"Herzgruß allen Flandernkämpfern" (April 1915 bis Dezember 1918) (Buch 2)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Persistente ID:
1438153980229
Titel:
Kriegserinnerungen aus der Zeit vom 12. August 1914 bis zum 28. Dezember 1918
Signatur:
8° Ms. Hass. 202
Autor:
Riemann, Heinrich
Erscheinungsort:
Kassel [?]
Strukturtyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Ms. Hass.
Sprache:
deutsch

Inhalt

Herkunft der digit. Ausgabe:
Kassel
Hersteller der digit. Ausgabe:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistente ID:
1438153980229_2
Titel:
"Herzgruß allen Flandernkämpfern" (April 1915 bis Dezember 1918)
Signatur:
8° Ms. Hass. 202[2
Autor:
Riemann, Heinrich
Bandzählung:
Buch 2
Erscheinungsort:
Kassel [?]
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Ms. Hass.
Erscheinungsjahr:
1918/1928
Größe:
20 x 15,5 cm
Umfang:
71 Bl. + 2 Beil.
Sprache:
deutsch

Inhalt

Jahr der Digitalisierung:
2015
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Titel:
[Tagebuch]
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Ms. Hass.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kriegserinnerungen aus der Zeit vom 12. August 1914 bis zum 28. Dezember 1918
  • "Herzgruß allen Flandernkämpfern" (April 1915 bis Dezember 1918) (Buch 2)

Volltext

Die Batterie hat sich in der Nacht etwas tiefer
eingegraben. Verluste sind nicht eingetreten.
Wohl liegen aber viele tote Matrosen neben dem
Gehöft, in dem sich ein Verbandsplatz befindet.
Es krampft sich einem das Herz zusammen,
diese kräftigen Seemannsgestalten tot daliegen
zu sehen. Keuchende+ taumelnde Engländer
liegen auch noch umher.
Für den sich krank meldenden Bergmann
muss ich als Hilfsbeobachter nach vorn in
den Graben. Ich komme auch glücklich
dort an, trotz lebhaften Schrapnellfeuers.
Die 250 m vom Gehöft bis zum Graben durch-
laufe ich im schnellsten 100m Tempo, vorbei an
toten Engländern; ich hupfe gerade in den Graben,
als eine neue Lage Schrapnelle mit gut liegenden
mittelhohen Sprengpunkten vor dem Graben
platzt. Hpt. Prosin hat seine Beobachtung neben
zwei höhen ? im Graben aufgebaut.
Auf dem vorderen Rand des Grabens verläuft
eine Dornenhecke. Wie ich bald merkte, zweifellos
ein Einschießpunkt der engl. Artillerie.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • -10
  • -5
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • +5
  • +10
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment