60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1518185698911
Title:
60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[270
MD_EDITORCORPORATION:
B. Braun Melsungen AG
Honoree:
Braun, Bernd
Place of publication:
Melsungen
Structure type:
Monograph
Collection:
Sonstige
Year of publication:
1976
Scope:
8 Blätter, 273 Seiten
Annotation:
Enthält eine Auswahl von Aufsätzen aus den Melsunger medizinische Mitteilungen (1916 - 1975)
Language:
German
Other titles:
Sechzig Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
related series:
Melsunger medizinische Mitteilungen ;; 50, Suppl. 1

Contents

Digitisation date:
2018
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
1919
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Title:
Schlechte Behandlung von Katgut-Packungen (Heft 16)
Persons involved:
Braun, Hans
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Contents

Table of contents

  • 60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
  • Cover
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort
  • Index
  • 1916
  • 1917
  • 1919
  • 1920
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • 1925
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • 1931
  • 1935
  • 1937
  • 1938
  • 1941
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1965
  • 1966
  • 1967
  • 1969
  • 1970
  • 1971
  • 1972-1974
  • 1975
  • Blank page
  • Cover
  • Color chart

Full text

schwach antrocknen lassen. Infolge der umgekehrten Drehung haben 
sie nicht mehr Ringgestalt, sondern die eines gedrehten Zopfes. 
Bei der bakteriologischen Prüfung wurde folgenderweise ver 
fahren : 
Die Zylinder wurden zur äusseren Sterilisation mit Jodalkohol 
behandelt, durch Einlegen in eine Thiosulfatlösung von Jod befreit 
und Proben dann in die übliche Fleischbrühe gegeben. Unter den 
Keimen, welche sich hier entwickelten, fand man einen von typischem 
Aussehen: Ein etwas gekrümmtes Stäbchen, etwa von der Grösse 
der Kolibazillen, am Ende eine blasenförmigc Auftreibung — die 
Spore. Diese Sporen sind etwas grösser als die der Tetanusbazillcn. 
Sie wachsen in Fleischbrühe unter Bildung eines dicken, zähen 
Schleimes aerob und anaerob. Mehreren Mäusen wurde 1 /„ ccm 
davon unter die Haut gespritzt. Von fünf Mäusen blieben vier am 
Leben, eine ging ein. Stiche aus dem Herzblut ergaben Kulturen, 
welche die Trommelschlägclform nur selten zeigte. Ein Meer 
schweinchen, mit einem ccm jener Herzfleischbrühe unter der Bauch- 
dccke geimpft, brachte keine Reaktion. Das Tier blieb am Leben. 
Eitcrungserscheinungen traten nicht auf. 
Unter anaeroben Verhältnissen entwickelten sich die Keime 
viel langsamer, ohne die charakteristische Sporenbildung zu zeigen. 
Ich behalte mir vor, diese Keime noch näher zu beschreiben. 
Auf Anfragen nach der Bezugsquelle dieser Katgutpackungen 
ist in der Regel mittelbar oder unmittelbar die Heeresverwaltung 
ermittelt worden. Man muss deshalb dringend davor warnen, Katgut 
von Leuten oder Firmen zu beziehen, die keine genügende Gewähr 
für Güte ihrer Ware bieten. 
Unter den Nähfäden fanden sich Packungen, die aus dem 
Jahre 1916 stammten. Das Alter, falsche Behandlung auf dem 
Rückzuge 1918 und andere anormale Verhältnisse mögen die Ver 
nichtung des Nähmaterials herbeigeführt haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment