder (Kastropps. — Gela (Treller) 223
Hohenstaufen und Hohenzollern (Falckenheiner). —
Kirchenlexikon von Wetzer u. Welte . . . 240
Bücheranzeigen 256
Denkwürdigkeiten von Hersfeld (Vigelius) . . . 272
Briefwechsel von I. Grimm und Hofmann von
Fallersleben mit Hendrik vom Wijn (Gädertz) 288
Amor und Psyche (übers, von Siebert); — Beiträge
zur Geschichte der Botanik in Hessen (Prof.
Leimbach). — Zur Geschichte des Franken
steiner Kupferbergwerks (Württembergs . 303
Schwertlieder (Trabert). — Geschichte der Eisen
bahnen im Fuldaer Lande (Schneider) . . 320
Bilder aus der Hessischen Geschichte (gemalt von
L. Katzenstein). — Die Marburg (Schulte
v. Brühl). — Gebietsveränderungen in Sachsen
und Thüringen (Brecher) 335
Ulrich v. Hutten (Preser). — Der Fall der Donner
eiche (Grebe). — Kunstanzeige 347
Gemischte Gesellschaft (M. Herbert). — Die Kaiser
pfalz Gelnhausen (Schulte v. Brühl). —
Kompositionen von F. Ludwig 363
Gute Zeit im Lande (H. Brand) 382
Briefkasten.
16 31 48 64 80 96 112 128 144 160
192 208 224 240 256 272 288 304
336 348 364 383.
176
320