ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)

Multivolume work

Persistent identifier:
1598883345718
Title:
Bürgerfreiheit und Staatsgewalt
Shelf mark:
34 2004 B 27
Persons involved:
Weidemann, Wilhelm
Place of publication:
Kassel
Document type:
Multivolume work
Collection:
Literatur zur Bibliothek und ihrem Bestand
Year of publication:
1966?
Language:
German
Sub title:
die politischen Publizisten Friedrich und Karl Murhard
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1598883499781
Title:
Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels
Shelf mark:
34 2004 B 27[2
Persons involved:
Weidemann, Wilhelm
Volume count:
Teil 2
Place of publication:
Kassel
Document type:
Volume
Collection:
Literatur zur Bibliothek und ihrem Bestand
Year of publication:
1966?
Scope:
261-422, 115 Blätter
Annotation:
Kopie, unvollendetes, unveröffentlichtes Manuskript; leere Rückseiten wurden nicht gescannt
Language:
German
Other titles:
Fortsetzung von Friedrich A. W. Murhard, (1778 - 1853), Staatsrechtler und politischer Publizist im vormärzlichen Liberalismus und Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels
Digitisation date:
2020
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Bürgerfreiheit und Staatsgewalt
  • Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)
  • Cover
  • Blank page
  • Kopie einer Seite aus einem Lexikon
  • Fr. Murhard u. K. Murhard 2. Bd. 16.-23 Kap. (handschriftlich)
  • 16. Kapitel Fortsetzung vom 15. Kap.
  • a) Der Zweck des Staates
  • c) Über Widerstand, Empörung und Zwangsübung der Staatsbürger gegen die bestehende Staatsgewalt, in sittlicher und rechtlicher Beziehung
  • d) Das Vetorecht
  • e) Gesetzesinitiative. Die Initiative bei der Gesetzgebung (In)
  • Zusatz zur allgemeinen Schriftstellerei Murhards im Anschluß an die Juli-Revolution
  • c) Das Recht der Nationen auf Verfassungen
  • 17. Kapitel Murhard in seinen kommentierende und lexikalen Publikationen
  • 18. Kapitel Murhards Werk in einer Gesamtanalyse
  • 19. Kapitel Murhard zwischen alten und neuen politischen Anschauungen
  • 20. Kapitel Murhards letzte Schicksale und persönliche Züge Murhards Stiftung der "Murhardschen Bibliothek" (Testament)
  • 21. Kapitel Die Entwicklung des vormärzlichen Liberalismus (kursorisch)
  • 22. Kapitel Murhards Anteil an dieser Entwicklung des vormärzlichen Liberalismus
  • 23. Kapitel Der "Apparat"
  • Schlußwort zum Ganzen der Arbeit
  • Zeitungsausschnitt "Zwei altliberale Publizisten. Dr. Wilhelm Weidemann sprach über die Brüder Murhard"
  • Grey chart
  • Cover

Full text

Welchen Platz hat ein suspensives Veto innerhalb einer 
5 Konstitution? Auf‘ dem Wege der‘ Spekulation und AbstAyktion 
Vero( XXX in ist diese Frage nicht zu 1ösen ( ). Die französischen 
Politiker hält Murcherd für fortschriteliicher als in ande- 
ren Staaten. Kein Wunder, daß Murhard aus diesen Studien 
manchen Zedanken, übernimmt und. daß. er es bedauert, wie 
wenige deutsche staatspolitische Schriftsteller sich an 
diese verfassungsrechtlichen Probleme heranwegen. Murhard 
hält an dem französischen Kernsatz fest: Der König soll 
einen freien Willen haben, aber keinen Eigenwillen., Mit 
dieser Ihese wollen die Franzosen und ein kleiner Kreis 
politischer fublizisten in. Deutschland verhindern, daß der 
Regent nach stattgehabter Neueinrichtung einer Regierung 
in den Stand versetzt werde, Willkürliches durchzusetzen. 
Absolute Vetofragen haben in einer konstitutionellen Mo= 
narchie für Murhard kein ernstliches Interesse. In einer 
konstitutionellen Monarchie mag es ein suspensives Veto= 
recht geben. Nur muß es in einem konstitutionellen Staats= 
wesen genügend Abwehreinrichtungen geben, die jegliche 
Willkür des vorüvergehend mit dem Vetorecht ausgestatteten 
Regenten unmöglich machen ( >). 
Sodann überprüft Murhard — und er belegt seine Ausführun= 
gen mit vielen Zitaten aus der französischen Fachlitera= 
tur —- die Vorstellungen derjenigen französischen Politiker 
und Staatsrechtler, die mehr oder weniger mit den seinen 
übereinstimmen (>). Mancher fruchtbarer Gedanke ist aus 
jener Quelle geschöpft worden. Am liebsten zieht Murhard 
die französischen Praktiwer zu Rate, deren Wirksamkeit am 
Nachhaltigsten zum Beginn der großen Revolution gelegen 
ist (> ). Breiten Raum nehmen z.ß8. die feden und Schrif= 
ten Mirabeaus ein. Diese Männer haben das Wesen des Libe= 
ralismus; und deshalb bedauert es Murhard, daß die nach= 
wachsende Generation sich bei weitem nicht mit solcher 
Intensität wie jene Älteren in das Wesensgefüge eines 
neuen politischen Denkens einarbeitet,. 
Dann wendet sich Murhard -—- und zwar in der Frage der Stel= 
lung des Königs - der allgemeinem gehaltenen Frage zu, 
wie denn nun die Machtmittel des Fürsten einzurichten 
Seien. Weder ein Zuwenig, noch ein Zuviel sei dem Regenten 
zuza$gichern. Wieder sind es einige Franzosen - Benj.Consta
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Weidemann, Wilhelm. Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom Und Wirtschaftspublizist Aus Der Frühzeit Des Deutschen Freihandels. 1966?
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.