60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1518185698911
Title:
60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[270
Körperschaft:
B. Braun Melsungen AG
Honoree:
Braun, Bernd
Place of publication:
Melsungen
Structure type:
Monograph
Collection:
Sonstige
Year of publication:
1976
Scope:
8 Blätter, 273 Seiten
Annotation:
Enthält eine Auswahl von Aufsätzen aus den Melsunger medizinische Mitteilungen (1916 - 1975)
Language:
German
Other titles:
Sechzig Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
related series:
Melsunger medizinische Mitteilungen ;; 50, Suppl. 1

Contents

Digitisation date:
2018
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
1935
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Title:
Über das neue physiologische Nahtmaterial Carnofil (Heft 68)
Persons involved:
Hammer
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Contents

Table of contents

  • 60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
  • Cover
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort
  • Index
  • 1916
  • 1917
  • 1919
  • 1920
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • 1925
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • 1931
  • 1935
  • 1937
  • 1938
  • 1941
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1965
  • 1966
  • 1967
  • 1969
  • 1970
  • 1971
  • 1972-1974
  • 1975
  • Blank page
  • Cover
  • Color chart

Full text

152 
Darmwand ßattßnden. Deshalb weiß auch jeder Katgutfachmann, welche 
Art Därme allein ihm die größtmögliche Gewähr der Gewinnung eines 
keimfreien Katguts gibt. 
Die Arbeit von Collier befaßt [ich dann hauptfächlich mit der Zug- bzw. 
Knotfeftigkeit des Carnoßls. Ein Vergleich der gefundenen Werte mit 
denen der gleichbezeichneten Katgutßärken iß nicht angängig, weil die 
Stärkenbezeichnungen beider Materialien nicht übereinßimmen. 
So weiß ein Faden Carnofil Nr, 1 laut Tabelle in der angegebenen Arbeit 
einen Durchmeffer von 0,55 mm auf. Er entfpricht demnach nicht einem 
Katgutfaden der Stärke I, fondern einem folchen der Stärke 3! Prüft 
man unter diefem Geßchtspunkte die Zugfeßigkeitswerte diefer beiden 
Stärken, fo dürfte unzweifelhaft feßßehen, daß das Katgut auch heute 
noch dem Carnoßl an Zugfeßigkeit überlegen iß. Hinzu kommt noch, 
daß der Durchmeffer der Carnofilfäden außerordentlich ungleichmäßig iß. 
Neben zugfeßen Teilen befinden ßch Stellen, die wenig oder gar nicht 
haltbar ßnd. Zu diefer auffallenden Ungleichmäßigkeit im Durchmeffer 
kommt noch eine Rauhigkeit der Oberßäche des Fadens hinzu, durch die 
eine Verwendung des Fadens in manchen Fällen normalerweife ausge- 
fchloffen iß. Was hier über die geringe Zugfeßigkeit gefagt iß, wird ja durch 
die neueße Arbeit über Carnoßl beßätigt. In Heft 15 der Münch. Med, 
Wochenfchrift vom 11. April 1935 bringt W. Sdimidt-Lange aus dem Hygien. 
Inßitut der Univerßtät München in einer Arbeit die Ergebniffe der „Unter- 
(udiung über Anaphylaxiegefahr und Zugfeßigkeit an dem neuen Naht 
material Carnoßl-Boß“. In einer Tabelle werden Ergebniffe der Zugfeßigkeits- 
prüfung mitgeteilt, die zu einem Vergleich mit Katgut herausfordern. 
Wie fchoh feßgeßellt, ßimmen die Stärkenbezeichnungen beider Faden 
arten nicht überein. Es ent(pricht dem hier geprüften Faden Carnoßl 
Nr. 0 mit einem Durchmeffer von 0,40 mm ein Katgutfaden Nr. 1, 
denn diefer weiß den gleichen Durchmeffer auf. Mit den zu prüfenden 
Carnoßlfäden wurden 6 Verfuche vorgenommen. Sie ergaben bei der 
Stärke Nr. 0 eine durch[chnittliche Belaßung von 1,5 kg. Bei einem 
gleichßarken Katgutfaden wird als Mindeßforderung für die Zugfeßigkeit 
eine Belaßung von 4,2 kg verlangt. In Wirklichkeit liegt jedoch die 
Zugfeßigkeit eines Fadens z. B. von Steril-Katgut-Kuhn Nr. 1 zwifchen 
5,6 und 6,2 kg. Ebenfo zeigen die Werte, die in diefer Aufßellung 
für die Carnoßlßärke Nr. 3 angegeben ßnd, Durchfdinittszugfeßigkeit 
von rund 3 kg, fodaß auch diefer Faden hinßchtlidi der Zugfeßigkeit dem 
Katgut bedeutend nachßeht; denn ein Katgutfaden mit einem Faden- 
durchmeffer von 0,65 mm, den ein Carnoßlfaden Nr. 3 hat, foll eine 
Belaßung von mindeßens 9,6—11 kg aushalten. Eine tabellarifche Gegen- 
überßellung zeigt noch deutlicher den großen Unterfchied zwifchen den 
verfdiiedenen Stärken diefer beiden Materialien.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment