60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1518185698911
Title:
60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[270
Körperschaft:
B. Braun Melsungen AG
Honoree:
Braun, Bernd
Place of publication:
Melsungen
Structure type:
Monograph
Collection:
Sonstige
Year of publication:
1976
Scope:
8 Blätter, 273 Seiten
Annotation:
Enthält eine Auswahl von Aufsätzen aus den Melsunger medizinische Mitteilungen (1916 - 1975)
Language:
German
Other titles:
Sechzig Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
related series:
Melsunger medizinische Mitteilungen ;; 50, Suppl. 1

Contents

Digitisation date:
2018
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
1960
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Title:
Verleihungsurkunde des 1. Karl-Thomas-Preises (Heft 93)
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Contents

Table of contents

  • 60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
  • Cover
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort
  • Index
  • 1916
  • 1917
  • 1919
  • 1920
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • 1925
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • 1931
  • 1935
  • 1937
  • 1938
  • 1941
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1965
  • 1966
  • 1967
  • 1969
  • 1970
  • 1971
  • 1972-1974
  • 1975
  • Blank page
  • Cover
  • Color chart

Full text

238 
Um allen interessierten Ärzten die Möglichkeit zu geben, sich mit einer 
Arbeit zur Erlangung des Karl-Thomas-Preises zu beteiligen, werden die er 
forderlichen Bedingungen nochmals aufgeführt. 
Anläßlich des 3. Deutschen Symposiums über Fragen des Elektrolyt- und 
Wasserhaushaltes, das vom 18. bis 21. Februar 1959 unter der wissenschaft 
lichen Leitung von Herrn Prof. Hungerland, Bonn, in Kassel stattfand, stiftete 
die Firma B. Braun, Melsungen, einen 
KARL-THOMAS-PREIS 
für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet des Elektrolyt- und 
Wasserhaushaltes. Die Höhe des Preises beträgt im Jahre 1960 DM 1 000,—. 
Um diese Auszeichnung können sich wissenschaftliche Assistenten und wis 
senschaftliche Mitarbeiter aus Universitäts-Instituten, Kliniken und Kranken 
häusern durch Einreichung einer experimentellen Arbeit bewerben, die sich 
mit dem Elektrolyt- und Wasserhaushalt beschäftigt. Die Beurteilung des ein 
gereichten Manuskriptes erfolgt durch eine Kommission, der folgende Herren 
angehören: 
Prof. Dr. Berning, Hamburg 
Prof. Dr. Heusser, Basel 
Prof. Dr. Hungerland, Bonn 
Prof. Dr. Dr. Schütte, Berlin 
Prof. Dr. Schwalm, Würzburg 
Dr. med. Franz Speier, Melsungen 
Zur Beurteilung spezieller Fragestellungen kann von der Kommission ein 
entsprechender Fachvertreter mit hinzugezogen werden. 
Um eine objektive Beurteilung der einzelnen Arbeiten zu erreichen, müssen 
die Arbeiten in einem verschlossenen Umschlag eingereicht werden, der ledig 
lich mit einem Kennwort versehen ist. Dasselbe Kennwort befindet sich auf 
einem zweiten Umschlag, in dem sich die genaue Anschrift des Verfassers 
befindet. 
Die Arbeiten sind in fünffacher Ausfertigung bis spätestens 15. November 
1960 einzureichen an: 
Dr. med. Franz Speier, Melsungen, Franz-Gleim-Straße 49. 
Die Verleihung des Preises erfolgt auf dem Elektrolyt-Symposium 1961 in 
Kassel. Der Preisträger wird aufgefordert, anläßlich dieses Symposiums über 
seine Arbeit zu referieren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment