Preser, Carl. Osterlied
Saul, D. Jugendtraum
— Frühling
— Dort oben
— Die beiden Tannen .
Schaumburger, Carl. Im Herbste
Schwalm, Aug. Auf dem Schloßberg bei Rauschen
berg (Sonett) . .
Stephan, Paul. Die Jahreszeiten der Liebe . .
$., M. Heimweh .
Trabers A. Sonett
— Leichter Muth
— Die Wiege
— Stille Nacht
— Lebensregeln
— An Th. Kellner
— Trost
— Freude
v. Trais. Das Krüutche ferr de Läiwesbrast (Wet
terauer Mundart)
— Die Sternbacher Kapelle (Wett. Mundart) .
Trümner, Richard. Weltverloren, weltvergessen. .
— Beim Abendläuten
Weber, Carl Burgruine Hanstein
— Schneeglöckchen
— Sommers Scheiden
Wepler, E. Als ich z. ersten Male die Nahlstraße betrat
*** Zwei Träume
Aus alter und neuer Seit.
Helms Eobanus Hessus. — Das gestörte Banket.
— Portrait der 1770 geborenen Prinzessin
Elisabeth von Großbritannien
Zu Hermann Grimms 60. Geburtstag . . . .
Heurige Gedenktage der Stadt Kassel. — Vom
Vater, Sohn und Enkel. — Gefecht bei
Neuhof. — Räubergeschichte aus Oberhessen
Falschmünzer in Kassel .
Zwei Reiterstückchen blinder Hessen. — Ungedruckter
Spruch von Goethe. — Zusätze zur „Hess.
Ehrentafel
Althessisches. — Johann Reinhard, der letzte Gras
von Hanau. - Nachträgliches zur Hessischen
Ehrentafel
Franz Dingelstedt u. Sylvester Jordan . . . .
Bilstein. — Kasseler Mietsvertrag von 1811. —
Der große Brand zu Wetter 1649. —
Mattium-Metze
Die Hessen in der Schlacht bei Roßbach . . . .
Ein verhängnißvolles Trinkgelage
Die Russen in Kassel 1813
Stiftung des Hersfelder Gymnasiums. — Rudolf
Goclenius. — Jamais. jamais. — Bilstein.
Eine Meldung im 30jährigen Kriege . . .
Kleine Ursachen, Große Wirkungen. — Die Horn
berger Kirmes. — Freimaurerkongreß in Wil
helmsbad (1782). — Der Schütze Klaus. —
Ein Ukas des Kaisers Nikolaus . . . .
Bau der Fuldabrücke 1788. — Berichtigung. . .
Ein Stück französischer Kriegsführung. — Briefe
von Westerhagen. — Die Hessen in Amerika
Zur Jnhaftirung der Damen d. Stifts Wallenstein.—
Zerstörung der Hersfelder Stiftskirche . .
Prolog Dingelstedts zu Wallensteins Lager . . .
Tournier zu Darmstadt. — Sprüche an Häusern
in Hessen
VLn\m nordöstliche Stammesgrenze. — Kunst des
Weintrinkens
Sprüche an Häusern in der Wetterau. — Vom
Weintrinken
Seite
Die Posaunen der Ewigkeit 345
Grabsteine in der Hersfelder Stiftskirche .... 358
Ein schöner Zug aus dem Leben des Landgrafen
Carl von Hessen. — Neue Namen der
Straßen in Kassel 376
Aus Admatfi und Fremde.
Hessische Todtenschau 1887. -- Ehrenbezeigung für
Unterstaatssekretär Ledderhose. — Corpshaus
der Teutonia (Marburg) 15
Todestag des letzten Kurfürsten. — Consekration
des Bischofs Weyland. — Scenen aus der
hessischen Geschichte von Louis Katzenstein. —
Jubiläum von Theodor Kay. — f Buch
händler Aloys Mayer in Fulda. — Gild's
„Für Feierstunden." . 31
Konsekration des Bischofs Weyland. f Amts
gerichtsrath Eduard Hüpeden in Kassel. —
Vortrag von Hauptmann L'Estocq im Ge
schichtsverein 47
f Goeddaeus (Frankfurt).—f Dr. Lindenkohl (Kassel).
— f Justizrath Wilhelm Zimmermann.
(Steinau.)—Osterpregramme hessischer höherer
Lehranstalten. — Juristische Assessorprüfung.
- Altstädter Kirche in Eschwege . . . 62
Vortrag Dr. Pinders im Geschichtsverein. — Auf
stellung der Büste Eichlers im botanischen
Garten zu Berlin. — Gemälde von Klein
schmidt. — f Georg Breithaupt (Kassel). —
t Konsistorialrath Dr. Ebert (Kassel). —
f Minister a. D. Karl Rohde (Homberg) . 78
f Geh. Wachler 'Breslau). — f Amtsgerichtsrath
Dietrich (Gelnhausen). -- f Staatsarchivar
Dr. Herquet (Osnabrück). — f Dr. Bayr-
hoffer (Town Jordan). — Nachtrag zum Ne
krolog von Goeddaeus. — Neubau der Mar-
burger Universitätsaula . . 94
L. Katzensteins Bilder aus der hesfischen Geschichte.
— Ehrung Presers. — Gild's „Für Feier
stunden." 111
Dr. Ackermann zum Realschuldirektor ernannt. —
t Konsul Eduard Zappe (Uokohama). —
f Landgräfin Marie von Hessen-Philippsthal
(Schloß Philippsthal). — Vom Werrathal
verein (Eschweae) 127
Vortrag Rogge-Ludwigs im Geschichtsverein. —
Huttenfeier zu Soden-Stol zenberg. — Ju
biläum des Gymnasialdirektors Göbel (Fulda).
— Einführung des Dr. Braun als Gym
nasialdirektor zu Hanau 142
Vom Geschichtsverein (Versammlung, Vortrag
Rogge-Ludwigs). — f Pfarrer Neuber (Hom
berg). — Oberstlieutenant a. D. v. Baum
bach (Kassel). — f Generallieutenant z. D.
F. v. Bardeleben (Wiesbaden). — f Haupt-
mann M. v. L'Estoq (Kassel) 157
Ausflug des Geschichtsvereins nach „Auf den
Gleichen". — Grundsteinlegung des Hutten-
Sickingen-Denkmals auf der Ebernburg. —
Kurfürst Friedrich Wilhelm und Optikus
Rupprecht. — Nekrolog v. Bardelebens. —
Heinrich Henkel 172
t Kaiser Friedrich. — Silberne Hochzeit von Julius
Rodenberg. — Silberne Hochzeit von Lud
wig Mohr. — N. v. Eschstruths ,Hazard.—
Rückkehr von H. Keller-Jordan. — f Jos.
Kircher (Belleville). — f W. Jungermann
(Berlin). — f Apotheker Jacobi (Fulda).—
f General-Sup. Kolbe (Kassel). - Von der
Marburger Universität 190
- III
Seite
. 97
. 29
. 114
. 257
. 376
. 337
' 289
. 376
. 177
. 92
. 138
. 161
. 209
. 241
. 284
. 331
. 349
. 125
. 138
. 109
. 129
. 33
. 92
. 357
lt 331
. 217
t.
n
. 11
. 30
n
n
n 46
. 60
;r
l.
. 92
rs
n
. 109
. 125
. 139
. 156
. 171
. 189
lf
r.
. 202
r-
l-
. 218
. 238
se
ä 250
. 269
. 285
n
. 300
s
. 315
n
. 332