Die Greben in Sandershausen 1630 bis 1836. Die Bürgermeister in Sandershausen mit den Gemeinderäten/Gemeindeausschüssen bezw. Beigeordneten/Gemeindevertreter 1837 bis 1972 (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1494420554568
Title:
Chronik von Sandershausen
Shelf mark:
Bibliothek des Geschichtsvereins Niestetal e.V.
Persons involved:
Hammermüller, Wilhelm
Place of publication:
Niestetal
Structure type:
Multivolume work
Collection:
Landkreis Kassel
Language:
German

Contents

Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1494420554568_001
Title:
Die Greben in Sandershausen 1630 bis 1836. Die Bürgermeister in Sandershausen mit den Gemeinderäten/Gemeindeausschüssen bezw. Beigeordneten/Gemeindevertreter 1837 bis 1972
Shelf mark:
Bibliothek des Geschichtsvereins Niestetal e.V.
Persons involved:
Hammermüller, Wilhelm
Volume count:
1
Place of publication:
Niestetal
Publisher:
Wilhelm Hammermüller
Structure type:
Volume
Collection:
Landkreis Kassel
Year of publication:
1988
Scope:
II, 117 Bl. : Ill.
Language:
German

Contents

Digitisation date:
2017
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Wilhelm Hammermüller
Structure type:
Figure
Collection:
Landkreis Kassel

Contents

Table of contents

  • Chronik von Sandershausen
  • Die Greben in Sandershausen 1630 bis 1836. Die Bürgermeister in Sandershausen mit den Gemeinderäten/Gemeindeausschüssen bezw. Beigeordneten/Gemeindevertreter 1837 bis 1972 (1)

Full text

Wilhelm Hammermüller 
* 30.04.1920 in Sandershausen 
+ 15.02.2002 in Niestetal / Sandershausen 
Geboren und aufgewachsen in Sandershausen, verheiratet und 5 Kinder. 
Als gelernter Malermeister war er auch als freischaffender Architekt und 
Statiker in Sandershausen tätig. 
Mit Beginn seiner Frühverrentung hat sich Wilhelm Hammermüller mit 
Ahnenforschung und Erstellung der umfassenden Chronik von Sandershausen 
beschäftigt. 
Er fühlte sich stets mit seiner Heimatgemeinde verbunden und hat über viele 
Jahre für diese Dokumentation recherchiert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Figure

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment