Frankfurter Musenalmanach (1781)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Persistente ID:
1473174172699
Titel:
Frankfurter Musenalmanach
Signatur:
34 Dt.Lit. 1479
Erscheinungsort:
Frankfurt
Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Zeitschriften
Sprache:
deutsch
Zusatz zum Hauptsachtitel:
auf das Jahr ...

Inhalt

Herkunft der digit. Ausgabe:
Kassel
Hersteller der digit. Ausgabe:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistente ID:
1473174172704
Titel:
Frankfurter Musenalmanach
Signatur:
34 Dt.Lit. 1479
Bandzählung:
1781
Erscheinungsort:
Frankfurt
Verleger/Verlag:
Bayrhoffer
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1781
Umfang:
178 S.
Sprache:
deutsch
Weitere Titel:
Poetische Blumenlese
Zusatz zum Hauptsachtitel:
auf das Jahr 1781

Inhalt

Jahr der Digitalisierung:
2016
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Titel:
Auf manche Disputation
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Zeitschriften

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Frankfurter Musenalmanach
  • Frankfurter Musenalmanach (1781)

Volltext

( 94 ) 
( 9s ) 
Auf manche Disputation. 
^ür die Disputation 
Isis doch ewig Jammerschade! 
Kaum gedruckt, und heute schon 
Braucht man sie zur Earbonade. 
H. Wagner. 
Als mein "Mädchen sang. 
.0 welche Lust 
Fühlt meine Brust, 
Wenn Selma sanft harmonisch singet! 
Wenn ihr Gesang , 
Wie Silberklang, 
Durch meine ganze Seele dringet! 
Wie flicht der Schmerz 
Aus meinem Herz, 
Wenn mich ihr Zanberblick entzücket! 
Bin ich bey ihr, 
Denn scheinet mir 
Kein König so, wie ich, beglücket! 
E. Wagner.' 
Als 
Als 
ein neugebackener und verschuldeter 
Edelmann mir seine Hand anbot» 
d?it nagelneuem Adel prahlen, 
Mein Herr, und dafür obendrein 
Auch ihre Schuldenlast bezahlen, 
Möcht' eine theure Thorheit seyn. 
Louise D. 
Beantwortung des Gedichts 
in der vorjährigen Blumenlese: 
Auf einen Gelehrten, welcher seine Bücher 
verkaufte. 
<3dj hatte, glaub' es mir, wohl meine Bü» 
cher noch: 
Mein mein Landshcrr hängt den Brodkorb 
mir zu hoch. 
N. 
E 
Schluß
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • -10
  • -5
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • +5
  • +10
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment