100
Werk in der Universitütsbuchdruckerei von Joh.
Aug. Koch in Marburg erhielt, nur ein sehr
mäßiger genannt werden. (O. Z.)
Eckart, R. Sammlung niederdeutscher
Rätsel nebst Auslösungen. VIII. 136
S. 120. Leipzig, Adolf Weigel, 1894.
Der Zweck des Herausgebers war es, die reiche
Fülle des zerstreuten Materials einmal zu sammeln,
unb hat er hierbei den entschieden richtigsten Weg
eingeschlagen, aus dem Volksmunde selbst zu schöpfen,
wobei ihm noch eine Reihe bewährter Literatur
freunde zutragen halfen. Wer das elegant und
geschmackvoll ausgestattete Bündchen näher prüft,
wird finden, daß des Herausgebers Absicht in jeder
Hinsicht gelungen ist und das Buch seine Be
stimmung, sich im deutschen Hause einzubürgern,
bald erfüllen wird. Nicht nur jedem Sammler,
auch jedem Freunde volksthümlicher Literatur,
jeder Familie sei das Büchlein empfohlen. Der
Preis von 1 Mark 50 Pfg. ist sehr wohlfeil zu
nennen.
Für Liebhaber sind außerdem 60 Exemplare
aus holländischem Büttenpapier (Preis 3 Mark)
abgezogen.
Berichtigung.
In Nr. 6 des Hessenlandes ist Seite 76 in dem Artikel:
„Graf Philipp Ludwig II. von Hauau" Zeile 4 von oben
nach 14. Mai zu setzen: 1886.
Anzeigen.
Soeben wurde von uns verausgabt:
Antiguariatskatalog Nr. XXX.
Hassiaca
Merke über das Gebiet der heutigen Provinz Hessen-
Nassau und des Grohherzogthmns Hessen.
Exemplare dieses reichhaltigen Kataloges stehen gratis
und franco zu Diensten.
A. ch.Glwert'sche Mniversttäts-Auchljandkung,
Marburg a. d. Lahn.
Uerlag von Friedr. Scheel, öuchdruckerei, Kassel.
Das Abschiedsgesuch
der
Kurhessischen Gssiziere
im Oktober 1850.
Aus gleichzeitigen Quellen dargestellt von
Senator Dr. Grrtand zu Hildesheim.
Preis 75 Pfg.
Namentliches Berzei chniß
derjenigen
khemls Iturhrlsisdini OWm.
welche nach der Annexion im Oktober 1866 in die Königlich
preußische Armee als Stabsoffiziere übertraten, bezw. solche
später in der Königlich preußischen Armee geworden sind.
Zusammengestellt von einem früheren kurhefsischen Offiziere.
Preis 50 Pfg.
Zusammenstellung
der
im Regierungsbezirk Cassel geltenden, die
Fischerei
betreffenden gesetzlichen Bestimmungen.
Mit Zusätzen und einer Karte.
Kerausgegeben vom Kasseler Ai schereiverein.
Preis 60 Pfg.
Hierdurch erlauben wir uns, an unsere ver
ehelichen Abonnenten die ergebene Bitte zu richten,
uns gütigst durch Uebermittelung von Adressen,
an welche Vrobenummern unserer Zeitschrift
zu senden wären, unterstützen zu wollen. Wir
sind gern bereit, hieraus erwachsende Auslagen
zu erstatten, sowie auch zum Zweck der Ver
breitung als Probenummern eine Anzahl von
Exemplaren nebst Prospekten zur Verfügung zu
stellen.
Wedaktion und Wertag
des „Kestenland".
DM" Zum Abonnement auf die Zeitschrift „Kessentand" für das
II. Huartat 1894 laden ergebenst ein Redaktion und Verlag.
Herausgeber und verantwortlicher Redakteur: F. Zw eng er in Fulda, Druck und Verlag von Friedr. Scheel in Kassel.