Das „Aeffenia«d^, Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur, erscheint zweimal monatlich, am
1. und 15. jeden Monats, in dem Umfange von l*/ 2 So-en Quartformat. Der Abonnementspreis beträgt gleichmässig
für hier und auswärts vierteljährlich 1 Mark 50 Mg. Einzelne Nummern kosten je 30 Mg. Auswärts kann unsere
Zeitschrift durch direkte Bestellung bei der Post, oder durch den Buchhandel, auf Wunsch auch unter Streifband bezogen
werden; hier in Kassel nimmt die Redaktion, Jordanstraße 15, und die Expedition, Kölnische Straße 12, Be
stellungen an. In der Post-Zeitungsliste findet sich das „HeffevlavL" eingetragen unter Nr. 2547a, 1. Nachtrag für 1887.
Auf Mitsietmstzötze
A
uf Wilhelmshöh' beim Sonnenneigen
Da rauscht's in aller Räume Zweigen
Mit tiefgeheimnißvollem Mang
Und hallt's im Wind wie Geistersang:
Doch deinem kecken Frevelmuthe
Erschien mit ehrner Flammenruthe
Der Rächer, der dein Haus mit Schmach
igelnd nnd deinen Schild zerbrach.
Als vor des Todtenrichters Throne
Der Dritte der Rapoleone
Gntkrönten Haupts und in der Hand
Wcht mehr das Laiserscepter stand —
Da sprach zu ihm, der Werk' und Tage
Der Menschen wägt mit strenger Wage:
Auf Wechselvoller Lebensbahn
Hast dn der Uebel viel gethan.
So hoch Lu stiegst, bist du gefallen,
Als eine blut'ge Warnung Allen,
Die auf des Glückes Treue baun
And thöricht ihrem Stern vertraun.
Doch einer deiner Thaten wegen,
Die deinem Willen du entgegen,
Allein nach höher'm Schluß vollbracht,
Sei milder deiner Schuld gedacht.
Gebrochne Schwüre, frevle Spiele
Sie waren Staffeln dir zum Ziele,
Zur Höhe, die dein Stolz begehrt,
Zur Macht, der keine Schranke wehrt.
Viel ward des Rluts durch dich vergoffen,
Das deinem Grgeiz nur gefloffen.
Dir, der vors Auge sich der Welt
Als Fürst des Friedens hingestellt.
Weil da das deutsche Volk geeinigt
Ln Fahr und Roth, soll, nicht gereinigt,
Doch mehr entsühnt von Haß und Fluch
Dein Vame stehn im Schiksalsbnch.
Steig nieder in das Reich der Schatten
Mit jenen, die gefrevelt hatten
Wie du, im ew'gen Dämmerlicht
Zu warten auf das Weltgericht ....
So raustht'L in Zweigen, die vor Jahren
Einst den gefangenen Cäsaren,
Den Schmuck der Herrschaft abgethan,
Ln ihrem Schatten wandeln sahn.