60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Persistente ID:
1518185698911
Titel:
60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
Signatur:
Archiv Bernecker-Verlag[270
Körperschaft:
B. Braun Melsungen AG
Gefeierter:
Braun, Bernd
Erscheinungsort:
Melsungen
Strukturtyp:
Monographie
Sammlung:
Sonstige
Erscheinungsjahr:
1976
Umfang:
8 Blätter, 273 Seiten
Anmerkung:
Enthält eine Auswahl von Aufsätzen aus den Melsunger medizinische Mitteilungen (1916 - 1975)
Sprache:
deutsch
Weitere Titel:
Sechzig Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
Schriftenreihe:
Melsunger medizinische Mitteilungen ;; 50, Suppl. 1

Inhalt

Jahr der Digitalisierung:
2018
Herkunft der digit. Ausgabe:
Kassel
Hersteller der digit. Ausgabe:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Titel:
1929
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Sonstige

Titel:
Novutox, ein neues Lokalanästhetikum (Doppelheft 58/59)
Autor:
Köhl, Hans
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Sonstige

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • 60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
  • Einband
  • Titelblatt
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Index
  • 1916
  • 1917
  • 1919
  • 1920
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • 1925
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • 1931
  • 1935
  • 1937
  • 1938
  • 1941
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1965
  • 1966
  • 1967
  • 1969
  • 1970
  • 1971
  • 1972-1974
  • 1975
  • Leerseite
  • Einband
  • Farbkeil

Volltext

142 
Novutox, ein neues Lokalanästhetikum 
(Aus dem Stadt. Krankenhaufe Rathenow, 
Chefarzt Dr. A. Schäfer.) 
Novutox, ein neues Lokalanäfthetikum. 
Von Dr. Hans Köhl. 
Das neue, von der Fa. B, Braun, Melfungen, uns zu Verfuchs- 
zwecken zur Verfügung geteilte Lokalanäfthetikum Novutox wurde auf 
der Chirurg. Abteilung des hiefigen Krankenhaufes in letzter Zeit mehr 
fach verwendet. Zur Anwendung kam es hauptfädilich auf dem Gebiet 
der Kleinen Chirurgie und zwar bei der Entfernung kleinerer Tumoren, 
zur Anäfthefie bei der Naht von Verletzungen und auch zur Repofition 
von Frakturen. Wir haben das Mittel vornehmlich in x /. 2 °/„ iger Löfung 
benutzt und dabei eine rafche und ausgiebige Anäjthefie erzielen können. 
Das Präparat enthält Paraminobenzoyldiäthylaminoäthanolum hydro- 
chloricum und Adrenalin in Ringerfcher Löfung. Was es vor ähnlichen 
bisher gebräuchlichen Mitteln auszeichnet ijt feine gleichzeitig bakterizide 
Wirkung, die durch Zufatz von Chinatoxin und Benzoefäure erreicht 
wird. Es ifl infolgedeffen ftets gebrauchsfähig, da die bisher zeitraubende 
Sterilifation ähnlicher Mittel wegfällt. Das Mittel behält nach den Unter- 
fuchungen von Bergin im Preufnfchen Medizinalunterfuchungsamt in Han 
nover auch bei tagelangem Offenpehen feine keimtötende Wirkung bei. 
Neuerdings wird es in befonders kongruierten Glaskölbchen zu 100 g 
geliefert, die eine beliebig häufige flerile Entnahme geflatten. 
Wir werden nach unfern bisherigen guten Erfahrungen das Novutox 
weiterverwenden und empfehlen es zu ferneren Verfuchen in anderen 
Inflituten.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • -10
  • -5
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • +5
  • +10
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment