60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1518185698911
Title:
60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[270
Körperschaft:
B. Braun Melsungen AG
Honoree:
Braun, Bernd
Place of publication:
Melsungen
Structure type:
Monograph
Collection:
Sonstige
Year of publication:
1976
Scope:
8 Blätter, 273 Seiten
Annotation:
Enthält eine Auswahl von Aufsätzen aus den Melsunger medizinische Mitteilungen (1916 - 1975)
Language:
German
Other titles:
Sechzig Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
related series:
Melsunger medizinische Mitteilungen ;; 50, Suppl. 1

Contents

Digitisation date:
2018
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
1928
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Contents

Table of contents

  • 60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
  • Cover
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort
  • Index
  • 1916
  • 1917
  • 1919
  • 1920
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • 1925
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • 1931
  • 1935
  • 1937
  • 1938
  • 1941
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1965
  • 1966
  • 1967
  • 1969
  • 1970
  • 1971
  • 1972-1974
  • 1975
  • Blank page
  • Cover
  • Color chart

Full text

127 
Gefäßchirurgie 
- W»*V»W»V > 
Melfunger 
Medizinifdi-pharmazeutifche 
Mitteilungen 
aus Wiffenfchaft und Praxis 
Herausgegeben von der Firma B. Braun-Melfungen 
Inh.: Apotheker Carl Braun 
Gegründet 1839 
Fabrik pharmazeutifdier Präparate / Katgut-Fabrik 
Heft 55 
Melfungen 
1<?28 
Origmalarbeiten. 
Gefäßchirurgie. 
Von Prof. Dr. H. F. O. Haberland, Köln. 
Der Weltkrieg mit feinen relativ häufigen Blutgefäpverletzungen 
hat gelehrt, daf) jeder Chirurg die Technik der Gefäfmaht beherrschen 
muf. Auch die Friedenschirurgie pellt oft bei eingreifenden Operationen 
bzw. unvorhergefehenen Fällen dieje Forderung, 
Heute zählt eine Gefäfmaht nicht mehr zu den Ruhmestaten eines 
Chirurgen oder Experimentators wie vor etwa I/O Jahren, als Hallovel 
zum erpen Male am 15. Juni 1759 eine feitliche Sutur an einer ver 
letzten Art. brachialis mit Erfolg ausführte. Desgleichen macht es jetzt 
kein Auffehen mehr wie damals, als 1/62 Lambert an Pferden eben 
falls durch Naht künplidi verletzte Arterien feitlidi fchliefit. 
Es ip nicht unintereffant, zu wiffen, was 1833 Genfoul, fpäter 
Ollier (1857), Blafius (1871), Nie aise (1872) u. a. über experimentelle 
Venennähte bei gropen Verfuchstieren berichteten. Die Ergebniffe waren 
jedoch fo ungünpig, dap erp Czerny (1881) es wagte, die verletzte 
Vene jugularis communis beim Menfchen feitlidi durch Sutur zu ver- 
fchliepen. Jedoch blieb der Erfolg aus infolge heftiger Nachblutung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment