Reden, gehalten bei der Beerdigung des Herrn Ferdinand Gamburg in Frankfurt a. M. am 11. und 15. September 1892

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1595234672716
Title:
Reden, gehalten bei der Beerdigung des Herrn Ferdinand Gamburg in Frankfurt a. M. am 11. und 15. September 1892
Shelf mark:
33 Biogr. 5302
Honoree:
Gamburg, Ferdinand
Place of publication:
Frankfurt a. M.
Publisher:
Buchdruckerei von M. Slobotzky
Structure type:
Monograph
Collection:
Bibliothek Landrabbiner Isaac Prager
Year of publication:
1892
Scope:
38 Seiten
Language:
German

Contents

Digitisation date:
2020
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Reden gehalten bei der Beerdigung des Herrn Ferdinand Gamburg in Frankurt a. M. am 11. September 1892.
Structure type:
Chapter
Collection:
Bibliothek Landrabbiner Isaac Prager

Title:
Rede des Herrn Rabbiner Dr. M. Horovitz
Persons involved:
Horovitz, Markus
Structure type:
Chapter
Collection:
Bibliothek Landrabbiner Isaac Prager

Contents

Table of contents

  • Reden, gehalten bei der Beerdigung des Herrn Ferdinand Gamburg in Frankfurt a. M. am 11. und 15. September 1892
  • Cover
  • Blank page
  • Fotografie
  • Blank page
  • Reden gehalten bei der Beerdigung des Herrn Ferdinand Gamburg in Frankurt a. M. am 11. September 1892.
  • Trauerreden gehalten in der Frankfurt-Loge XX. No. 372 des U. O. B. B. in Frankfurt a. M. zu Ehren des heimgegangenen Bruders Ferdinand Gamburg am 15. September 1892.
  • Blank page
  • Grey chart
  • Cover

Full text

7 
allein vollbracht. Du hast, edler Freund, gekämpft gegen 
himmlische Gewalten und gegen Menschen, und Du hast 
obgesiegt 
Theuerer Verklärter! Siehe, Du bist verwundet an 
der Hüfte, am Staub; Deine Hand ist gelähmt. Dein 
Auge erloschen. Dein gutes Herz steht stille, aber der 
Geist in Dir hat gesiegt. Wir empfinden es alle tief an 
dieser Bahre, Ferdinand Gamburg ist gestorben. Wir 
empfinden es alle tief, daß wir ihn nicht mehr werden 
sehen können, daß er nicht mehr unter uns wird Beispiel 
gebend wirken können, wir empfinden es tief an Deiner 
Bahre: Ferdinand Gamburg ist nicht mehr. Aber wir 
kehren zurück in die Arbeiten, die Du mit uns begonnen 
hast, und da werden wir sagen: Ferdinand Gamburg 
lebt fort. Er wird leben, dieser edle gute Mensch, er wird 
leben und uns ein leuchtendes Vorbild bleiben der Hingebung, 
der rastlosesten und uneigennützigsten edelsten Arbeit. Er 
wird fortleben; wenn überall um uns dunkel und trübe 
sein wird, wird uns der Lichtstrahl doch bleiben, der über 
ihm leuchtet, der Strahl, den Gott, sein Schöpfer, ihm gege 
ben hat, und in dem die Herrlichkeit des Ewigen sichtbar 
uns bleibt. Lebe wohl, theurer Freund, scheide von uns in 
die Ewigkeit, und wir werden in Ewigkeit Dir Treue be 
wahren, bis der Herr erfüllt die Verheißung seines Pro 
pheten: d'jb bi bv® “ysn 'i nnoi „Es wird löschen der 
Herr die Thräne von jeglichem Angesicht." 
Amen!
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment