163
Das Sängerfest des hessischen Sänger
bundes wird am 30. Juni, 1. und 2. Juli in
Hersfeld abgehalten werden. Unter dem Vor
sitze des Bürgermeisters Becker haben sich in
Hersfeld mehrere Ausschüsse, u. A. ein Finanz-,
Bau-, Quartier- und Vergnügungsausschuß gebildet.
Die gastfreie Hersfelder Bevölkerung thut Alles,
um den Sängern einen freundlichen Empfang zu
bereiten. Es sind bereits über 500 Freiqnartiere
angemeldet worden. — Der N i e d e r h e s s i s ch e
Touristenverein hielt am 3. Juni in Kassel
seine Hauptversammlung unter dem Vorsitz
des Professors Dr. Zuschlag ab, die allerdings
von auswärts nur schwach besucht war, aber doch
einen ersprießlichen Verlaus nahm. Als Ort der
nächsten Versammlung wurde Karlshasen gewühlt.
— Der hessische Geschichtsverein hält seine
diesjährige Hauptversammlung in der letzten August-
woche in Han au, ab, woselbst zu gleicher Zeit
der dortige Bezirksverein die Feier seines 50jährigen
Bestehens festlich begeht.
Personalien.
Ernannt : Regierunasrath F. W. C n e ft e r in
Koblenz zum Oberverwaltungsgerichtsrath in Berlin.
Oberstabsarzt I. Klasse vr. Franz Alfermann, zuletzt
beschäftigt im Kriegsministerium in Berlin, zum General
arzt und zwar in Posen. Praktischer Arzt vr. Franz
Niemeyer zum Kreisphysikus des Kreises Hünfeld.
Gerichtsassessor von Warnstedt zum Amtsrichter in
Corbach. Rechtskandidat Vormbaum zum Referendar.
Gerichtsassessor Clemen aus Rinteln ist zur Rechts
anwaltschaft bei dem Amtsgerichte Rinteln zugelassen.
Geboren: Ein Sohn: Pfarrer Karl Müller und
Frau Auguste geb. Neuber, Michelstadt i. O. Eine
Tochter: Pfarrer Otto Werner u. Frau Amalie geb.
Rothfuchs in Homberg.
Vermählt r vr. irieä. Wilhelm Sinn, praktischer Arzt
in Bevensen, mit Fräulein Lina Wagen er.
Gestorben: Frau Kanzleirath Siebert, Kassel,
24. Mai; Divisionsprediger Martin Kögel, 29 Jahre alt,
Kassel, 31. Mai; Bergwerksdirektor Ernst Margraf,
50 Jahre alt, Hostenbach, 1. Juni; Generalmajor z. D.
W. C. Th. I. v. Bo eck in g, 77 Jahre alt, Kassel, 1. Juni;
Eisenbnhnkanzlist a. D. Louis Werner, 57 Jahre alt,
Kassel,2. Juni; Frau Landgerichtsdirektor Müller, Kassel,
2. Juni; Frau Hartwig, geb. Unruh, Borna i. S,
6. Jnni; Bijouteriefabrikant Heinrich W e i s h a u p t,
62 Jahre alt, Hanau, 8. Juni. — In Newyork City
starb Hotelbesitzer Robert Christ, aus Hanau gebürtig,
77 Jahre alt.
Hessische Bncherschau.
Elise Mentzel. Wickers Henner am Scheide
wege. Eine Erzählung aus dem Marburger
Bürgerleben. Marburg. Druck und Verlag
von Oskar Ehrhardt, Universitätsbuchhandlnug.
1894.
Elise Mentzel. Der Räuber. Volksstück
in 4 Auszügen. Frankfurt a. M. Verlag
von Reitz und Köhler.
Richard Jordan. Vom Stillen Ozean.
Gedichte. Halle a. d. Saale. Druck und
Verlag von Otto Hendel.
M arte W e st e r b u r g. Gedichte. Kassel.
Verlag von Th. G. Fisher u. Co. 1894.
Valentin Trau dt. Seelenliebe. Roman
in drei Büchern. Marburg, Buchdruckerei von
Oskar Ehrhardt, Universitätsbuchhandlung.
Wilhelm Speck. Die Flüchtlinge. Eine
Geschichte von der Landstraße. Leipzig.
Fr. Wilh. Grunow. 1894.
Wegen Raummangels mußten leider einige Bücher-
besprechungeu für die nächste Nummer zurückgestellt
werden, was wir die Herren Einsender zu entschuldigen
bitten.)
Berichtigung.
In die Notiz über die Bibliotheca Hassiaca in
Nummer 11 haben sich einige unliebsame Druckfehler
eingeschlichen. In Zeile 7 muß es heißen „will
kommen" (statt „vollkommen"); in Zeile 10 „entgegen
kommt" (statt „entgegen tritt"); in Zeile 22 ist nach
„Michaelis" einzuschalten: 1892.
Briefkasten.
Alle Sendungen für die Redaktion sind zu richten
an die Buchdruckerei von Friedr. Scheel, Kassel,
Schloßplatz 4.
F. W. J. Preungesheim bei Hanau. Freundlichen
Dank. Wie Sie sehen, bereits verwandt.
E. 8. in Haina. Wir werden es uns angelegen sein
lassen, Ihren Wünschen nachzukommen, und hoffen, daß
Sie nach wie vor Ihr Interesse dem „Hessenlande" er--
halten. Eine Anzahl von Exemplaren der betreffenden
Nummer wird Ihnen s. Z. zugeschickt werden; auch jetzt
schon stehen Ihnen jederzeit Probenummern zur Verfügung.
A. T. Wien. Die Umnumerirung wird besorgt
werden.
H. K.-J. München. Besten Dank für den Beitrag.
(1. v. V. Marburg. Wir werden nach dem Verbleib
des Manuskripts forschen und Ihnen alsbald briefliche
Mittheilung machen. Für Ihre freundlichen Zeilen
besten Dank.
.Inhalt der Nr. 12 (Juniheft) der „Touristischen
Mittheilungen aus Hessen-Nassau und Waldeck", heraus
gegeben von vr. phil. Fritz Seelig: Beim Schluß
des zweiten Jahrgangs. — Ein Rhönidyll, — Goethe
als Tourist. II. — Städtebilder. I. — Ein Gang in's
Werragebiet. — Frisch auf! — Berichte. — Anzeigen.