Geschichte der Kirchenvisitationen der Hanauer ev. reformierten Kirche im 18. Jahrhundert, dazu: Geschichtliche Abhandlung über die Hanauer Quartal-Convente im 17. Jahrhundert

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1595234411255
Title:
Geschichte der Kirchenvisitationen der Hanauer ev. reformierten Kirche im 18. Jahrhundert, dazu: Geschichtliche Abhandlung über die Hanauer Quartal-Convente im 17. Jahrhundert
Shelf mark:
35 8° H. eccl. 92
Persons involved:
Junghans, Georg
Place of publication:
Coblenz
Publisher:
Buchdruckerei & Commissionsverlag des Evangl. Stifts St. Martin
Structure type:
Monograph
Collection:
Kassel
Year of publication:
1893
Scope:
76 Seiten
Language:
German

Contents

Digitisation date:
2020
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Geschichte der Kirchenvisitationen der Hanauer ev. reformierten Kirche im 18. Jahrhundert.
Structure type:
Chapter
Collection:
Kassel

Title:
I. Abschnitt. Einleitung und Vorgeschichte.
Persons involved:
Grimm, Friedrich
Structure type:
Chapter
Collection:
Kassel

Contents

Table of contents

  • Geschichte der Kirchenvisitationen der Hanauer ev. reformierten Kirche im 18. Jahrhundert, dazu: Geschichtliche Abhandlung über die Hanauer Quartal-Convente im 17. Jahrhundert
  • Cover
  • Blank page
  • Alter Umschlag
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Geschichte der Kirchenvisitationen der Hanauer ev. reformierten Kirche im 18. Jahrhundert.
  • Geschichtliche Abhandlung über die Hanauer Quartal-Convente im 17. Jahrhundert, speziell der Klasse Bücherthal, kurz vor, während und nach dem dreissigjährigen Kriege.
  • Blank page
  • Grey chart
  • Cover

Full text

Meine verehrtesten Herren Amtsbrüder! 
Wenn ich mir gestatte, für einige Stunden Ihre Aufmerksamkeit 
den Kirchenvisitationen unserer Hanauer ev. reformierten Kirche des 
vorigen Jahrhunderts zuzuwenden, so befürchten Sie nicht, ich würde 
den Anfang machen, mit einer gelehrten Abhandlung über die Bedeu- 
tung von Kirchenvisitationen im Allgemeinen und im Besondern, oder 
mit einer ethymologischen, historischen, theologisch-philosophischen Aus- 
einandersetzung gewisser Art. Ichwerde nicht reden von den &7tL0%0704L5, 
den Superintendenten, Inspectoren, Dekanen und Metropolitanen, auch 
nicht von den Visitationsreisen des Apostels Paulus, oder der Inspection 
des Kretensischen Bischofs Titus, oder der General-Kirchen - Visitation 
Luthers, oder der Kirchenvisitation des Cardinals und Erzbischofs Fe- 
derigo Borromeo von Mailand im Jahre 1629 -—, bekanntlich ‚eines der 
ergreifendsten Kapitel des berühmten Buches von Alessandro Manzoni. 
Ich gehe vielmehr in mediam rem, indem ich cs für eine Pflicht 
der Pietät in unsern Tagen halte, nach Kräften das Gedächtnis unserer 
geistlichen Väter wach zu rufen, auf deren Schultern wir ja doch stehen, 
wissen ja doch die Meisten des jüngern Geschlechtes kaum die Namen 
der ehrwürdigen Superintendenten und Inspectoren unserer Kirche aus 
der Zeit vor 100 Jahren. Sie sind es wert, dass wir mit Gedanken 
der Liebe und Verehrung, der Dankbarkeit bei ihnen verweilen, ist doch 
Mancher unter uns, dem die milde Güte Eines von ihnen seiner Zeit 
sogar materiell recht kräftig unter die Arme gegriffen hat. 
Sie alle haben es treu und redlich in ihrem wichtigen Amte ge- 
meint. Und wenn auch Manches von ihrer Art, das Beste der Kirche 
wahrzunehmen, sich auf die Dauer als unbrauchbar erwies, fruchtbringend 
anzuregen, so hat doch auch der von ihnen ausgestreute gute Samen 
mit Gottes Hülfe bis in unsere Zeit edle Frucht gebracht. Kein Same 
in der Welt geht alsbald auf, und auf dem Kirchenfelde bedarf er ge- 
meiniglich erst rccht langer Zeit, bis er keimt, grünt, blüht und Frucht 
bringt. — Gedenket an eure Lehrer, die euch das Wort Gottes gesagt 
haben, welcher Ende schauet an und folget ihrem Glauben nach! das 
sollen wir uns gesagt sein lassen, indem wir die ehrwürdigen Gestalten 
der Alten vor uns aufsteigen sehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment