Der internationale Herold (1. Jahrg. 1922)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1516704262034
Title:
Der internationale Herold
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[293/298
Place of publication:
Melsungen
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Sub title:
Monatsschrift für Völkerversöhnung und Völkerverständigung

Contents

Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1516704262039
Title:
Der internationale Herold
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[293/398
Volume count:
1. Jahrg. 1922
Place of publication:
Melsungen
Publisher:
Druck und Verlag von Wilh. Hopf Nachf.
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1922
Language:
German
Sub title:
Monatsschrift für Völkerversöhnung und Völkerverständigung

Contents

Digitisation date:
2018
Physical location:
A. Bernecker Verlag GmbH, Melsungen

Title:
Nr. 3. März 1922
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Der internationale Herold
  • Der internationale Herold (1. Jahrg. 1922)

Full text

42 
Der Internationale Herold. 
Arbeit errichtet hat, gewinnen einen ganz neuen Wert durch diese 
Leistungen. Selbst auf dem Gebiete der Kunst ist dieser au! 
materialistischer Grundlage beruhende Wert neben dem rein 
ästhetischen ganz unverkennbar, auch wenn man nicht gleich 
an jene Menschen denkt, denen der Preis eines Kunstwerkes, 
der kostbare Rahmen eines Bildes oder Einband eines Buches 
die Hauptsache ist. 
Die Entwicklung unseres ganzen Wirtschaftslebens bringt 
es mit sich, daß die auf idealistischer Grundlage beruhenden 
Werte immer weiter hinter den auf materialistischer Grundlage 
beruhenden Werten zurücktreten; der Charakter der Produktions 
mittel als Ware hebt ihren materiellen Wert stark hervor. Erst 
wenn es gelingt, das Ziel und Wesen aller Produktion als Her 
stellung erforderlicher Mittel zur Befriedigung empfundener Be 
dürfnisse hervortreten zu lassen, wird auch der ideelle Wert der 
Produktionsmittel in den Vordergrund treten. Das hat aber zur 
Voraussetzung, daß das Ideal der Selbsterhaltung und nicht mehr 
das Ideal der Herrschaft zum obersten Leitmotiv des gesamten 
Wirtschaftslebens wird, oder, wenn man schon an dem Ideale der 
Herrschaft festhallen will, daß dieses nicht mehr als Herrschaft 
eines Teiles der Menscheit über andere, sondern als die Herrschaft 
der geeinigten Menschheit über ihre Umgebung aufgefaßt wird. 
Bisher ist der Mensch stets als Kollektivbegriff und in 
Gegenüberstellung zu der nichtmenschlichen Umgebung erwähnt 
und betrachtet worden; mit dem Zusammenleben mehrerer 
Menschen, von dem der folgende Aufsatz handeln soll, werden 
die anderen für jeden einzelnen zu Teilen der Umgebung; damit 
treten unsere Erörterungen in ein neues Stadium. Wir wollen 
jetzt aber nur den Menschen, den wir bisher immer als Ziel und 
Zweck aller Arbeit betrachtet haben, auch als Produktionsmittel 
kennen lernen, unter denen er bekanntlich an erster Stelle steht, 
und wir müssen dabei zwischen seiner körperlichen und geistigen 
Arbeit unterscheiden. Seine Ausbildung als materielles Produk
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment