ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Beschreibung der Gesundbrunnen und Bäder bey Hofgeismar

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Beschreibung der Gesundbrunnen und Bäder bey Hofgeismar

Monograph

Persistent identifier:
1582122672896
Title:
Beschreibung der Gesundbrunnen und Bäder bey Hofgeismar
Shelf mark:
35 8° H.nat. 2a
Persons involved:
Thilenius, Moritz Gerhard
Delius, Heinrich Friedrich von
Editor:
Böttger, Christoph Heinrich
Place of publication:
Cassell
Publisher:
gedruckt bey Heinrich Schmiede, Fürstl. Hessischem Hofbuchdrucker
Document type:
Monograph
Collection:
Landkreis Kassel
Year of publication:
1772
Scope:
XV, 150 Seiten
Language:
German
Sub title:
in zwo Preisschriften
Digitisation date:
2020
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Chapter

Title:
Zwote Preisschrift mit dem Wahlspruch: Res rerumque modos, usum, experientia docet, Natura, et ratione, coram, monstrante viam
Persons involved:
Delius, Heinrich Friedrich von
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Beschreibung der Gesundbrunnen und Bäder bey Hofgeismar
  • Cover
  • Title page
  • Blank page
  • Vorrede
  • Erste Preisschrift mit dem Wahlspruch: Actum est, vera prædicat
  • Zwote Preisschrift mit dem Wahlspruch: Res rerumque modos, usum, experientia docet, Natura, et ratione, coram, monstrante viam
  • Untersuchung und Bestimmung der Bestandtheile, Wirkungen und Nutzen der Gesundbunnen bey Hofgeismar
  • I. Das Wasser vom Trinkbrunnen
  • II. Das Wasser von dem Badbunnen
  • Nachtrag von dem Verfasser Der zwoten Preisschrift
  • Auszug aus dem Verzeichniß Der merkwürdigsten Kuren, welche durch den Gebrauch des Hofgeismarischen Bade- und Gesundbunnens, vom Jahre 1765 bis 1770 erfolgt sind
  • Nachtrag zwoer Beobachtungen von 1772. aus der Feder des Brunnenmedicus Herrn Hofrath Hoffmann
  • Blank page
  • No I. Prospect des Hofgeismarischen Gesund-Brunnen und Bades von der Seite des Dorfs Schoeneberg
  • Blank page
  • No II. Sudlicher Prospect des Brunnen und Badehauses Bey Hofgeismar
  • Blank page
  • No III. Prospect des Brunnenhauses und der Gebäude von der mittleren alleé
  • Blank page
  • No IV. Prospect von der mittleren Allee nach dem großen offnen Cabinet und dem Eingange in die Englischen Bouquets
  • Blank page
  • No V. Drey Tempel von der Grillage mit lebendigen Hecken nebst Cabinetten und Spaziergängen
  • Blank page
  • No VI. Das grüne Theatre am Ende des Bosquets
  • Blank page
  • No VII. Fig. I., Fig. II.
  • Blank page
  • Grey chart
  • Cover

Full text

der Gesundbrunnen b. Hofgeismar. 115 
H a 
So 
«enden entzündbaren und bittern Wesens, eine Kraft, 
die soliden Theile zu reizen, und ihre oft nachlassende 
Wirkungen, somit die Secretionen und Excretionen, 
zu vermehren. 
Diese Wirkung in die soliden Theile geschiehet 
auch durch einige aufgelösete Eisentheile, als welche 
dadurch gestartet, und zu den gehörigen Functionen 
geschickt gemacht werden. 
Die erdigten Theile sind zwar in dem Wasser 
selbst zur Zeit noch mit aufgelöset, und scheinen nicht 
für sich frey zu wirken. Wenn sie sich aber im Kör 
per allenfalls trennen, so werden sie theils einen Sroff 
zu den Bestandtheilen der soliden Theile selbst abgeben, 
theils eine widernatürliche Schärfe verbessern können. 
Aehnliche Wirkungen werden sich auch bey dem 
Baden annehmen lassen, da sowol, durch das warme 
Wasser, eine mehrere Biegsamkeit der zuschr gespann 
ten Fasern, als auch eine Reinigung der Haut, und, 
zumal bey mit geschehendem Reiben und Frottiren, ver 
mehrte Ausdünstung, und daraus erfolgende Linderung 
der Schmerzen, zuwege gebracht wird. Die Salze 
vermehren diese Auflösung der, unter der Haut, und 
in den Gelenken stockenden Materien, sie verursachen 
eine mehrere Biegsamkeit derselben, und, in Gesell- 
schaffr des warmen Wassers, auch einiger Eisentheile, 
wirken solche auf die Eingeweide, sonderlich des Un 
terleibes , in welchen sie eine freyere Circulation des 
Blutes, und vermehrte Secretionen und Ercretionen, 
hervorbringen. Die warmgemachte Ocher wird son 
derlich wegen der mehrern Eisentheile, die erschlappten 
Fasern reizen, starken, und schwache Gelenke zu neuen 
Functionen geschickt machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Böttger, Christoph Heinrich, et al. Beschreibung Der Gesundbrunnen Und Bäder Bey Hofgeismar. gedruckt bey Heinrich Schmiede, Fürstl. Hessischem Hofbuchdrucker, 1772.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.