Berthold, des Franciskaners deutsche Predigten, aus der zweiten Haelfte des dreizehnten Jahrhunderts

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Persistente ID:
1484742125842
Titel:
Berthold, des Franciskaners deutsche Predigten, aus der zweiten Haelfte des dreizehnten Jahrhunderts
Signatur:
340 Grimm Nr. L 124
Besitzende Institution:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Autor:
Bertholdus, Ratisbonensis
Herausgeber:
Kling, Christian Friedrich
Erscheinungsort:
Berlin
Verleger/Verlag:
Dümmler
Strukturtyp:
Monographie
Sammlung:
Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859)
Erscheinungsjahr:
1824
Umfang:
XVI, 466 S.
Literatur:
Moritz, Werner: Verzeichnis des Nachlaßbestandes Grimm im Hessischen Staatsarchiv Marburg. - Marburg : Hitzeroth, 1988. - S. 62
Link :
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=g111787
Copyright:
Hessisches Staatsarchiv Marburg / in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Kassel
Anmerkung:
Zahlreiche Anm. von Jacob Grimm auf dem vorderen und rückw. Innendeckel und den Vorsatzbll. sowie auf 4 bei S.199 einl. Zetteln, weitere Zettel bei S. 21 und S. 355
Sprache:
deutsch
Zusatz zum Hauptsachtitel:
theils vollstaendig, theils in Auszuegen ; mit einem Vorwort von A[ugust] Neander

Inhalt

Jahr der Digitalisierung:
2017
Herkunft der digit. Ausgabe:
Kassel
Hersteller der digit. Ausgabe:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physikalischer Standort:
Hessisches Staatsarchiv Marburg

Titel:
Vorrede des Herausgebers
Autor:
Kling, Christian Friedrich
Strukturtyp:
Vorwort
Sammlung:
Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Berthold, des Franciskaners deutsche Predigten, aus der zweiten Haelfte des dreizehnten Jahrhunderts
  • Einband
  • Handschriftliche Notizen
  • Titelblatt
  • Vorwort
  • Vorrede des Herausgebers
  • Inhaltsanzeige
  • I. Ganze Predigen. Darlegung des Zustandes der Christenheit A) Unter der Form von Institutionen. 1) Innere Organisation im Allgemeinen.
  • II. Auszuege und einzelne Stellen
  • Handschriftliche Notizen
  • Farbkeil
  • Einband

Volltext

IX 
nend, die Organe desselben niedriger stellen woll 
ten und uns selbst erheben. So nehme ich denn 
auch die Achtung meiner protestantischen Glau 
bensgenossen für Berthold in Anspruch, obwohl 
ich ihnen nicht vorenthalte, daß er ganz in der 
Lehrform der katholischen Kirche eingewurzelt ist. 
So steht ihm fest der eigenthümliche Vorzug des 
priesterlichen Standes, den wir immer völliger 
verschwinden zu machen uns berufen fühlen; so 
die Lehre von der Verwandlung, von dem Werth 
der guten Werke, von der Würde der Jungfrau 
Maria, von der höher« Heiligkeit des ehelosen 
und jungfräulichen Lebens. Das Vermittelnde 
und Versöhnende, das in der Vereinigung der 
Gottheit und Menschheit in Christo liegt, erscheint 
häufig als liegend in der h. Jungfrau, und Chri 
stus wird oft blos als Gott dargestellt, bei dem 
sie Fürbitte einlegt. Der Glaube kann hier nicht 
in der tiefen Bedeutung erscheinen, die hernach 
durch Luther wieder zum Bewußtsein gebracht 
worden ist; und in der Lehre von der Gnade 
pelagianisirt Berthold, so reine Aeußerungen auch 
zuweilen vorkommen. Auch hier wird man Dis 
parates vermischt finden. — Es sei genug an 
diesen Winken, denen sich noch vieles hinzusetzen 
ließe. Nicht übersehen muß man auch, wie ernst-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Vorwort

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • -10
  • -5
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • +5
  • +10
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment