60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1518185698911
Title:
60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[270
Körperschaft:
B. Braun Melsungen AG
Honoree:
Braun, Bernd
Place of publication:
Melsungen
Structure type:
Monograph
Collection:
Sonstige
Year of publication:
1976
Scope:
8 Blätter, 273 Seiten
Annotation:
Enthält eine Auswahl von Aufsätzen aus den Melsunger medizinische Mitteilungen (1916 - 1975)
Language:
German
Other titles:
Sechzig Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
related series:
Melsunger medizinische Mitteilungen ;; 50, Suppl. 1

Contents

Digitisation date:
2018
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
1926
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Title:
Das Steril-Katgut-Kuhn. Ein Jubiläum (Heft 47)
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Contents

Table of contents

  • 60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
  • Cover
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort
  • Index
  • 1916
  • 1917
  • 1919
  • 1920
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • 1925
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • 1931
  • 1935
  • 1937
  • 1938
  • 1941
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1965
  • 1966
  • 1967
  • 1969
  • 1970
  • 1971
  • 1972-1974
  • 1975
  • Blank page
  • Cover
  • Color chart

Full text

124 
Ein Heißluftball für Injektionskanülen 
drehten Faden und zwar (dion im Beginne der Bearbeitung 
des Fadens - mindeßens alfo in der Katgut-Fabrik anfangen 
und einwandfrei durchgeführt werden muffen. 
Gleichzeitig zeigte er in umfaffenden Arbeiten die Ge 
räte und Apparate und die Mittel und Wege dazu. (Chirurgen- 
Kongreß Berlin 1907; Verfammlung deutfdier Naturforfcher und Ärzte 
zu Dresden 1907.) 
Diefes Vorgehen bedeutet eine Reformation auf dem Gebiete des 
Katgut-Wefens; denn es iß klar, daß die endgültige Keimfreiheit eines 
Katgutfadens nur von der zuverläfßgen Reinheit und deßnitiven Keim 
freiheit der einzelnen Saitlinge abhängig iß, und man kann begreifen, 
welch eine Fülle von Schmutz ßch bei mangelnder Aufmerkfamkeit in 
den Faden hineindrehen läßt, und man begreift auch, wie ein folcher 
Schmutz in dem Innern des Fadens außerordentlich gut gefchützt und 
konferviert wird und auch für eine etwaige Desinfektion nicht er 
reichbar iß. Iß ein folcher Schmutz für eine Violinfaite des Mußkanten 
gleichgültig, fo wird er aber zu der verhängnisvollßen Gefahr beim Ver 
wenden einer folchen Saite im Innern eines Körpers, wofelbß er 
fich auflöß und alle verborgen gewefenen Keime freigibt. Am 
verhängnisvollßen muß natürlich ein folcher Schmutz werden, wenn der 
Faden auch noch in der Tiefe des Körpers feßgenäht wird. 
Ein Heißluftball für Injektionskanülen. 
Schon in unferen Ratfehlägen für den Operationsfaal 
hatten wir (S. 29) ausgeführt, daß zur Verhütung des 
Einroßens der Injektionskanülen eine Gebläfevorrichtung 
zum Trockenblafen der Kanülen erforderlich fei. 
Improvifationen haben meißens keine lange Lebens 
dauer, weil durch das Anfaugen der heißen Luft ein 
gewöhnlicher Gummiball mit Anfatzjpitze fehr bald brüchig 
und unbrauchbar wird. 
Eine außerordentlich nützliche Verbefferung liegt 
deshalb vor in dem neuerdings in den Handel gebrachten 
Heißluftball (f. Abbildung), bei dem ein mit Asbeß und 
Fiber ifolierter Hohlkörper über einer Flamme erwärmt 
wird. Die hindurchgetriebene Luft wird dadurch fo ßark 
erhitzt, daß den durchblafenen Kanülen eine Temperatur 
beigebracht wird, die kaum noch ihr Anfaffen mit den 
Fingern erlaubt. 
In den Gummiball felber tritt heiße Luft überhaupt nicht ein, fodaß 
der Gummi nicht leiden kann. Der Heißluftball iß mit dem Rekord 
konus ausgeßattet. Aufßecken entfprechender Zwißhenßücke macht ihn 
auch für andere Anfätze verwendbar. 
1926
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment