60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1518185698911
Title:
60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[270
Körperschaft:
B. Braun Melsungen AG
Honoree:
Braun, Bernd
Place of publication:
Melsungen
Structure type:
Monograph
Collection:
Sonstige
Year of publication:
1976
Scope:
8 Blätter, 273 Seiten
Annotation:
Enthält eine Auswahl von Aufsätzen aus den Melsunger medizinische Mitteilungen (1916 - 1975)
Language:
German
Other titles:
Sechzig Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
related series:
Melsunger medizinische Mitteilungen ;; 50, Suppl. 1

Contents

Digitisation date:
2018
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
1937
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Title:
Synthofil, das neue synthetische Nahtmaterial (Heft 69)
Persons involved:
Braun, B.
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Contents

Table of contents

  • 60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
  • Cover
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort
  • Index
  • 1916
  • 1917
  • 1919
  • 1920
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • 1925
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • 1931
  • 1935
  • 1937
  • 1938
  • 1941
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1965
  • 1966
  • 1967
  • 1969
  • 1970
  • 1971
  • 1972-1974
  • 1975
  • Blank page
  • Cover
  • Color chart

Full text

167 
4. Der Faden i(l von größter Gleichmäßigkeit und knotenlos, wodurch 
ein mühelofes Einfädeln bei Verwendung feinfter Nadeln und fpar- 
famfter Materialverbrauch bei (chnellem Arbeiten möglich iß. 
5. Das Äusgangsmaterial iß nicht mehr der Hammeldarm, der in 
Deutfchland eingefiihrt werden muß, fondern Carbid, das in un 
begrenzten Mengen hergeftellt wird, fodaß der Faden wirtfchaftlich 
nicht nur devifenfparend, fondern auch devifenbringend iß. 
6. Der Preis für Synthoßl-A liegt 15 bis 20% unter dem des Katguts 
und ermäßigt [ich noch weiter wefentlich durch die Möglichkeit der 
Verwendung dünnerer Fäden. 
Durch die glatte Oberfläche des Fadens iß es bedingt, daß die 
logenannten Weiberknoten ßch aufziehen. Diefer Mangel iß jedoch ab- 
zußellen, wenn man wie üblich einen chirurgißhen Knoten fchlingt und 
darauf einen zweiten in der Art des Schifferknotens fetzt (ßehe Abb). 
Iß die Naht befonders ßarkem Zug ausgefetzt, (o iß es zweckmäßig, 
noch einen dritten Knoten zu legen. 
Der Seide gegenüber hat Synthoßl-A folgende Vorteile: 
1. Der Faden iß homogen und nicht wie Seide und Zwirn aus 
vielen Fafern zufammengedreht, wodurch diefe leicht drainierend 
wirken, was befonders bei afeptifchen Operationen ein Nachteil iß, 
da hierbei Bakterien aus feptifdien Wunden in afeptifche Gewebs- 
teile transportiert werden können. 
2. Der Polyvinylalkohol iß chemifch ein Zwifthenglied zwifchen Stärke 
und Zucker und fo den Stoffwechfel-Produkten des menfchlichen 
Körpers nahe verwandt. Hierauf beruht feine äußerß geringe 
Reizwirkung als Fremdkörper im Gewebe im Gegenfatz zu den 
artfremden Eiweißkörpern der Seide und der Zellulofe des Zwirns. 
Irgend welche anaphylaktifche oder ähnliche Erfcheinungen, die bei 
Eiweißkörpern immer verkommen können, ßnd beim Polyvinyl 
alkohol nicht möglich. Sein chemifcher Aufbau iß im Gegenfatz 
zu den Eiweißkörpern der Naturprodukte genau bekannt und durch- 
forfcht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment