Der alte Nettelbeck

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1572862939426
Title:
Der alte Nettelbeck
Shelf mark:
35 A 576
Persons involved:
Neigebaur, Johann Daniel Ferdinand
Place of publication:
Hamm Crefeld
Publisher:
Verlag von G. A. Wundermann, Debit
Structure type:
Monograph
Collection:
Drucke des 20. Jahrhunderts
Year of publication:
1841
Edition title:
Neue revidierte und mit 7 Bildern nach Originalzeichnungen von Namberg vermehrte Aufl.
Scope:
VIII, 360 Seiten
Language:
German
Sub title:
ein Unterhaltungsbuch ; zunächst für die preußische Jugend ; zur Beförderung wahrer Vaterlandslieb

Contents

Digitisation date:
2019
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Vorwort an die Preußische Jugend
Structure type:
Preface
Collection:
Drucke des 20. Jahrhunderts

Contents

Table of contents

  • Der alte Nettelbeck
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Vorwort an die Preußische Jugend
  • Inhalt
  • Erster Abend - Nettelbecks Geburt, Kinderjahre und Neigung zum Seeleben.
  • Zweiter Abend - Nettelbecks Seereisen und Heimkehr. Neue Seefahrten und Lebensgefahr.
  • Dritter Abend - Fortsetzung der Seereisen und Schiffbruch.
  • Vierter Abend - Neue Seereisen und abermaliger Schiffbruch, Rettung und Heimkehr.
  • Fünfter Abend - Belagerung von Colberg durch die Russen, neue Seereisen.
  • Sechster Abend - Der Schiffskapitän stürzt sich in's Meer. Verdacht gegen Nettelbeck, er wird von den Russen gepreßt. Flucht.
  • Siebenter Abend - Nettelbeck entkommt den Schweden, führt sein Schiff unbesonnen aus Colberg, wird unerwartet von allem frühern Verdacht gereinigt.
  • Achter Abend - Brand in Königsberg. Nettelbeck rettet viele Menschen, bohrt ein Schiff in Grund, und rettet es wieder.
  • Neunter Abend - Neue Seereisen, Betrug des Steuermanns, Lebensgefahr. Große Gefahr während 6 Wochen langem Treiben im atlantischen Meere ohne Segel und ohne Mast, Nettelbeck verliert sein Vermögen, wird preußischer Seeofficier.
  • Zehnter Abend - Neue Seereisen. Man findet ein verlassenes Schiff.
  • Eilfter Abend - Aufenthalt an der Goldküste.
  • Zwölfter Abend - Nettelbeck wird von den Negern angegriffen, er greift andre Neger an, Lebensgefahr
  • Dreizehnter Abend - Reise nach Amerika. Wiedersehen alter Bekannten. Rückkehr nach Hause.
  • Vierzehnter Abend - Nettelbeck löscht den Brand im Thurme zu Colberg. Neue Seereisen nach Bordeaux.
  • Fünfzehnter Abend - Reise nach Lissabon. Dort, in Marrocco und Holland wird der Preußische Name geehrt.
  • Sechszehnter Abend - Neue fahrten von Holland nach Lissabon, nach Memel.
  • Siebenzehnter Abend - Rückkehr, Schiffbruch. Nettelbeck verliert wieder sein ganzes Vermögen, und gibt die Schifffahrt auf.
  • Achtzehnter Abend - Nettelbeck wird Colbergs Bürger, Brauer, Aeltester des Seglerhauses, Lehrer der Steuermannskunst. Befördert die Vertheidigung Colbergs im Jahr 1806.
  • Neunzehnter Abend - Schill errichtet ein Freicorps, Belagerung von Colberg, Gefechte.
  • Zwanzigster Abend - Gneifenau übernimmt das Commando, Gefechte, Sturmlaufen, Hülfe aus England. Bombardement. Die Wolfsschanze geht verloren.
  • Ein und zwanzigster Abend - Blutige Versuche, die Wolfsschanze wieder zu erobern, Bombardement, Verlust der Verbindung mit der See.
  • Zwei und zwanzigster Abend - Heftiges Bombardement, Brand und Roth. Friede. Colberg ist gerettet. Der König erkennt Nettelbecks Verdienste, der sein Vermögen verloren hat.
  • Drei und zwanzigster Abend - Der König und die Königin sprechen mit Nettelbeck, er schließt mit den Begebenheiten des Befreiungskrieges.
  • Blank page
  • Grey chart
  • Cover

Full text

Vorwort 
an die 
Preußische Jugend. 
(§fuve Väter lasen als Kinder den 
Robinson Crusoe mit der größten Theil 
nahme. Viele wollten sich aufmachen, ihm 
zu helfen in seiner Noth, — alle haben 
daraus manches Nützliche gelernt. Unterdeß 
suchte ein böser Nachbar das deutsche Vater 
land zu unterjochen; da waren eure Väter 
Männer und gute Preußen geworden: der 
König rief, und Alle, Alle kamen; sie be 
freiten den vaterländischen Boden von den 
fremden Eroberern und machten den Namen 
der Preußen für immer berühmt. Ihr 
könnt stolz darauf sein, Preußen zu heißen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment