An unsere Leser!
Fis wir uns entschlossen, nach dem Hinscheiden Ferdinand Zwrnger's das
„Hessenland" weiterzuführen, sind wir uns der Schwierigkeit dieser Anfgasie wohl
bewußt gewesen. Mir haben aber anderseits so viele erfreuliche Beweise erhalten, daß
unser Bestreben von Mitarbeiter» und Lesern gewürdigt wird, daß wir getrosten Muthes
der Zukunft entgegen sehen.
Unsere Zeitschrift ist fest gewurzelt im hessischen Volksstamm, diese Erfahrung
durften wir machen. Unser Bemühen wird es sein, das „Hetzenland" immer mehr
zum geistigen Mittelpunkt des Hessenthums zu machen, insbesondere unserer
Stammesgeschichte einen Platz in diesen Blättern zu sichern, aber auch die literarischen,
künstlerischen und verwandten Bestrebungen, die auf dem Boden unseres Hrimathlandes
sich bewegen, zu pstegen.
Den Grundsätzen, von denen bisher die Leitung des „Hetzenlandes" ausging,
werden wir treu bleiben; vornehmlich betrachten wir es als unsere Aufgabe, das aus
Gemeinsame, das Einigende, Verbindende zu betonen. Wir wollen, daß diese Blätter ein
Band darstellen, geknüpft zwischen dem Hetzen und seinem Hrimathlandr. Ganz besonders
werden wir auch darauf Bedacht nehmen, unseren im Auslande wohnenden Lands
leuten die geistige Verbindung mit dem engeren Vaterland zu erleichtern. Viesen
Zielen ist das „Hetzenland" seit seinem Beginn zugestrebt; wir wollen mit aller Kraft
wirken, daß sie erreicht werden.
Unsere Mitarbeiter, Schriftsteller und Gelehrte der verschiedensten Gebiete,
haben uns ihre fernere Unterstützung in Anssicht gestellt, und eine ganze Arihe werth
voller Beiträge ist uns fchon für das nächste Vierteljahr zugesagt. Manchen treuen
Genotzrn hat uns im Laufe der Jahre der Tod entrissen, aber neue Freunde haben
sich zur Förderung unseres Merkes ringrfundrn.
Mir bitten aber auch unsere Leser, uns werkthätig hierin zu unterstützen,
nicht nur durch Verbreitung unserer Zeitschrift, sondern auch dadurch, daß sie ihre
Wünsche und Aathschläge uns unterbreiten.
ikMtiim lind ilftlng des Jcfculmito“.
Unsere verehrlichen Abonnenten bitten wir, das Abonnement ant bas .Heffentanb"
gefälligst rechtzeitig für bas III. Quartal 1884 erneuern zu wollen. Neubestellungen
(vierteljährlicher Bezugspreis 1.50 J() nehmen die Buchdruckerei von Friedr. Scheel in Kassel, alle
Buchhandlungen und Postanstalten (Postzeitungsliste Nr. 3031) jederzeit entgegen. Die bereits
erschienenen Nummern des Jahrgangs können nachgeliefert werden.
WedaLlion und Wertag des „Kessentandes".
Herausgeber: Ferd. Zwenger's Erben. Stellvertr. verantwortlicher Redakteur: Dr. D. Saul in Stuttgart.
Druck und Verlag von Friedr. Scheel in Kassel.