Wanderbuch für Radfahrer

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1517486602936
Title:
Wanderbuch für Radfahrer
Shelf mark:
35 Hass 2017 A 811
Editor:
Wittich, Carl
Place of publication:
Cassel
Publisher:
A. Freyschmidt's Verlag (G. Dufayel)
Structure type:
Monograph
Collection:
Gesamt
Year of publication:
1900
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
XVI, 144 Seiten
Annotation:
Angaben zu Auflage und Erscheinungsjahr aus dem Vorwort entnommen
Language:
German

Contents

Digitisation date:
2018
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Ausrüstung des Radfahrers
Structure type:
Chapter
Collection:
Gesamt

Contents

Table of contents

  • Wanderbuch für Radfahrer
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorrede zur zweiten Auflage
  • Inhaltsverzeichnis
  • Zeichenerklärungen
  • Deutscher Radfahrer-Bund Gau 17 a Cassel
  • Strassen-Polizei-Ordnung für die Residenzstadt Cassel vom 1. Juli 1889
  • Ausrüstung des Radfahrers
  • Strassenbeschreibungen
  • Empfehlenswerthe Radausflüge
  • Ortsverzeichnis
  • Die Karlsaue bei Kassel (Karte)
  • Blank page
  • Advertising
  • Cover
  • Color chart
  • Beilage zu Mittelbach´s Deutscher Strassenprofilkarte für Radfahrer
  • Uebersichtskarte zum Wanderbuch für Radfahrer
  • Color chart

Full text

14 
Oefen, Herde, Badeeinrichtungen, Centralheizungen, 
Ventilationen etc. (Spezialgeschäft). 
Alfred Hupfeid s Hohenxollernstr. 25. 
auf der Fahrt nur wenig essen können, sie führt 
ihnen zugleich Nahrungsstoff zu. Aber es gibt so 
viele, die da glauben, die Milch nicht vertragen zu 
können, weil sie eben nicht versuchen sich nach 
und nach daran zu gewöhnen. Da helfen sich 
manche mit Selterswasser, nun, das Wasser kann 
man an der ersten besten Quelle oft besser und 
billiger haben. (Ein Trinkbecher ist daher von 
grossem Nutzen.) Ich habe auf starken Touren, 
auf denen ich mich nicht aufhalten wollte, grosse 
Rosinen mitgenommen (am besten solche ohne 
Kerne). Ich nahm von Zeit zu Zeit einige in den 
Mund und das Wasser schmeckte mir dann ausge 
zeichnet. Ueberhaupt sind zuckerhaltige Nahrungs 
mittel anzurathen. Der Zucker wirkt sofort auf etwa 
erschlaffte Muskeln und gibt neue Kraft. Also nehme 
man Zucker oder Chocolade mit. Nun, jeder mag 
an sich selbst ausprobiren, was ihm am besten be 
kommt. Starkem Kaffee und Thee auf der Fahrt 
ist zu widerrathen, wenn sie auch für den Augen 
blick anregend wirken, tritt doch immer bald Er 
schlaffung ein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment