Der internationale Herold (1. Jahrg. 1922)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1516704262034
Title:
Der internationale Herold
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[293/298
Place of publication:
Melsungen
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Sub title:
Monatsschrift für Völkerversöhnung und Völkerverständigung

Contents

Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1516704262039
Title:
Der internationale Herold
Shelf mark:
Archiv Bernecker-Verlag[293/398
Volume count:
1. Jahrg. 1922
Place of publication:
Melsungen
Publisher:
Druck und Verlag von Wilh. Hopf Nachf.
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1922
Language:
German
Sub title:
Monatsschrift für Völkerversöhnung und Völkerverständigung

Contents

Digitisation date:
2018
Physical location:
A. Bernecker Verlag GmbH, Melsungen

Title:
Nr. 3. März 1922
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Der internationale Herold
  • Der internationale Herold (1. Jahrg. 1922)

Full text

36 
Der Internationale Herold. 
und absolut als Befriedigung, sondern spekulativ als Mittel zu 
künftiger Befriedigung. Anstatt das Fleisch für künftigen, eigenen 
Gebrauch zu bewahren, kann der Jäger es auch zum Eintausche 
anderer Gegenstände verwenden; auch dann dient es wesens 
gleichem Zwecke, tritt aber sein Charakter als Mittel zu einem 
Zwecke schärfer hervor. Jedes .Arbeitsprodukt ist also in Wirk 
lichkeit Mittel zu einem Zwecke; der Zweck ist stets die Be 
friedigung eines Bedürfnisses oder Erreichung eines Ideals; wird 
das Arbeitsprodukt unmittelbar zur Erreichung dieses Zweckes 
verwandt, so erscheint es durch eine Fiktion als Selbstzweck 
oder Endziel der Arbeit; dient es diesem Zwecke nur mittelbar, 
so erscheint es als Produktionsmittel. Es ist von größter Wichtig 
keit, sich diesen doppelten Charakter eines Arbeitsproduktes durch 
aus klar zu machen, denn er ist einer der Grundpfeiler, auf dem 
sich unser heutiges Wirtschaftssystem erhebt. 
Nicht nur alle Arbeitsprodukte, sondern überhaupt alle Gegen 
stände können den Charakter von Produktionsmitteln annehmen; 
der Ton oder die Kohle, die im Erdinnern ruhen, können ge 
fördert und verarbeitet werden und erhalten somit den speku 
lativen Wert aller Produktionsmittel. Gleichzeitig können sie 
aber auch in jedem Stadium dieser Verarbeitung den Charakter 
von Endzielen der Arbeit annehmen, indem der Produzent für 
sie die zur Befriedigung seiner Bedürfnisse erforderlichen Mittel, 
z. B. Nahrungsmittel, eintauscht. Damit wird jede dieser Zwischen 
stufen zu einem Ideale, die alle dem jeweiligen Grundideale unter 
geordnet sind; die Entdeckung von Kupfererzen, ihre Förderung, 
die Ausscheidung des Kupfers, seine Verarbeitung zu Kochge 
schirren, das Zubereiten von Speisen in ihnen, der Genuß und 
die organische Verarbeitung dieser Speisen zur Erhaltung des 
Lebens, diese alle stellen eine Kette von Idealen dar, die dem 
Grundideaie der Selbsterhaltung dienen, von denen ein jedes aber, 
kraft jener Fiktion, als Endziel der Arbeit oder Selbstzweck 
erscheinen kann. In geordneten Verhältnissen, wenn das Wirt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment