184
Hessische Khrenlafel.
Von Joseph Schwank.
(Schluß.)
1794 28. Febr. Ueberfall bei Zandvoorde und
Werwick.
„ 17. Jan. bis 6. April. Vorpostengefechte.
„ 17. April. Erstürmung von Premont.
„ 17. „ Schlacht bei Castillon.
„ 17. „ Gefecht bei Abscon.
„ 19. bis 26. April. Gefechte zwischen Guise
und Landrecies.
„ 26. April. Angriff auf den Wald von
Arronaise bei Oizy und Wassigny.
Kaiser Franz, der Herzog von Port und
der Oester. Feldmarschall Lieut. Prinz
von Waldeck, welche dem Angriff persönlich
beigewohnt hatten, bekundeten laut ihre
Bewunderung über die Tapferkeit und den
Muth der hessischen Garde-Grenadiere.
An Todten, Verwundeten und Gefangenen
hatten die Franzosen 7000 Mann, außer
dem 41 Geschütze und 50 Munitionswagen,
die Verbündeten 1450 Man», darunter
den Obersten voll Eschwege und den Major
von Hachenberg, die beim Sturm auf den
Arronaiser Wald gefallen waren, verloren.
„ 24. April. Gefecht bei Lourche.
„ 26. und 27. April. Gefecht bei Sommain.
„ 29. April Vertheidigung von Menin.
„ 10. Mai. Gefecht bei Courtrah.
17. Mai Gefecht bei Bouvines.
„ 17. „ „ „ Lannoy.
„ 17. und 18. Mai. Schlacht bei Tourcoin.
„ 22. Mai Schlacht bei Tournay.
„ 5. und 6. Juni. Gefechte bei Bouvines
und Tressin.
„ 8. Juni. Scharmützel bei Langwar-Capelle.
„ 10. „ „ „ Vachy.
„ 10. „ Gefecht bei Cysoing.
„ 16. „ „ an der Sambre.
„ 28. „ „ bei Oudenarde.
„ 15. Juli. „ „ Mecheln.
„ 16. „ „ „ Walhelm.
Prinz Friedrich von Hessen, der als Vvlontair
diente, theilte in diesen Gefechten alle Ge
fahren mit den hessischen Jägern und erwarb
sich durch seinen Muth und vorzüglichen
militairischen Eigenschaften die allgemeine
Hochachtung
„ 20. Aug. Gefecht bei Jockrim. Die Hess.
Jäger erobern 5 Geschütze.
„ 21. Aug. Gefecht bei Hagenbach. Lieut.
Wetzet mit 50 hessischen Schützen vom
Bataillon Lenz erobern 2 Geschütze.
Achtung und Anerkennung lvurde den
Hess. Truppen für ihren an den beiden
Gefechtstagen bewiesenen Muth und für
die errungenen Erfolge von den Oesterreichern
allgemein zu Theil. In einer besondereil
Ordre vom 21. Aug. 1793 drückt der k. k.
General Wurmser den Hess, leichten Truppen
seine Anerkennung, sein Lob und seinen Dank
aus, während Landgraf Wilhelm IX. dem
Major von Motz, Stabs-Kapitain von
Münchhausen und Lieutenant v. Wolf vom
Jägerbataillon, sowie dem Lieutenant Wetzet
vom leichten Bataillon Lenz wegen ihres
ausgezeichnet rühmlichen und tapfern Ver
haltens am 20. und 21. August, den hessischen
Orden paar la vertu militaire verlieh.
1794 27. Aug. Angriff auf Scheid.
„ 7. Septbr. Vorpostengefecht bei Scheid.
„ 12. „ desgl. bei Bichelberg.
19. „ desgl. bei Scheid.
13. bis 15. Okt. Angriff auf die Weißen-
bürger Linie.
Oberstlieutenant Prinz von Solms-
Braunfels und Major v. Lehsten des
Husaren-Regiments erhielten wegen ihrer
Tapferkeit den Orden pour la vertu mili
taire.
18. Novbr. Gefecht bei Niedersulzbach.
25. „ „ „ Niederbronn.
28. „ „ „ Reichshofen.
4. Dezbr. „ „ Niederbrvnn.
Der von den hessischen Truppen (Bataillon
Lenz, Jäger und Husaren) in diesem Kampf
bewiesene Muth wurde im österreichischen
Gefechtsbericht höchst ehrenvoll anerkannt
und öffentlich belobt.
13. u. 14. Dez. Gefecht bei Ober- und
Nieder-Steinbach.
15. Dez Gefecht bei der Glashütte.
16. u. 18. Dez. Gefecht auf dem Krehen-
und Moren-Berge.
Vom 22. Mürz an bis jetzt waren die
hessischen leichten Truppen fast stets auf
Vorposten gewesen. Der vierte Theil von
ihnen war in 36 Gefechten und Schar-
inützeül getödtct und verwundet. Oberst
Lenz ward drei Mal verwundet, die Haupt
leute Hagenau und Schesfer, sowie Lieut.
v. Winzingerode waren gefallen. Mit
blanker Waffe hatten die Hessen 12 Ge
schütze erobert.