Iwein

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1484741896429
Title:
Iwein
Shelf mark:
340 Grimm Nr. L 213
Owning institution:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Persons involved:
Hartmann, von Aue
Editor:
Benecke, Georg Friedrich
Lachmann, Karl
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Reimer
Structure type:
Monograph
Collection:
Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859)
Year of publication:
1843
Edition title:
2. Ausg.
Scope:
X, 565 Seiten
Literature:
Moritz, Werner: Verzeichnis des Nachlaßbestandes Grimm im Hessischen Staatsarchiv Marburg. - Marburg : Hitzeroth, 1988. - S. 70-71
Link :
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=g111787
Copyright:
Hessisches Staatsarchiv Marburg / in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Kassel
Annotation:
Handexemplar Wilhelm Grimms mit vielen Randnotizen und Bemerkungen auf dem vorderen und hinteren Vorsatz; nach S. 146 bedr. Papier (Tapetenrest?) mit rückw. Vermerk: 'Augustchen' als Lesezeichen; nach S.556 Lesezeichen; nach S. 558 Zettel mit Notizen von Jacob und Wilhelm Grimm. - Begef. Werk: Handexemplar Wilhelm Grimms mit vielen Randnotizen und Bemerkungen auf dem hinteren Vorsatz; dort eingeklebter Zettel mit hsl. Auszug aus Goethes Werken Bd. 32; nach S. 32 Notizzettel Wilhelms.
Language:
German
Sub title:
Eine Erzählung von Hartmann von Aue. Mit Anmerkungen von G. F. Benecke und K. Lachmann

Contents

Digitisation date:
2017
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Hessisches Staatsarchiv Marburg

Title:
Anmerkungen
Structure type:
Chapter
Collection:
Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859)

Contents

Table of contents

  • Iwein
  • Cover
  • Title page
  • Vorrede
  • Iwein
  • Anmerkungen
  • Besserungen und Zusätze
  • Die Lieder und Büchlein und der arme Heinrich
  • Color chart
  • Cover

Full text

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213 
1. Hartman beginnt seine erzählung nicht, wie spätere dichter 
zu thun pflegen, mit Magen über den verfall der kunst, über 
stumpfsinnige Zeitgenossen oder übel wollende kunstrichter. er 
füllt von dem eindrucke, den die idee seines Werkes auf ihn 
macht, und den die darstellung dieser idee auch auf andere ma 
chen soll, läfst er sogleich das ziel seiner dichtung in vollem 
lichte erscheinen: wer mit ganzer kraft der seele nach 
dem trachtet, was w alirhaftig gut ist, dem folget 
glück und ehre, saelde und ere leuchtet als univandelbarer 
Teilstern in den ersten Zeilen des gedicktes, saelde und ere in 
der letzten, [der französische dichter des Chevalier au lion 
gab dem deutschen hier wie überall nur den rohen Stoff. Artus, 
li bons rois de Breteigne, la cui proece nos enseigne que nos 
soiom preu et cortois, tint cor si riclie come rois.] 
6. mit ritters muote gesinnt, wie es dem edeln manne 
ziemt. — ritter, ivie der reim auf bitter K {Gregor 1331) zeigt, war 
Hartmannes aussprache. [vergl. die lesarten zu z. 42.] 
7. nach lobe auf lobes iverthe iveise. 
10. dö truoc und noch sin name treit: so ist die zeile 
prechen. Erec 8933 die dö waren ode noch sint. 
12. des habent die warheit daher haben seine landsleute 
recht. Hartman gibt dem alten glauben, dafs Artus noch immer 
lebe, eine höhere, diesen glattben rechtfertigende bedeutung. [dar 
in gieng ihm Chretien voran, s. 134 b si m’aeort d’itant as Bre- 
tons q’au mains tous jors yivra ses nons, et par lui sont ramen- 
teu li boen Chevalier esleu qi a ennor se travaillerent.] 
21. geleret hiefs wer lesen konnte, so geleret daz er an 
den buochen las a. Heinr. 1. selbe er den brief las, wände er 
wol gelöret was pf. Knonr. 77,7. Karl 30«. 
17
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment