Der internationale Herold (1. Jahrg. 1922)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1516704262034
Title:
Der internationale Herold
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[293/298
Place of publication:
Melsungen
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Sub title:
Monatsschrift für Völkerversöhnung und Völkerverständigung

Contents

Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1516704262039
Title:
Der internationale Herold
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[293/398
Volume count:
1. Jahrg. 1922
Place of publication:
Melsungen
Publisher:
Druck und Verlag von Wilh. Hopf Nachf.
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1922
Language:
German
Sub title:
Monatsschrift für Völkerversöhnung und Völkerverständigung

Contents

Digitisation date:
2018
Physical location:
A. Bernecker Verlag GmbH, Melsungen

Title:
Nr. 3. März 1922
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Der internationale Herold
  • Der internationale Herold (1. Jahrg. 1922)

Full text

46 
Der Internationale Herold. 
und den Produktionsmitteln kennen gelernt haben, und auch die 
zu letzteren werdenden Mitglieder nehmen verschiedene Werte 
an, je nach ihrem Charakter und ihrer Leistungsfähigkeit als 
Produktionsmittel. Davon soll der nächste Aufsatz handeln. 
Es ist unmöglich, im Rahmen dieser Aufsätze auch die 
übrigen Grundideale in ihrer Einwirkung auf die gesellschaftliche 
Entwicklung neben den Idealen der Selbsterhaltung und Herr 
schaft fortlaufend zu betrachten. Das Ideal der Kunst an und 
für sich hat bisher nie die Rolle eines durchgreifenden Faktoren 
in dieser Gestaltung gespielt und kann füglich übergangen werden. 
Das Ideal der Religion hat dagegen überall und tief in die 
Geschicke der Menschheit eingegriffen, es wird erwähnt werden, 
wo cs zum Verständnisse der Entwicklung nötig ist, soll aber 
zusammenhängend erst geschildert werden, wenn wir uns mit 
der wirtschaftlichen und politischen Gliederung der Gesellschaft 
bekannt gemacht haben. 
Die Internationale Bewegung. 
Die Arbcitcr-Jugend-lntcrnationale. 
Nach einleitenden Konferenzen wurde die A. J. I. anfangs 
Mai 1921 in Amsterdam gegründet durch die Vertreter sozia 
listischer Jugendvereinigungen in Dänemark, Schweden, Holland, 
Belgien, Frankreich und Deutschland. Seitdem hat sie noch in 
anderen Ländern festen Fuß gefaßt. — Eine handlich und über 
sichtlich zusammengestellte Schrift: „Die A. J. I. Werdegang 
und Ziele“ (Verlag: A. J. I. (Aug. Albrecht), Berlin S.W. 68, 
Lindenstr. 3) gibt Auskunft über die Bewegung und ihre Be 
strebungen, von denen hier erwähnt sein mögen: Krieg dem 
Kriege und Militarismus; Einführung der Jugend in die sozia 
listische Gedankenwelt; Schutz der Arbeiterjugend. — Die A. J. I. 
lehnt sich selbstverständlich eng an die sozialistischen Parteien 
der verschiedenen Länder an, wendet sich aber entschieden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment