60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1518185698911
Title:
60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[270
Körperschaft:
B. Braun Melsungen AG
Honoree:
Braun, Bernd
Place of publication:
Melsungen
Structure type:
Monograph
Collection:
Sonstige
Year of publication:
1976
Scope:
8 Blätter, 273 Seiten
Annotation:
Enthält eine Auswahl von Aufsätzen aus den Melsunger medizinische Mitteilungen (1916 - 1975)
Language:
German
Other titles:
Sechzig Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
related series:
Melsunger medizinische Mitteilungen ;; 50, Suppl. 1

Contents

Digitisation date:
2018
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
1941
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Title:
Augenplomben (Heft 72)
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Contents

Table of contents

  • 60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
  • Cover
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort
  • Index
  • 1916
  • 1917
  • 1919
  • 1920
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • 1925
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • 1931
  • 1935
  • 1937
  • 1938
  • 1941
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1965
  • 1966
  • 1967
  • 1969
  • 1970
  • 1971
  • 1972-1974
  • 1975
  • Blank page
  • Cover
  • Color chart

Full text

176 
nicht zur Weiterverfolgung dieses Gedankens ermutigen. Die ganze 
Frage der Ausfindigmachung einer wirklich geeigneten Masse war 
damit wohl auf einem gewissen Totpunkt angelangt, wurde aber 
durch das Erscheinen der „Polyviol-Plombe" endlich in erfolgver 
sprechende Bahnen geleitet. „Erst jetzt" sagt Dr. Beyer „scheint sich 
die Implantationsmasse gefunden zu haben, die uns vielleicht den 
Erwartungen näher bringt. Seit über einem Jahre haben wir, an 
schließend an die Versuche von Thiel die von der Firma Braun- 
Melsungen hergestellten Polyviol-Plomben verwandt." Bei Er 
wähnung der Synthese des Stoffes betont er besonders, daß „sich die 
Masse nach den Versuchen von Braun im tierischen Körper in 
different verhält und den Körper auch bei langjähriger Impla- 
tations - Zeit nicht schädigt." Auch auf anderen Gebieten habe 
sich die Plomben - Masse bei einer Beobachtungszeit von über 
drei Jahren als völlig reaktionslos einheilend erwiesen. Der 
Autor geht dann auf die Technik, die Anästhesie und die Nach 
behandlung ein und erinnert, daß die zum kleinsten Teil stürmisch 
aufgetretenen Erscheinungen immer nur örtlicher Natur waren, 
nie das Allgemeinbefinden störten, sondern nach 2 bis 3 Tagen 
rasch und komplikationslos abklangen. „Die Einheilung der Plomben 
wurde in keiner Weise von den anfänglichen, örtlichen Reaktionen 
beeinflußt." Wenn von der größeren Zahl ausgeführter Operationen 
nur 5 Plomben abgestoßen wurden, so führt die Klinik selbst diesen 
Verlauf auf außerhalb des Materiales und des Verfahrens liegende 
Ursachen zurück. Im Zusammenhang mit im Anfang erlebten Miß 
erfolgen, an denen die Schuld eine zu groß gewählte Plombe ge 
tragen haben soll, wird auch hier die Forderung von Prof. Thiel 
nochmals mit besonderem Nachdruck unterstrichen ; „Es ist besser, 
die Plombe etwas kleiner als zu groß zu wählen !" Wenn Dr. Beyer 
schreibt, daß außer den wenigen, genau bezeichneten sonst keinerlei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment