ORKA (Open Repository Kassel) Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)

Multivolume work

Persistent identifier:
1598883345718
Title:
Bürgerfreiheit und Staatsgewalt
Shelf mark:
34 2004 B 27
Persons involved:
Weidemann, Wilhelm
Place of publication:
Kassel
Document type:
Multivolume work
Collection:
Literatur zur Bibliothek und ihrem Bestand
Year of publication:
1966?
Language:
German
Sub title:
die politischen Publizisten Friedrich und Karl Murhard
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1598883499781
Title:
Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels
Shelf mark:
34 2004 B 27[2
Persons involved:
Weidemann, Wilhelm
Volume count:
Teil 2
Place of publication:
Kassel
Document type:
Volume
Collection:
Literatur zur Bibliothek und ihrem Bestand
Year of publication:
1966?
Scope:
261-422, 115 Blätter
Annotation:
Kopie, unvollendetes, unveröffentlichtes Manuskript; leere Rückseiten wurden nicht gescannt
Language:
German
Other titles:
Fortsetzung von Friedrich A. W. Murhard, (1778 - 1853), Staatsrechtler und politischer Publizist im vormärzlichen Liberalismus und Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels
Digitisation date:
2020
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Bürgerfreiheit und Staatsgewalt
  • Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)
  • Cover
  • Blank page
  • Kopie einer Seite aus einem Lexikon
  • Fr. Murhard u. K. Murhard 2. Bd. 16.-23 Kap. (handschriftlich)
  • 16. Kapitel Fortsetzung vom 15. Kap.
  • 17. Kapitel Murhard in seinen kommentierende und lexikalen Publikationen
  • a) Das Handbuch zur kurhessischen Verfassung
  • b) Das Staatslexikon
  • 1.) "Nordamerikanische Verfassung. Ihre Grundideen." "Staatslexikon" Bd. XI 1841 S. 381 - 491
  • 2.) "Englands Staatsverfassung" "Staatslexikon" Bd. V (1837) S. 84 - 171
  • 3.) "Reaktion" "Staatslexikon" Bd. XIII (1842) S. 423 - 466
  • 4.) "Politische Reformen" "Staatslexikon" Bd. XIII (1842) S. 595 - 610
  • 5.) "Staatsgerichtshof" S. 763-791 und "Staatskirche (Toleranz)" S. 763-828 "Staatslexikon" Bd. XIV (1843)
  • 6.) "Patriotismus" "Staatslexikon" Bd. XII (1842) S. 386 - 419
  • 7. ) "Staatsverwaltung" "Staatslexikon" Bd. XV (1843) S. 83 - 104
  • 8.) "Absolutismus" "Staatslexikon" Bd. I (1834) S. 143 - 160
  • 18. Kapitel Murhards Werk in einer Gesamtanalyse
  • 19. Kapitel Murhard zwischen alten und neuen politischen Anschauungen
  • 20. Kapitel Murhards letzte Schicksale und persönliche Züge Murhards Stiftung der "Murhardschen Bibliothek" (Testament)
  • 21. Kapitel Die Entwicklung des vormärzlichen Liberalismus (kursorisch)
  • 22. Kapitel Murhards Anteil an dieser Entwicklung des vormärzlichen Liberalismus
  • 23. Kapitel Der "Apparat"
  • Schlußwort zum Ganzen der Arbeit
  • Zeitungsausschnitt "Zwei altliberale Publizisten. Dr. Wilhelm Weidemann sprach über die Brüder Murhard"
  • Grey chart
  • Cover

Full text

Vi “ 
' 
Doch kehren wir nach diesen Proben aus dem "Staatslexikon" 
zum weiteren Äirbeitsbereich des Lexikographen zurück! In 
jahrelanzer Sammeltätigkeit und redaktioneller Betreuung 
des "Reckuil def traite&s" hat Murhard ein Werk hinterlas= 
Sen, das seinen Autor in Fachkreisen niemals vergessen 
macht. Mit untrüglichem Spürsinn hat Murhard öie Originals 
verträge der wichtigsten Staatsbegebenheiten seit dem Aus= 
Zans des 17. Jahrhunderts bis zur Gegenwart festgehalten; 
eine Riesenarbeit, zumal die Auffindbarkeit der Dokumente 
Oft mit den größten Schwierigkeiten verknüpft ist. Sodann 
muß der Redakteur das Ganze nach Möglichkeit in systemati= 
scheyY Ordnunz bringen; und schließlich ist die Sammlung zu 
übersetzen in die Diplomatenspramhe, ins Franz@sische. Die 
gesamte divlomatische Welt hat, wie R.v.Mohl sagt, das 
Riesenwerk in seiner Bibliothek stehen ( > ). Man benei= 
deb. die deutsche Wissenschaft, ein solches Hilfsmittel 
geschaffen zu haben und benutzen zu können. Es darf als 
schöne Schicksalsfügung angesehen werden, daß Murhards 
letztes großes Werk solche Wertschätzung bis auf diesen 
Tag genießt. (>) 
Die Sammlung hat ihren wert als dokumentarische, histori= 
sche und politische Quelle. Sie hat begonnen der Göttinger 
Staatsrechtler Georg Frh.v.Martens, der 17091 die, erste 
Publikation herausbringt. Murhard steht in zunächst loser 
Verbindung zu dem Herausgeber. Diese Bekanntschaft nimmt 
greifbare Formen an, als beide sich im Dienst des König= 
reich Westphalen wiedertreffen und Martens wegen ÄArbeits= 
überlastung den bienenfleißigen Murhard in die Redaktion 
hineinnimmt. Nach dem Tode v.Martens übernimmt zunächst der 
Neffe die Arbeit des Oheims, tritt aber bald die Arbeit A 
an Fr.Murhard ab. Murhard wird 1839 Alleinredakteur. Schon 
vorher hat Murhard für die erschienenen Bände Supplement= 
bände nachgetragen. Murhard verwendet viel Arbeit auf die. 
inhaltliche und redaktionelle Einrichtung der Edition. 
Nach Friedrich Murhards Tod setzt sein Bruder die Arbeit 
fort bei einem Anfangsstand von 21 Bänden, Karl Murhard 
bekommt zeitweilig Hilfe durch seinen Freund G. Pinhas. 
Gegen Ende des 19.Jahrhunderts hat das Werk mit seinen 56 
Bänden einen einmaligen I(lgstungsstand erreicht, der kaum 
irgendwo seinesgleichen findet ( =>——).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Weidemann, Wilhelm. Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom Und Wirtschaftspublizist Aus Der Frühzeit Des Deutschen Freihandels. 1966?
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.