Wanderbuch für Radfahrer

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1517486602936
Title:
Wanderbuch für Radfahrer
Shelf mark:
35 Hass 2017 A 811
Editor:
Wittich, Carl
Place of publication:
Cassel
Publisher:
A. Freyschmidt's Verlag (G. Dufayel)
Structure type:
Monograph
Collection:
Gesamt
Year of publication:
1900
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
XVI, 144 Seiten
Annotation:
Angaben zu Auflage und Erscheinungsjahr aus dem Vorwort entnommen
Language:
German

Contents

Digitisation date:
2018
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Strassenbeschreibungen
Structure type:
Chapter
Collection:
Gesamt

Title:
23b) Veckerhagen, Sababurg, Hofgeismar
Structure type:
Chapter
Collection:
Gesamt

Table of contents

Table of contents

  • Wanderbuch für Radfahrer
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorrede zur zweiten Auflage
  • Inhaltsverzeichnis
  • Zeichenerklärungen
  • Deutscher Radfahrer-Bund Gau 17 a Cassel
  • Strassen-Polizei-Ordnung für die Residenzstadt Cassel vom 1. Juli 1889
  • Ausrüstung des Radfahrers
  • Strassenbeschreibungen
  • Empfehlenswerthe Radausflüge
  • Ortsverzeichnis
  • Die Karlsaue bei Kassel (Karte)
  • Blank page
  • Advertising
  • Cover
  • Color chart
  • Beilage zu Mittelbach´s Deutscher Strassenprofilkarte für Radfahrer
  • Uebersichtskarte zum Wanderbuch für Radfahrer
  • Color chart

Full text

Fahrräder, Motorfahrzeuge, Schreibmaschinen etc. 
in allen Preislagen. 
Alfred Miupfeld, Hohenzollernstr. 25. 
— 73 — 
In Veckerhagen die Strasse nach Holzhauseu 
an der Eisenhütte vorbei einschlagen. In der Nähe 
der Hemelmühle rechts über eine Brücke (Weg 
weiser nach Sababurg) und den Weg hinauf fahren. 
Er führt in Schlangenwindungen ganz gleichmässig 
^ gut fahrbar durch prächtigen Wald zur Höhe. 
Hier gelangen wir auf einen gerad nach Norden 
führenden Weg. Links sehen wir die beiden 
Thürme der Sababurg, aber wir fahren weiter bei 
nahe 1 Km. über die Burg hinaus, dann erst kommt 
der Weg links, der nun zu ihr zurückführt. Das 
Wirthshaus liegt etwa 0,5 Km. entfernt tiefer unten, 
dort können wir unsere Räder lassen und zu Fuss 
zur Burg steigen, wenn wir dieselben nicht gleich 
von der Strasse aus mit hinaufschieben wollen und 
nachher zum Wirthshaus gehen. Schlüssel zum 
Thurm heim Förster in der Burg. Vom Wirthshaus 
aus *^! und *>1 mit geringen Unterbrechungen 
(auch /*) nach Beberbeck. Dicht beim Landes 
gestüt Wirthshaus. Dann weiter ****!** nach 
Bad Hofgeismar und eben weiter zu Bahnhof und 
Stadt. Deutsches Haus. Der Weg führt immer 
durch Wald, namentlich die Strecke vor Sababurg 
ist schön. 
23 c) Northeim, Braunschweig. 
Km. Km. 
Echte 10,2 10,2 
SS Seesen 12,5 22,7 
SS Lutter am Baremberge 13,6 36,3 
£* Salzgitter 10,0 46.3 
Bahrum 10,4 56,7 
Braunschweig .... 20,6 77,3
        

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer Mirador OPAC RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view