Verzeichniß der von dem aus Giebichenstein bei Halle verstorbenen Herrn Kapellmeister hinterlassenen Buecher und Musikalien, welche den 29sten April 1816 und in den darauf folgenden Tagen Nachmittags um 2 Uhr zu Halle an den Meistbiethenden verkauft werden sollen

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Persistente ID:
1491982664319
Titel:
Verzeichniß der von dem aus Giebichenstein bei Halle verstorbenen Herrn Kapellmeister hinterlassenen Buecher und Musikalien, welche den 29sten April 1816 und in den darauf folgenden Tagen Nachmittags um 2 Uhr zu Halle an den Meistbiethenden verkauft werden sollen
Signatur:
34 1960 A 1591
Erscheinungsort:
Halle
Strukturtyp:
Monographie
Sammlung:
Drucke des 19. Jahrhunderts
Erscheinungsjahr:
1815
Umfang:
108 Seiten (unvollständig)
Anmerkung:
In Fraktur
Sprache:
deutsch

Inhalt

Jahr der Digitalisierung:
2017
Herkunft der digit. Ausgabe:
Kassel
Hersteller der digit. Ausgabe:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Titel:
Buecher
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Drucke des 19. Jahrhunderts

Titel:
X. Franzoesische Werke
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Drucke des 19. Jahrhunderts

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Verzeichniß der von dem aus Giebichenstein bei Halle verstorbenen Herrn Kapellmeister hinterlassenen Buecher und Musikalien, welche den 29sten April 1816 und in den darauf folgenden Tagen Nachmittags um 2 Uhr zu Halle an den Meistbiethenden verkauft werden sollen
  • Einband
  • Titelblatt
  • Buecher
  • Musikalien
  • Graukeil
  • Einband

Volltext

72 
2254 — 56. Recueil general des opera, tom. 4. 6. 
ii. Amsterd Paris 1703. 20. 
2257 Essai für la theorie du somnambulisme 
magnetique par M. T. D M*. Londres 1786. 
2258. La gaitronomie, ou l’homme des champs 
a table. Paris 1803 
2259. Oatechisme a Pu sage de toutes les eglises 
de Fempire francais. Paris 1806. 
2260 LMiomme des champs, par Delille. Berlin 
i 800. 
2261. Histoire de la conjuration de Catilina, 
trad. für Salluste par Billecocq. Paris 1795. 
2262. Le guidedupromeneur aux tuileries. Paris 
1802. 
2263 — 69. Almanach d’ungourmand ann i — 6. 
Paris 1803 — 1808. (Das .erste Jahr ist nach 
zwei Ausgaben da). 
2270. 71. Pensees de Blaise Pascal, tom. r. 2; 
Paris 1803. 
2272. a. b. — 80. Oeuvres deMancini-Nivernois, 
tom. i — 10. Berl. 1797 — 1799. 
2281. Fredericana, ou recueil d’anecdotes de 
Frederic II. Paris igoi. 
2282. Bievriana, ou jeux de mots de Mr. de 
Bievre. Paris 1800. 
228). Dithyrambe für Fimmortalite de Farne, 
suivi du passage du St. Gotthard, trad. de Fan- 
glais par Delille. Paris 1802. 
2284. Regles fixes, pour bien prononcer les 
Ions francais, par Mr. Renault. Hannov. 1S04. 
22*85. Fable d’Ereiichthon, tiree des metamorpho- 
ses d’Ovide et traduction des hymnes de Calli- 
maque. s. 1. et. a. 
2286. Fanny, ou Fheureux repentir, fuivie de 
Sidney et Volsan. Paris 1793.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • -10
  • -5
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • +5
  • +10
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment