60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1518185698911
Title:
60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[270
Körperschaft:
B. Braun Melsungen AG
Honoree:
Braun, Bernd
Place of publication:
Melsungen
Structure type:
Monograph
Collection:
Sonstige
Year of publication:
1976
Scope:
8 Blätter, 273 Seiten
Annotation:
Enthält eine Auswahl von Aufsätzen aus den Melsunger medizinische Mitteilungen (1916 - 1975)
Language:
German
Other titles:
Sechzig Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
related series:
Melsunger medizinische Mitteilungen ;; 50, Suppl. 1

Contents

Digitisation date:
2018
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
1923
Structure type:
Chapter
Collection:
Sonstige

Contents

Table of contents

  • 60 Jahre Melsunger medizinische Mitteilungen
  • Cover
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort
  • Index
  • 1916
  • 1917
  • 1919
  • 1920
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • 1925
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • 1931
  • 1935
  • 1937
  • 1938
  • 1941
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • 1963
  • 1965
  • 1966
  • 1967
  • 1969
  • 1970
  • 1971
  • 1972-1974
  • 1975
  • Blank page
  • Cover
  • Color chart

Full text

94 
Katgutauflösung - Katguteiterung 
Melfunger 
II Medizini(ch-pharmazeuti|che 
Mitteilungen 
aus Wiffenfchaft und Praxis. 
Herausgegeben von der Firma B. Braun-Melfungen 
Inh.: Apotheker Carl Braun. 
Gegründet 1839. 
Rofen-Apotheke / Fabrik pharmazeutifcher Präparate / Katgut-Fabrik. 
Verantwortlicher Schriftleiter: Apotheker KUmmell, Melfunjen. 
Heß 31. 
Melfungen. 
1923. 
Origmalarbeiten. 
Aus dem St. Norbert-Krankenhaufe zu Berlin-Sdiöneberg. 
Katgutauflöfung - Katguteiterung. 
Von F. Kuhn, Chefarzt des Krankenhaufes. 
Gelegentliche Äußerungen aus Fachkreifen, viele Anfragen aus 
foldien und Kritiken von dafelbft, ferner zu tage getretene Wünjche ufw., 
auch die Stellungnahme von Kollegen zu Einzelheiten der Katgutfrage, 
insbefondere zur Frage, ob fie Jodkatgut verwenden follen oder anderes 
Katgut ufw., beweifen mir, daß fidi doch fehr oft noch Chirurgen über 
die eigentlichen Wundvorgänge bei der Einheilung des Katguts, insbefondere 
über die Wundvorgänge an und um den Faden, -nicht entfernt genug 
Redienfchaft gegeben haben. Viele (cheinen über das Wie der Einheilung, 
über die dabei zur Wirkung kommenden Gefetze und Kräfte, insbefondere 
darüber, was der Körper leipen kann, mehr aber noch, was er nicht 
leißen kann, nicht klar zu fein. 
Um dies zu werden, wollen wir daher im folgenden einige Fragen 
aufwerfen und pe zu beantworten fuchen. 
Was machen wir, wenn wir einen Katgutfaden in den 
Körper eines Menfchen einnähen oder ihn durch Unterbindung 
eines Gefäßes im Inneren einer Wunde fepbinden?
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment