60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1518185698911
Title:
60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[270
Körperschaft:
B. Braun Melsungen AG
Honoree:
Braun, Bernd
Place of publication:
Melsungen
Structure type:
Monograph
Collection:
Sonstige
Year of publication:
1976
Scope:
8 Blätter, 273 Seiten
Annotation:
Enthält eine Auswahl von Aufsätzen aus den Melsunger medizinische Mitteilungen (1916 - 1975)
Language:
German
Other titles:
Sechzig Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
related series:
Melsunger medizinische Mitteilungen ;; 50, Suppl. 1

Contents

Digitisation date:
2018
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
1926
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Title:
Das Steril-Katgut-Kuhn. Ein Jubiläum (Heft 47)
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Contents

Table of contents

  • 60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
  • Cover
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort
  • Index
  • 1916
  • 1917
  • 1919
  • 1920
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • 1925
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • 1931
  • 1935
  • 1937
  • 1938
  • 1941
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1965
  • 1966
  • 1967
  • 1969
  • 1970
  • 1971
  • 1972-1974
  • 1975
  • Blank page
  • Cover
  • Color chart

Full text

daf) die (lerile Gelatine für die Verwendung zu Injektionen am Menfdien, 
vom gefunden Schlachttier frifch und (teril gewonnen und auf einwand 
freiem Wege in die Klinik geleitet werden müfite. 
Auf feine Veranlaffung griff die chemifche Fabrik Merck in Darm- 
fladt die Fabrikation der Gelatina (ierilifata auf und lieferte nach Kuhns 
Vorfchriften diefelbe frifch aus dem Schlachthaus zu Darmfladt in die Klinik. 
In weiteren klinifchen Arbeiten (Kuhn: Gelatina (Ierilifata, Thera- 
peutifche Monatshefte 1907, April; Kuhn und Röfiler: Tetanus und 
Katgut, Deutfdie klin.-therapeut. Wochenhefte Nr. 46 und 47, 1906) lieferte 
K. dann noch weitere Beiträge zu diefer Frage. 
Diefe Gelatina (Ierilifata wurde die Mutter des modernen Steril- 
Katgut. Diefes war bei feiner fonftigen tierifchen, chemifchen, phyfikalifchen 
und kolloidchemifchen Verwandtfchaft gleidifam die logifche Konfequenz 
der Gelatine. Um dies ganz zu verflehen, (ei mit einem Wort an die 
Herftellung des Katguts erinnert, 
Unfer chirurgifches Katgut ifl in letzter Linie nichts anderes wie 
eine Violinfaite. 
Diefe Violinfaite ifl ein ziemlich kompliziertes Gebilde. Sie wird 
als Produkt einer Kleininduflrie, häufig fogar einer Hausinduflrie, die von 
früheren Zeiten her (Ich ähnlich wie die Weberei, in ärmere Gebirgs 
gegenden geflüchtet hat (wie hier z. B. in das fächfifche Erzgebirge), von 
kleinen Leuten erzeugt. Ihr Ausgangsmaterial ifl der Dünndarm von 
Schafen und Ziegen, derfelbe Darm, der unferer Wurflfabrikation (Hefter 
würfle, Knoblinchen, Frankfurter Würfle) als Umhüllung dient. Ein folcher 
Darm wird nach gewiffen Vorbereitungen (einer ganzen Länge nach in 
zwei Hälften fpalten. Diefe zwei Hälften, von denen man eine rechte 
und eine linke unterfcheidet, heilen »Saitlinge«, Diefe Saitlinge nun 
(das find alfo Darmflreifen von eins, zwei bis drei Querfingerbreite), 
dienen als Aufbaumaterial für die Violinfaiten, wie auch für unfer Katgut. 
Ein oder zwei oder mehr Saitlinge gedreht oder zufammengedreht, geben 
die vermiedenen Nummern der Saiten und des Nahtmaterials. 
Es kann nicht überrafchen, daf) K. nach den oben gefchilderten 
Beobachtungen, die er an der Gelatine gemacht hatte, feine lebhafte 
Aufmerkfamkeit nach diefer Richtung auch dem Katgut-Faden zuwandte. 
Es war nach feinen Beobachtungen doch (ehr wahrscheinlich, daf) ebenfo 
wie bei der Gelatine, auch beim Katgut (chwer abtötbare Keime in dem 
Rohfaden blieben und trotz angeblicher Bearbeitung in die Wunde kamen. 
Am meiflen beffärkte ihn in diefer Auffaffung gerade auch die 
Beobachtung über Tetanus nach Operationen, zu denen ein Fall in Bologna, 
(vergl.; Kuhn: Steril-Rohkatgut, Münchener Medizinifche Wochenfchrift 
Nr. 50, Jahrgang 1907) und ein Fall aus der Frauenklinik in Erlangen, 
(vergl.; Kuhn; Die pofloperativen Tetanusfälle von Zacharias - Fälle von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment