60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1518185698911
Title:
60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[270
Körperschaft:
B. Braun Melsungen AG
Honoree:
Braun, Bernd
Place of publication:
Melsungen
Structure type:
Monograph
Collection:
Sonstige
Year of publication:
1976
Scope:
8 Blätter, 273 Seiten
Annotation:
Enthält eine Auswahl von Aufsätzen aus den Melsunger medizinische Mitteilungen (1916 - 1975)
Language:
German
Other titles:
Sechzig Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
related series:
Melsunger medizinische Mitteilungen ;; 50, Suppl. 1

Contents

Digitisation date:
2018
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
1923
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Title:
Katgutauflösung - Katguteiterung (Heft 31)
Persons involved:
Kuhn, Franz
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Contents

Table of contents

  • 60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
  • Cover
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort
  • Index
  • 1916
  • 1917
  • 1919
  • 1920
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • 1925
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • 1931
  • 1935
  • 1937
  • 1938
  • 1941
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1965
  • 1966
  • 1967
  • 1969
  • 1970
  • 1971
  • 1972-1974
  • 1975
  • Blank page
  • Cover
  • Color chart

Full text

96 
Audi die erperen Punkte wollen wir heute noch übergehen und 
für fpätere Befprehungen zurückpellen; um fo mehr aber wollen wir 
für einige Augenblicke der 
Chemie und Phyfik 
des Fadens nähertreten. 
Wie oben gefagt, bringen wir in relativ großer Menge artfremde 
tierifche Zellmaterialien in totem Zuffande in die lebende Wunde und 
nähen fie dort fep. 
Denken wir uns nun in die Lage der an den eingenähten Faden 
angrenzenden und anliegenden Zellen und Gewebsteile und betrachten 
wir, wie diefe reagieren werden, und wie die Vorgänge am Faden fein 
müffen, in phyfikalifher und hemifher Hinficht, wenn überhaupt und 
nur ungefähr fich die Nachbarzellen mit dem Fremdkörperfaden ab- 
finden follen. 
Es entpeht die Frage: 
I. Wie dürfen die phyfikalifchen und chemifchen Vorgänge zunädip 
nicht [ein und 
II. in zweiter Linie: wie follen und müffen fie fein, um geduldet zu 
werden? 
Ad. I. Wie dürfen die Vorgänge nicht (ein? 
1. Der Faden darf nicht allzuplötzlich und nicht fofort ganz erweichen 
und darf nicht allzu rafch einen dicken Fremdkörperbrei bilden. 
2. Das mehr oder wenig plötzlich auftretende Breimaterial darf nicht 
reizen, darf hemifch nicht allzu aktiv auftreten, darf keine Nachbar 
vorgänge auslöfen, mup pch tunlichp lange relativ pafpv verhalten. 
3. Daher dürfen diefe fraglichen Zerfallsprodukte keine Toxine ent 
halten und hemifhe BePandteile und Zerfallsprodukte befonderer 
Art, die Leukozytofe im größeren Stile veranlaffen. 
4. Diefe Produkte dürfen auch keine chemifchen Beimifchungen enthalten, 
die den R'eforptionsvorgängen ungünflig find. 
Ad. II. Wie follen vielmehr die Vorgänge (ein? 
1. Der Faden [oll tunlichp lange pch pafpv verhalten, foll als reizlofer 
inaktiver Fremdkörper in der Wunde liegen, wenigPens möglidip 
(o lange, bis die erPen Wundheilungsvorgänge beendet find. 
2. Der Faden foll möglihp von feinem Rande her zerfallen, ungefähr 
wie ein Bonbon im Munde, (oll fich alfo gleihfam durch Arrofion 
auflöfen, nicht durch Erweichung. 
3. Die Zerfallprodukte follen leiht reforbierbare, leiht lösliche ver 
dauliche Subpanzen (ein, die von den Nahbarzellen gern geduldet, 
und wenn möglich aufgenommen, mindepens nicht bekämpft werden. 
4. Zu diefem Zwecke müffen diefe Zerfallsprodukte verföhnende
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment